4/4 Takt in 6/8tel umrechnen

montybunker

Teilzeitmusiker
Registriert
28.12.04
Beiträge
2.236
Reaktionen
861
Ort
Bochum
Punkte
5.879
Moin Gemeinde!
Wie viel bpm in 6/8tel ist ein 60bpm 4/4tel Takt?
Gibt es eine Formel?
Danke
Euer Monty
 
60bpm sind 60bpm. Ob du in dieser Geschwindigkeit sechs Achtel oder vier Viertel zählst, ist doch Wurst :D

Davon abgesehen versuchs mal mit "Dreisatz". Müsste Mathe der 5.Klasse sein.

Wenn 100% (also 4/4) 60bpm sind, dann sind 75% (also 6/8) wieviel?
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
Du weißt was ich meine... Geht um den Cubase Click. Mathe ist ein ####.
 
60bpm sind 60bpm. Ob du in dieser Geschwindigkeit sechs Achtel oder vier Viertel zählst, ist doch Wurst :D

Davon abgesehen versuchs mal mit "Dreisatz". Müsste Mathe der 5.Klasse sein.

Wenn 100% (also 4/4) 60bpm sind, dann sind 75% (also 6/8) wieviel?

Bei" BPM" sind es "4tel" Taktschläge pro Minute.

Wenn man dieser Logik folgt sind bei 60 BPM dann 60 4tel bei einem 4/4 Takt = 15 ganze Takte je Minute.

Bei einem 3/4 Takt sind 60 4tel Schläge 60/3 = 20 Takte je Minute.

15 Takte = 60 BPM
20 Takte = x BPM

X = (20 x 60) : 15 = 80 BPM

So in meiner abgeleitetenTheorie ;-)

Ob es Musiktheoretisch richtig ist...?
Keine Ahnung :-)
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
42! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Instrumentenfreak und montybunker
https://de.wikipedia.org/wiki/Beats_per_minute
bei zusammengesetzten Takten (6/8, 9/8, 12/8) werden üblicherweise drei Achtel (eine punktierte Viertelnote) als ein Beat zusammengefasst.

Daher hast du bei 4/4 also 4 "beats" pro Takt, was bei 60 bpm und einer Minute 15 Takte ergibt.

Wenn du auf 6/8 wechselst hast du also zwei "beats" in einem Takt, was bei 60 bpm und einer Minute 30 Takte ergibt.

Andersrum hat man also bei gleicher Taktzahl und Zeiteinheit 120 bpm.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
Mein Ziel ist es mit diesem Thread mehr Antworten als bei "Song aus Voting nehmen" zu bekommen. Es geht schon lange nicht mehr um die Sache *totlach*
 
  • Danke
Reaktionen: Instrumentenfreak und Saurus
Nehmen wir doch einfach einen 4/4tel Takt und zeichnen im Sequenzer genau 4 Viertel Noten in einen Takt ein. Der Takt wird logischerweise gefüllt.
Nun zeichnen wir darunter 6 Achtel Noten und sehen, dass uns quasi genau eine Viertel Note fehlt.

Nun müssen wir ein ganz klein wenig rechnen :D
Wenn 60 BPM = 4 Viertel Noten entsprechen, wie schnell ist dann Eine Viertel Note?
60 : 4 = 15 BPM

Wenn der 6/8 tel zum 4/4 tel passen soll, so muss der 6/8 tel langsamer werden, also 45 BPM.
Wenn der 4/4 tel zum 6/8 tel passen soll, so muss der 4/4 tel schneller werden, also 75 BPM.

oder? :D
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #10
Die Frage ist in sich schon unstimmig. Takt und BPM haben miteinander nichts zu tun ! Und 4/4 Takt kann ich in keinem 6/8 Takt umrechnen. Entweder hab ich 4 4tel noten in einem Takt oder 6 8tel Noten in einem Takt. Das sind entweder 4 Schläge oder 6 Schläge in einem Takt. Und wenn ich jetzt alles in 60 BPM spiele, dann ist alles gleich schnell !! Das sind immer 60 Schläge pro Minute. Bei einem sind es dann 15 Takte (4/4) und bei 6/8 Takt eben 10 Takte ...
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #11
Es nimmt Fahrt auf.
 
  • Danke
Reaktionen: harzmusic
  • #12
therap, stell dir vor du hast zwei Audio-Loops, welche beide einen Takt lang mit 60 BPM aufgenommen wurden, aber eine unterschiedliche Taktart haben. DU bist nun DJ und willst die Plattenteller synchronisieren.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #13
Genau so! Der Drummer hat es zu 60 bpm 4/4 Takt gezockt und für sich "umgedacht". Ich möchte aber vom Clickfeeling etc meinen Sequenzer für meinen Ideenspuren auf 6/8tel stellen und trotzdem zu ihm passen ;-)
 
  • #14
therap, stell dir vor du hast zwei Audio-Loops, welche beide einen Takt lang mit 60 BPM aufgenommen wurden, aber eine unterschiedliche Taktart haben. DU bist nun DJ und willst die Plattenteller synchronisieren.

dann muss einer schneller laufen, hat dann aber keine 60 BPM mehr, oder ? Am ende müssen beide Teller die Anzahl der Schläge in den Takten haben !!! Bin ich da falsch ?
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #15
Geil! Ich bin also doch nicht so stulle, da es nicht nur ich nicht sofort weiß... Verdammte Eigensinnigkeit der Drummer.
 

Anhänge

  • IMG-20151103-WA0035.jpg
    IMG-20151103-WA0035.jpg
    869,1 KB · Aufrufe: 448
  • #16
Genau so! Der Drummer hat es zu 60 bpm 4/4 Takt gezockt und für sich "umgedacht". Ich möchte aber vom Clickfeeling etc meinen Sequenzer für meinen Ideenspuren auf 6/8tel stellen und trotzdem zu ihm passen ;-)
Befürchte aber gerade, dass du nen Denkfehler hast. In einen 6/8 tel Takt, passen nur 3 Viertel Noten, während in einen 4/4 tel Takt eben 4 Viertel Noten passen...das wird also SO nicht zusammen funktionieren. Spielt der Drummer im 4/4 tel Takt vier mal ne BD auf der 1,2,3,4, so bekommst du diese in deinem 6/8tel gar nicht unter, sondern das würde sich alles verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #17
Genau so! Der Drummer hat es zu 60 bpm 4/4 Takt gezockt und für sich "umgedacht". Ich möchte aber vom Clickfeeling etc meinen Sequenzer für meinen Ideenspuren auf 6/8tel stellen und trotzdem zu ihm passen ;-)
Befürchte aber gerade, dass du nen Denkfehler hast. In einen 6/8 tel Takt, passen nur 3 Viertel Noten, während in einen 4/4 tel Takt eben 4 Viertel Noten passen...das wird also SO nicht zusammen funktionieren.

Genau !!!! Die Betonungen sind ganz woanders und wird dich beim Spielen verrückt machen !!!
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #18
Man könnte 2/4 und 4/4 noch zusammenspielen aber 4/4 und 6/8 !!! ui ui ui
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #19
Verrückt macht er mich eh...
 
  • #20
Der Drummer hat sich wahrscheinlich nach nem Metronom gerichtet, welches dann auch auf 4/4 tel gestellt war und dann hört er eben 4 mal "Klick klick klick klick" bevor ein Takt vorbei ist.
Du würdest aber beim 6/8 tel genau 6 mal nen Klick hören, ihr habt dann also nen vollkommen anderen Rhythmus. Wenn der im 4/4 tel spielt, solltest du das schon beibehalten :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben