
moatl
- Registriert
- 22.02.13
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 86
- Punkte
- 333
Hey Leute,
ich war jetzt länger nicht aktiv hier, aber der ein oder andere kennt vielleicht noch meine DIY Projekte.
Ich hab das ganze auf GroupDIY angefangen - konkret ging es um detailgetreue, handverdrahtete Nachbauten von legendären Studiogeräten.
Eines meiner ersten war der Teletronix LA2A. Anschließend folgten Pultec EQP-1A und MEQ-5.
Im Moment arbeite ich gerade an einem exakten Nachbau eines Universal Audio 176 Vari-Mu Kompressors - hier issa - also mein Nachbau:
Für diejenigen, die meine Projekte nicht kennen hier kurz zwei Links zum drüberschauen:
https://groupdiy.com/index.php?topic=63423.0
und hier mein 176 Projekt:
https://groupdiy.com/index.php?topic=66175.0
Jedenfalls hab ich anfangs die Gehäuse nur für mein eigenes Studio gemacht und relativ schnell bekam ich immer mehr Anfragen von DIYern aus der ganzen Welt. Das hat letztendlich dazu geführt, dass ich kleine Auflagen der Gehäuse über das GroupDIY Forum angeboten hab - mit ner groben Bauanleitung, BOM usw.
Das Ding war dann nur, um so mehr ich von den Gehäusen verkauft habe, um so mehr Emails bekam ich mit den immer gleichen Fragen wie dies oder jenes geht und ich kam aus dem Mails beantworten nicht mehr raus ;P
Einige von diesen Fragen wurden auch schon (z.T. mehrmals) im Forum beantwortet, aber der Punkt ist natürlich: es gibt auf GDIY tausende threads, zum Teil mit über 400 Seiten - da ist irgendwie verständlich, dass man nicht weiß wo man anfangen soll.
Deshalb kam ich auf die Idee eine eigene kleine DIY Plattform zu bauen, auf der ALLE relevanten Infos einfach zu finden sind - und zwar so, dass sie quasi jeder versteht.
Dazu soll es definitiv auch eine Community geben, so dass man sich projektbezogen austauschen kann, aber eben auch eine sortierte, intuitive Knowledge-base.
Ist noch ein ganz schöner Weg dahin, aber meine erste kleine Mini-Website ist schon online - da erklär ich das nochmal etwas genauer. Und auf dem Weg versuche ich - Anfang in ner guten Woche - mal eins meiner Projekt, nämlich den LA2A, mit allen die mir dort auf der Seite folgen von null aufzubauen und zu zeigen wie es geht
Würde mich mega freuen, wenn Ihr mal auf:
www.analogvibes.com
schaut, und mir entweder dort in der Comment Section oder hier direkt ein Feedback gebt.
Vielen Dank Euch
Martin
ich war jetzt länger nicht aktiv hier, aber der ein oder andere kennt vielleicht noch meine DIY Projekte.
Ich hab das ganze auf GroupDIY angefangen - konkret ging es um detailgetreue, handverdrahtete Nachbauten von legendären Studiogeräten.
Eines meiner ersten war der Teletronix LA2A. Anschließend folgten Pultec EQP-1A und MEQ-5.
Im Moment arbeite ich gerade an einem exakten Nachbau eines Universal Audio 176 Vari-Mu Kompressors - hier issa - also mein Nachbau:


Für diejenigen, die meine Projekte nicht kennen hier kurz zwei Links zum drüberschauen:
https://groupdiy.com/index.php?topic=63423.0
und hier mein 176 Projekt:
https://groupdiy.com/index.php?topic=66175.0
Jedenfalls hab ich anfangs die Gehäuse nur für mein eigenes Studio gemacht und relativ schnell bekam ich immer mehr Anfragen von DIYern aus der ganzen Welt. Das hat letztendlich dazu geführt, dass ich kleine Auflagen der Gehäuse über das GroupDIY Forum angeboten hab - mit ner groben Bauanleitung, BOM usw.
Das Ding war dann nur, um so mehr ich von den Gehäusen verkauft habe, um so mehr Emails bekam ich mit den immer gleichen Fragen wie dies oder jenes geht und ich kam aus dem Mails beantworten nicht mehr raus ;P
Einige von diesen Fragen wurden auch schon (z.T. mehrmals) im Forum beantwortet, aber der Punkt ist natürlich: es gibt auf GDIY tausende threads, zum Teil mit über 400 Seiten - da ist irgendwie verständlich, dass man nicht weiß wo man anfangen soll.
Deshalb kam ich auf die Idee eine eigene kleine DIY Plattform zu bauen, auf der ALLE relevanten Infos einfach zu finden sind - und zwar so, dass sie quasi jeder versteht.
Dazu soll es definitiv auch eine Community geben, so dass man sich projektbezogen austauschen kann, aber eben auch eine sortierte, intuitive Knowledge-base.
Ist noch ein ganz schöner Weg dahin, aber meine erste kleine Mini-Website ist schon online - da erklär ich das nochmal etwas genauer. Und auf dem Weg versuche ich - Anfang in ner guten Woche - mal eins meiner Projekt, nämlich den LA2A, mit allen die mir dort auf der Seite folgen von null aufzubauen und zu zeigen wie es geht
Würde mich mega freuen, wenn Ihr mal auf:
www.analogvibes.com
schaut, und mir entweder dort in der Comment Section oder hier direkt ein Feedback gebt.
Vielen Dank Euch
Martin
Zuletzt bearbeitet: