Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"wer hat Vovox Kabel an armen Studenten abzugeben?"
Bettelstudenten werden weggesperrt"wer hat Vovox Kabel an armen Studenten abzugeben?"
Gut, Kupfer ist Kupfer, da gibts keine Unterschiede. Die eigentlichen Unterschiede liegen in der Anzahl der Litzen und natürlich in der Abschirmung des Kabels.Trotzdem würde mich bei der ganzen Sache mal interessieren woher die Unterschiede im Beispiel tatsächlich kommen.
Bettelstudenten werden weggesperrt"wer hat Vovox Kabel an armen Studenten abzugeben?"
Gut, Kupfer ist Kupfer, da gibts keine Unterschiede. Die eigentlichen Unterschiede liegen in der Anzahl der Litzen und natürlich in der Abschirmung des Kabels.Trotzdem würde mich bei der ganzen Sache mal interessieren woher die Unterschiede im Beispiel tatsächlich kommen.
Auch die Wahl des Steckers und deren Verarbeitungsqualität ist ein mitschwingender Faktor.
Natürlich hängt auch die Wandlerqualität von dem akustischem Ergebis ab. Dir ist schon bewußt das es keine 1:1 Wandlung gibt.
In Anbetracht der Tatsache, das die aufgenommenen Signale durch diverse klangveränderten Methoden wie zum Beispiel Equalizer und Kompressor verändert werden, verschwinden die Unterschiede wieder recht schnell.Es scheidet sich immer am Nachweis, das dieser Unterschied tatsächlich positiv oder vorteilsbringend auf den Anwender auswirkt.
Nein, hab ich oben schon geschrieben/editiert.
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik[/URL]
Sagt mal hat ausser mir keiner die gepostete Aufnahme angehört. Ich meine nicht in der Theorie. Das da rechnerisch nix passiert is mir klar. Und bei meinen eigenen Tests in der Praxis hat das bisher auch immer klare Ergebnisse gegeben. Aber wo kommt der praktische Unterschied hier in der Aufnahme her. Das würde mich interessieren.
heimlichstillleise schrieb in #26:
...
Sagt mal hat ausser mir keiner die gepostete Aufnahme angehört. Ich meine nicht in der Theorie. Das da rechnerisch nix passiert is mir klar. Und bei meinen eigenen Tests in der Praxis hat das bisher auch immer klare Ergebnisse gegeben. Aber wo kommt der praktische Unterschied hier in der Aufnahme her. Das würde mich interessieren.
Und ich verstehe nicht, warum du dich wie eine Zecke mit deinem Audiobeispiel in diesem Thread hier festfrißt.Dann verstehe ich nicht, warum Du mit Allgemeinplätzen auf eine sehr konkrete Frage antwortest.
Und ich verstehe nicht, warum du dich wie eine Zecke mit deinem Audiobeispiel in diesem Thread hier festfrißt.Dann verstehe ich nicht, warum Du mit Allgemeinplätzen auf eine sehr konkrete Frage antwortest.
Mach doch einen eigenen Thread auf...kostet ja nix.
heimlichstillleise schrieb in #26:
...
Sagt mal hat ausser mir keiner die gepostete Aufnahme angehört. Ich meine nicht in der Theorie. Das da rechnerisch nix passiert is mir klar. Und bei meinen eigenen Tests in der Praxis hat das bisher auch immer klare Ergebnisse gegeben. Aber wo kommt der praktische Unterschied hier in der Aufnahme her. Das würde mich interessieren.
Doch.
Ab der zweiten Hälfte der Ansage geht es mit Vovox weiter, oder?
Hast du schlecht geschlafen?Und jetzt mal die Beleidigungen wieder einpacken und entweder was beitragen oder einfach mal gut sein lassen.
Ich hab dich in keinster Weise beleidigt!
Und ich glaube, das ich in diesem Thread weit mehr beigetragen habe, als du. Im gegensatz zu dir, mißbrauche ich keinen Thread nur um eine Antwort zu erhalten.
Gibts ja nicht sowas...![]()
heimlichstillleise schrieb in #26:
...
Sagt mal hat ausser mir keiner die gepostete Aufnahme angehört. Ich meine nicht in der Theorie. Das da rechnerisch nix passiert is mir klar. Und bei meinen eigenen Tests in der Praxis hat das bisher auch immer klare Ergebnisse gegeben. Aber wo kommt der praktische Unterschied hier in der Aufnahme her. Das würde mich interessieren.
Doch.
Ab der zweiten Hälfte der Ansage geht es mit Vovox weiter, oder?
So habe ich es auch verstanden, aber der plötzliche Höhenboost kann ja wohl kaum vom Kabel kommen. Daher meine Frage. Ideen was da passiert ist?
heimlichstillleise schrieb in #26:
...
Sagt mal hat ausser mir keiner die gepostete Aufnahme angehört. Ich meine nicht in der Theorie. Das da rechnerisch nix passiert is mir klar. Und bei meinen eigenen Tests in der Praxis hat das bisher auch immer klare Ergebnisse gegeben. Aber wo kommt der praktische Unterschied hier in der Aufnahme her. Das würde mich interessieren.
Doch.
Ab der zweiten Hälfte der Ansage geht es mit Vovox weiter, oder?
So habe ich es auch verstanden, aber der plötzliche Höhenboost kann ja wohl kaum vom Kabel kommen. Daher meine Frage. Ideen was da passiert ist?
Na ja.
Es klingt dann spitz.
Nun gut.
Man kann nicht reingucken.
Aber der TE ist happy damit und gut ist's dann auch für mich.
Ich würde den Test anders anfangen.
So wie es gerade ist, ist es irgendwo Kaffeesatzleserei.
Ich würde gleich lange Kabel am Interface loopen und mit einem Sweep bei verschiedenen Pegeln durchgehen und so weiter.