Studio One V3 ist noch nicht draussen!

  • Ersteller Ersteller GuckMalKeinMIDI
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #441
Dunke GUIs sind, vor allen Dingen, schlecht zu lesen. Ich habe damit ganz enorme Schwierigkeiten. Hässlich finde ich es obendrein, aber das buche ich gerne unter Geschmacksache ab, solange man mir die Wahl lässt.

Yep. Eine dunkle GUI muss echt nicht sein. Da kann ich ja gleich 'nen Rainer Werner Fassbinder Film gucken.... im Sequencer brauche ich sowas nicht.
 
  • #442
Zum Glück gibt es für die Leute die nicht auf dunkle DAW's stehen alternativen.
 
  • #443
Ich weiß ohnehin nicht, wieso alle auf "dark" abfahren.
Ich auch nicht, mir hat die bisherige GUI durchaus gefallen.
Erinnert ja im ersten Moment an die hässlichen Kontrast Designs von Windows.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    116,9 KB · Aufrufe: 156
  • #444
ick will dat grau behalten
hinfort mit der dunklen seite der macht
 
  • #445
Also, mir gefallen die eher dunkleren GUIs. So, jetzt habt ihr's ....
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #446
Zum Glück gibt es für die Leute die nicht auf dunkle DAW's stehen alternativen.
Mir ist noch keine DAW untergekommen, von der ich optisch 100% überzeugt war. Sollte mich v3 überzeugen, werde ich auch die dunkle GUI akzeptieren.

Bei Foto- und Videoapps sehe ich noch einen Grund für die eher dunkel gehaltene Oberfläche, da ich mich mit den Augen auf den Content konzentrieren muss und hier würde mich eine eher helle GUI stören. Bei einer DAW sehe ich das anders, dort gibt es viele Elemente, die ich beobachten muss.

Dark-DAW ist für mich eine Modeerscheinung.

Gruß
Peter
 
  • #447
Zum Glück gibt es für die Leute die nicht auf dunkle DAW's stehen alternativen.
Mir ist noch keine DAW untergekommen, von der ich optisch 100% überzeugt war.

100 Prozent werden sich nie erreichen lassen, weil jeder andere Präferenzen hat, und alles kann man nicht konfigurierbar machen.

Pro Tools ist ziemlich nahe am optischen Optimum (dafür hat's andere Nachteile). Ansonsten komme ich optisch mit Cubase am besten klar, aber leider geht da der Trend auch immer mehr zum Düsterlook.
 
  • #448
Auf KVR entdeckt:



file.php
 
  • Danke
Reaktionen: Mindflanger
  • #451
Waaaah .... wasn das?

Auch auf KVR ist das Ankündigunsplakat jetzt nicht mehr zu sehen. Hmmmpffhh .... Hätt ich doch nen Screenshot gemacht.

edit:
Ah, doch - hier isser:



img
 
  • Danke
Reaktionen: Mindflanger
  • #452
Also, mir gefallen die eher dunkleren GUIs. So, jetzt habt ihr's ....
Mir auch. Ich steh auf schwarz. :)
Aber soooo dunkel ist die Oberfläche der geposteten Screens ja auch wieder nicht.
Verstehe auch nicht wirklich, wie man sich da jetzt schon wieder rüber aufregen kann.
smil451c709868e34.gif
 
  • #455
siehe Lacunaflows Video
Mir persönlich gefällt an der neuen Ansicht nicht, dass sie zu stark in der Horizontalen schwankt, das behindert den Workflow doch merklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Lacunaflow
  • #456
siehe Lacunaflows Video
Mir persönlich gefällt an der neuen Ansicht nicht, dass sie zu stark in der Horizontalen schwankt, das behindert den Workflow doch merklich.

Warum, das ist doch der Grund-Groove!
 
  • #457
Studio One 3 - ideal geeignet für Shanties und Karnevalsschunkelstücke. Das Schunkelplugin ist fest eingebaut. :D
 
  • #458
Wenn sich das Schunkeln nach den jeweiligen Musikrichtungen anpasst, dann ist das natürlich super!
 
  • #459
Warum haben die schon die V3 und ich noch nicht? :D
Ey, ich will och Betatester sein :D
 
  • #460
Wenn sich das Schunkeln nach den jeweiligen Musikrichtungen anpasst, dann ist das natürlich super!
Bei Speedmetal könnte es etwas schwierig werden, die Kontrolle zu behalten, aber ansonsten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben