Ein Eq Betont und färbt nicht, sei es durch Anhebung oder Absenkung.
Der Begriff Verfärbung kommt seit dem Computerzeitalter aus den Hardwarebereich da gab es Färbung durch Amp-Sättigung und Rauschen und Zeitverläufen von zb Tonbänder.
Eine Simulation soll diese Färbung jetzt in die Digitale Welt befördern was mehr schlecht als recht ist.
Auf der Summe wird gerne Hardware benutzt da solch ein Eq angenehmer zupackt Anhebungen klingen wie sie sollen, da kann man von guter Betonung und Färbung sprechen.
Parallele Bearbeitung ist im Computer viel effektiver, Sättigung ist mit Vorsicht zu genießen da muss man sich schon mit beschäftigen, es geht um gezielte Übersteuerung, die richtig gut wirken kann aber zu viel davon Alles kaputt macht.
Arrangiert lieber ordentlich füllt den Song mit guten passenden sich gegenseitig unterstützenden Sounds mit der passenden Spielweise dann wirkt der Song so schon gut.
Selbst ein reiner Midi Song kann verzücken, man hört raus ob der Song was hat.
Last euch nicht so verrückt machen was das Färben angeht.
Das Färben solltet ihr euren Frauen überlassen, was die sich einen Kopf um Färbemittel machen können

.