Komischer Stolz/Ehre

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
Ansporn dafür, für die Leute, die sich nicht trauen kommerzieller zu sein. Wer es nicht möchte, dann halt nicht. Aber als ich das Video sah, überleg ich mir dennoch etwas kommerzieller zu sein, jedoch so, dass man noch „künstlerisch“ bleibt
Aber @SoulFrontier
Ich weiß auch nicht mehr genau, was hier los ist.. hab hier und da was überflogen und mir fiel dieses Video in den Sinn
 
Was will der @SilentWarrior eigentlich sagen?
Das talentierte Menschen evtl. mehr erreiche könnten, wenn sie an ihrer Einstellung etwas ändern würden.
Es kann nicht gesund sein, wenn man immer nur Geld in sein Hobby steckt (und wir reden hier von viel Geld), aber nichts zurück kommt.
So etwas endet dann gerne mit "ich hänge alles an den Nagel". Frust wird irgendwann kommen, wenn nie Anerkennung zurückkommt.

Bei einem talentfreien Menschen ist es egal was er macht, besondere "Stil" oder chartorientiert. Der tretet immer auf der Stelle herum, es sei, er findet jemanden der ihm weiterhelfen kann.

Du meinst talentierte Musiker müssen sich zur Kommerz Hure machen, müssen sich in Richtung Massenmarkt bewegen/verbiegen (lassen).
Nein, sie können auch deinen Weg gehen. Sollten aber sich mit dem was sie haben zufrieden geben.
Aber in diesem Satz lese ich wieder Schwachsinn heraus. Kommerz-Hure....klingt wieder typisch...als ob es keine gute Songs im Kommerzbereich gäbe. Man verhurt sich...man kann auch einen kommerziellen Weg einschlagen und immer noch mit seinem Produkt glücklich sein, wenn man es natürlich kann..also...gute Produkte und so.

Und genau dann, wenn man dabei erfolgreich ist (nicht zuerst finanziell) dann setzt die Magie ein. :)
Oder nie, was wahrscheinlicher ist. Ist die Magie bei dir schon angekommen?
 
Aber als ich das Video sah, überleg ich mir dennoch etwas kommerzieller zu sein, jedoch so, dass man noch „künstlerisch“ bleibt
Darum geht es doch. Man muss auch weiterhin sein Produkt mögen. Simple as that.
 
Also das was ich jetzt, wo nochmal über den Thread streife, eigentlich als ziemlich schwierig einordne ist,
das man eigentlich sein gesamtes Repertiore an künstlerischem Input aus dem kommerziellen Markt rekrutiert.

Niemand orientiert sich referentiell zum Beispiel am Songvoting hier.

Man redet über Geld und nicht Geld und lehnt alle Annahmen am Markt (=Geldwirtschaft) an.
 
man kann auch einen kommerziellen Weg einschlagen und immer noch mit seinem Produkt glücklich sein,
Ja, wer ausser Dir behauptet denn das Gegenteil? Woher konstruierst Du da einen Gegensatz?
Es kann nicht gesund sein, wenn man immer nur Geld in sein Hobby steckt (und wir reden hier von viel Geld), aber nichts zurück kommt.
Das ist Deine Meinung. Wie kommst Du darauf?
Hobby kostet immer Geld. So what? Tauch Ausrüstung etc, Hobby ist finanziell meist desaströs. Bringt jedoch viel mehr Freude und Glück als es an Geld verschlingt.
Eine Verbindung zum Geld verdienen wird jedoch fälschlicherweise von Dir ständig konstruiert und deshalb geht's Dir auch so schlecht :)
So etwas endet dann gerne mit "ich hänge alles an den Nagel". Frust wird irgendwann kommen, wenn nie Anerkennung zurückkommt.
Nur in Deinem Kopf. Offenbar ist das Dein Kern Problem :-D
Für Dich scheint es nur eine Anerkennung zu geben und nur ein erstrebenswertes Ziel. Nämlich Geld verdienen. :-D:-D:-D
Der sicherste Weg ins tiefste Unglück.

Ich traf hunderte glückliche Menschen, die extrem kreativ und begabt sind. Viele davon sind künstlerisch tätig, viele auch handwerklich. Hobby:

Maler, Töpfer, Tischler...Musiker. Keiner verfolgt irgendwelche kommerziellen Absichten. Eher im Gegenteil. Und diese Menschen sind in Deinen Augen alle dumm. Ja nee, is klar Jung!

Ist die Magie bei dir schon angekommen?

Ja, absolut. Ich bin erfolgreich und glücklich. :)
 
Woher konstruierst Du da einen Gegensatz?

Aus Gesprächen mit solchen Leuten, die gerne wollen, aber unbedingt ihren Stil behalten wollen.
Das ist Deine Meinung. Wie kommst Du darauf?
Wiederum aus Beobachtung. Wie oft habe ich diesen Satz gehört/gelesen: ich schmeiße alles hin!!!

Hobby kostet immer Geld. So what?
Ja, aber hier geht es um ein künstlerisches Hobby, das ist was anderes als Tauchen. Sollen die Fische dem Taucher zujubeln?

Nur in Deinem Kopf. Offenbar ist das Dein Kern Problem :-D
Nochmal für langsamen Soulfronitier: i c h b eee k oomm mme daaa s sooo miii ttt

Der sicherste Weg ins tiefste Unglück.
Das ist heiraten...

Ich traf hunderte glückliche Menschen, die extrem kreativ und begabt sind.
Und allen hast du eingeredet nicht kommerziell zu werden, wa?

Ja, absolut. Ich bin erfolgreich und glücklich. :)
Erfolgreich im Wohnzimmer ist auch etwas schönes und dabei glücklich sein auch.
 
Das talentierte Menschen evtl. mehr erreiche könnten, wenn sie an ihrer Einstellung etwas ändern würden.
Es kann nicht gesund sein, wenn man immer nur Geld in sein Hobby steckt (und wir reden hier von viel Geld), aber nichts zurück kommt.
Da tust Du aber vielen Hobbyisten unrecht. ;)
Was ist denn mit einem Hobby-Läufer der Marathon macht und eigentlich schon weiß, dass er nie da "oben" mitlaufen wird, aber trotzdem zu allen grossen Events fährt um einfach dabei zu sein? Oder einem Briefmarkensammler, der regelmässig Kohle in seltene Briefmarken versenkt und sich nur allein daran erfreut?
Oder ein Hobby-Fotograf mit teurem Equiqment, der vielleicht seine Bilder ein paar Freunden zeigt oder wenn es hochkommt mal etwas auf Facebook shared?
Oder ein Oldtimer-Fan, der sich in jahrelanger Kleinarbeit und Recherche seine Ersatzteile zusammenkauft um dann, wenn die Karre nach Jahren fertig ist, mal einmal im Jahr damit fährt?
Leben die alle ungesund und solten ihr Hobby aufgeben, nur weil nichts oder nur wenig zurückkommt und die nur ihre Kohle versenken?
Und wenn jetzt jemand das x-te Plugin kauft, nur um es zu testen und etwas damit herumspielt, dann soll er doch, wenn es ihn glücklich macht.
Jeder Mensch tickt anders und hat auch andere Ansprüche an sich selbst und nicht jeder hat den Drang "öffentlich" erfolgreich zu werden bzw sich mit anderen zu messen, was dadurch ja zwangsläufig passiert.

Ich kenne einen Gitarristen, der nach 1 (in Worten) EINEM Jahr im Selbststudium, Solos und Riffs von DreamTheater gespeilt hat.
Unfassbar für mich noch heute. Alle haben zu ihm gesagt, Alter Du hast ein aussergwöhnliches Talent, mach was draus.
Er hatte da aber gar keinen Bock drauf, wollte in keine Band, sondern einfach nur für sich alleine in seinem Zimmer als Entspannung vor sich hinspielen. Was er heute noch macht und soweit ich weiß auch immer noch glücklich. :)
 
Und allen hast du eingeredet nicht kommerziell zu werden, wa?
Wieso sollte ich irgendjemandem etwas “einreden“? Und warum willst Du partout nicht kapieren dass es für die allermeisten künstlerisch begabten Menschen, die ihr Talent in ihrer Freizeit ausleben, völlig irrelevant und Banane ist das sie eventuell auch verkaufen könnten oder ihr Hobby zum Beruf machen?

Warum ist das nur für Dich so schwer zu akzeptieren? Merkwürdig!
Erfolgreich im Wohnzimmer ist auch etwas schönes und dabei glücklich sein auch.

Ja genau! Und zwar oftmals mehr als müsste man es als Maloche tun.
 
Da tust Du aber vielen Hobbyisten unrecht. ;)
Der jammert dann aber nicht.
Macht für sich Musik und gut ist.
Aber es gibt viele die Erfolg wollen und das Talent dazu hätten.
Was sagt man diesem Menschen?
 
Da tust Du aber vielen Hobbyisten unrecht. ;)
Was ist denn mit einem Hobby-Läufer der Marathon macht und eigentlich schon weiß, dass er nie da "oben" mitlaufen wird, aber trotzdem zu allen grossen Events fährt um einfach dabei zu sein? Oder einem Briefmarkensammler, der regelmässig Kohle in seltene Briefmarken versenkt und sich nur allein daran erfreut?
Oder ein Hobby-Fotograf mit teurem Equiqment, der vielleicht seine Bilder ein paar Freunden zeigt oder wenn es hochkommt mal etwas auf Facebook shared?
Oder ein Oldtimer-Fan, der sich in jahrelanger Kleinarbeit und Recherche seine Ersatzteile zusammenkauft um dann, wenn die Karre nach Jahren fertig ist, mal einmal im Jahr damit fährt?
Leben die alle ungesund und solten ihr Hobby aufgeben, nur weil nichts oder nur wenig zurückkommt und die nur ihre Kohle versenken?
Und wenn jetzt jemand das x-te Plugin kauft, nur um es zu testen und etwas damit herumspielt, dann soll er doch, wenn es ihn glücklich macht.
Jeder Mensch tickt anders und hat auch andere Ansprüche an sich selbst und nicht jeder hat den Drang "öffentlich" erfolgreich zu werden bzw sich mit anderen zu messen, was dadurch ja zwangsläufig passiert.

Ich kenne einen Gitarristen, der nach 1 (in Worten) EINEM Jahr im Selbststudium, Solos und Riffs von DreamTheater gespeilt hat.
Unfassbar für mich noch heute. Alle haben zu ihm gesagt, Alter Du hast ein aussergwöhnliches Talent, mach was draus.
Er hatte da aber gar keinen Bock drauf, wollte in keine Band, sondern einfach nur für sich alleine in seinem Zimmer als Entspannung vor sich hinspielen. Was er heute noch macht und soweit ich weiß auch immer noch glücklich. :)

Da gibt es eine schöne Anekdote von Heinrich Böll dazu:

Es war einmal ein Fischer. Der lag, vom morgendlichen Fischfang zurückgekehrt, faul und schläfrig im Schatten seines Bootes am Meeresstrand. Er genoss die Siesta. Denn heute waren ihm viele Fische ins Netz gegangen. Da kam ein Tourist vorbei.

„Hör mal“, sprach er den Fischer an, „kannst du dir das denn leisten, so faul hier im Schatten zu liegen. Warum gehst du nicht fischen?“

„Ich war heute schon fleißig und hatte einen guten Fang. Es gab sehr viele Fische da draußen.“

„Dann fahre doch noch einmal hinaus!“ --- „Warum?“

„Um noch mehr Fische zu fangen.“ --- „Warum?“

„Um mehr Geld zu verdienen.“ --- „Was soll ich damit?“

„Investieren. Du könntest dir mehr Boote kaufen, könntest Leute einstellen, eine Konservenfabrik bauen.....“ ---„Warum?“

Den Touristen, Unternehmer von Beruf, begann das „Warum“ zu nerven.

„Kapierst du denn nicht: Wenn diese Konservenfabrik gut läuft, besitzt du so viel Geld, dass du fähige Führungskräfte einstellen kannst, zum Beispiel einen Betriebsleiter. Du lässt dein Geld und die Leute für dich arbeiten.“ --- „Was habe ich davon?“, unterbrach ihn der Fischer.

„Ja, das ist doch klar. Dann kannst du richtig Urlaub machen, so wie ich. Im Schatten liegen und dein Leben genießen.“

„Wozu denn dieser ganze Aufwand“, sagte der Fischer und drehte sich schläfrig auf die Seite, „das tue ich doch jetzt schon!“
 
Aber es gibt viele die Erfolg wollen und das Talent dazu hätten.
Was sagt man diesem Menschen?
Ich glaube die Menschen wissen das und machen es einfach und oftmals klappt es dann auch.
Oder anders gesagt, ich glaube sie würden nicht fragen, sondern einfach das Ding durchziehen.
 
Genau "Würde ins Klo spülen"....das ist sicher auch der Grund dafür, dass sich viele - auch gute - Musiker gern dafür entscheiden, ihr Talent an 4 Stunden mega Cover-Programm zu verschwenden. Man ist ja dann wenigstens häufig gebucht und ordentlich bezahlt. Lieber
auf bierseligen Stadtfesten mit Chasing cars den Hero machen statt sich aufs unsichere Terrain eigener Kreationen zu wagen.
Muss halt jeder wissen, was und ob er will.

das eine schließt doch das andere nicht aus.
so gut wie alle musiker, die ich kenne, machen irgendwas mit cover band, musiklehrer usw.
und dazu gibts noch das eigene projekt, beim einen läufts besser beim andern weniger, egal.

hab selber jahrelang hochzeitsband gemacht (würg). zusätzlich immer eigene projekte, die teilweise auch recht erfolgreich waren.
von daher... :schulterzuck:
 
Was sagt man diesem Menschen?
"Was hast du bisher alles dafür getan (z.B. netzwerken, auftreten, die Musik technisch hervorragend ausproduzieren, Demos verschicken), um mit deiner bisherigen Musik weiterzukommen?"
Vorher würdest du doch was ganz anderes von dir geben:
"Hast du eine Hörprobe?"

Und dann hörst du diese tolle Stimme und die Musik, die weniger toll ist.

Was wäre da dein Rat? Sicher ein anderer.
 
Und dann hörst du diese tolle Stimme und die Musik, die weniger toll ist.
Wer entscheidet was “toll“ oder “weniger toll“ ist? Du?
Du glaubst zu wissen was für andere Menschen gut ist oder das Beste. Und willst sie dementsprechend irgendwohin pushen.
Let it be.
 
Vorher würdest du doch was ganz anderes von dir geben:
"Hast du eine Hörprobe?"

Und dann hörst du diese tolle Stimme und die Musik, die weniger toll ist.

Was wäre da dein Rat? Sicher ein anderer.
Wie schon geschrieben, wenn Du es wirklich willst und Talent hast, dann stellst solche Fragen nicht, sondern arbeitest darauf hin und gibst immer 100%. Das ein Backing Track mal nicht so dolle ist, okay, kann mal passieren.
Aber in der heutigen Zeit, wo soviel möglich ist, sollte ein guter Backing Track schon drin sein, ansonsten könnte man der Dame oder dem Herren auch unterstellen, es wohl nicht so ernst zu meinen, wie man selbst glaubt. :)
Ist natürlich überspitzt ausgedrückt, aber oftmals führen ja auch noch andere Wege zum Ziel. Diese Wege wollen aber viele Leute mit Talent die unbedingt erfolgreich werden wollen auch nicht immer gehen, weil ja zu steinig und lang.
Da trennt sich dann auch die Spreu vom Weizen.
Positives Beispiel wäre z.B. Sia, die anfangs halt als Songwriterin für diverse Künstler (Beispiel. Diamonds für Rihanna) gearbeitet hat. Heute ist sie selbst erfolgreich. War sicher auch kein leichter Weg, aber sie hat es durchgezogen.
Der Durchhaltewille, ein gewisses Mass an Selbstreflektion und die Flexibilität auf Ereignisse zu reagieren sind sicher auch Talente, welche man besitzen muss, um erfolgreich zu werden.

 
hat er jetzt endlich mal gezeigt was er so gerissen und aus seinen Talenten gemacht hat ? das Interessiert hier bestimmt einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hat sich überhaupt jemand von euch das Video auf Seite 5 angesehen?:mad:
Wenn ich sowas Poste, dann seht es euch gefälligst an!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben