Presonus Neue Fat Channels Plugins

Registriert
27.08.15
Beiträge
1.626
Reaktionen
791
Ort
Hamburg
Punkte
4.254
  • Danke
Reaktionen: Moiterei, andreee, Glutamatjunkie und eine weitere Person
Was, Fat Channel Collection - Vol. 1 für fast 510 Euro? Nein Danke.
Da übertreiben sie aber ziemlich, kostet dann ja mehr als die ganze DAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Mobilcom-Debitel-135532-detailp.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: deydi und muffy
Was ist denn das Free Presonus Bundle? Scheint ja die bisherige Channel Strip Collection zu sein. Zumindest laut den Bildern sind das die beiden Teile (RC-500 und VT-1).
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Merken die eigentlich noch irgendwas.... ? Ich als Produktmanager hätte gleich 'nen Tausender für das Plugin-Bundle aufgerufen. 510 EUR? Das ist doch nix.


Nicht zu fassen. Plugins, die man nur in Studio One nutzen kann.... Echt verlockend. Mal ehrlich: sowas gibt es bei Logic - in etwas abgespeckter Form - als kostenloses (!) Update. Ich frage mich manchmal, ob diese Leute ihre Kunden wirklich für so blöde halten.



Mannmannmann .....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Für uns S1-User sicher sehr gute Plugins, aber wenn man noch ne Zweit-DAW am Start hat oder eben mit einer anderen DAW unterwegs ist, ist das nicht sehr verlockend wenn man diese dort nicht verwenden kann. Die Einbindung in S1 über den Fat Channel XT ist wiederum eine feine Sache.
 
  • #11
Deutlich günstiger bekommt man zb. das gesamte T-RackS 5 MAX Bundle und davon hat man sicherlich mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und MountainKing
  • #12
die hat doch eh schon jeder doppelt und dreifach o_O sieht nach Ladenhüter aus
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #13
Ich denke da sieht man auch das Presonus ursprünglich und noch immer in erster Linie ein Hardware-Anbieter war/ist und die Geräte von Presonus mit der hauseigenen DAW noch enger verschmelzen sollen. Daher sollen eben die gleichen Plugins wie in der Hardware auch in der DAW vorhanden sein um größtmögliche Kompatibilität zu erreichen - was ja auch Sinn macht. Ähnliches hat ja auch schon Steinberg bzw. Yamaha in groben Zügen gemacht und die Integration ihrer Geräte mit Cubase vereinfacht bzw. automatisiert.

Vielleicht kommen ja davon auch mal VST-Versionen raus, denn so beschränken Sie sich ja selber auf die User ihrer eigenen Software und klammern alle potentiellen User einer anderen DAW als Käufer aus. Aber die werden schon wissen was sie machen. Bin jetzt jedenfalls mal gespannt auf S4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rocking.xmas.man
  • #17
  • #19
Wobei man natürlich sagen muss, dass wenn man 5 EQs and 6 Compressors, also 11 Plugins für je ca. 46 Euro bekommt,
dann relativiert sich das mit den 511 Euro, ist eben die große Collection. Man kann ja auch einzelne Bundles nehmen.
Leider scheint man die Plugins aber nicht einmal testen zu können.
 

Zurück
Oben