welcher Hall ist das

Registriert
11.11.09
Beiträge
27.605
Reaktionen
10.990
Punkte
61.606




Ich versuche, in die Richtung zu gehen wie in dem Video, aber jeder Softhall versagt, klingt alles nach Shit. Jemand eine Idee?

Wer kann so einen geilen Hall einstellen mit der sexy Hallfahne?
 
Für meine Ohren klingt das nicht nach nur einem Hall, sonderen mehrere in Kombination.
In Cubase zB kann man auch gut einen Sendkanal in einen Sendkanal routen ;)

Steinigt mich jetzt wenn ich ein Geheimnis ausgeplaudert hab...
 
Für meine Ohren klingt das nicht nach nur einem Hall, sonderen mehrere in Kombination.
In Cubase zB kann man auch gut einen Sendkanal in einen Sendkanal routen ;)

Steinigt mich jetzt wenn ich ein Geheimnis ausgeplaudert hab...

woher will man das genau wissen ...
;)

Aber ihr müßt doch zugeben, der Sound ist doch mal endgeil, irgendwie LOFI, aber auch unerreichbar.
 
Du weißt das man den Hall mit Effekten zu Leibe rücken kann ja.
Da ist nix verboten.
Nicht nur Eq und Komp.
Auch ist da viel Sidechain an werk ebenso Automation so das die Hallfahnen sich nicht überlagern bzw Alles zu matschen, so kann man auch mal nicht so Zeitbezogen den Hall einstellen bzw längere Hallfahnen nutzen.

Hast aber recht der Hall passt prima in die Song passt super zur Stimmung, ich finde es gut verpackt.

Edit: da ist sicher auch ein Delay im Senkanal des Halls.
 
+1

die Kompression formt hier den Sound schön mit.

Ansonsten ist der Hall schön smooth, daher Valhalla probieren, bin sicher damit kommt man zum Ziel :-) Zwei drei Reverbs hintereinanderschalten bringt auch immer ein Mehr an "Diffusion".
 
Für meine Ohren klingt das nicht nach nur einem Hall, sonderen mehrere in Kombination.
In Cubase zB kann man auch gut einen Sendkanal in einen Sendkanal routen ;)

Steinigt mich jetzt wenn ich ein Geheimnis ausgeplaudert hab...

woher will man das genau wissen ...
;)

.

Synthpark sprach doch schon vor mindestens 4 Jahren vom Layern von Hallfahnen. Da wohnte er noch in Amerika. Daran erinnere ich mich genau. Ist also eigentlich ein alter Hut.
 
Es gibt so einige Jungs und Mädels aus der Chillwave-/Glo-Fi-Ecke, die ihre Reverbkaskaden bevorzugt mit dem EOS von Audio Damage bauen. Im Prinzip schafft man das aber auch mit den anderen üblichen Verdächtigen. Generell wird in dem Genre gerne mit viel (künstlichem) Schmutz, Saturierung/Zerre (besonders gerne auf den Reverb Returns) gearbeitet, mitunter werden gar ganze Stems auf Tape Decks und zurück kopiert, da sprechen insbesondere Hallfahnen recht dankbar drauf an. Auch ein Reamping von bereits verhallten Klängen, ganz banal mit einem Mikro vor den Monitoren, kommt immer wieder gerne zum Einsatz. Ich denke das kannst du definitiv nachbasteln.

P.S.: Dieses Genre lebt gewissermaßen vom maßvoll übertriebenen Einsatz von Effekten. Großartige Automation etc. pp wird man hier nicht finden. Wie ModulationMatrix bereits richtig bemerkte, hat die Kompression einen entscheidenden Einfluss auf das Sounddesign und -shaping. In anderen musikalischen Zusammenhängen würde man die Kompressor-Settings sicher übertrieben finden, hier funktioniert das hervorragend.
 
Auch bei Crowdaudio unterwegs? ;-)
 
jo, ich bin mit meinem Zwischenresultat nur halb zufrieden :)

Ich hab einfach wie immer Lexicon genommen. Wobei ich mal das Midiverb II im Rack hätte ausprobieren sollen, das kann sehr breiten räumlichen Schepperhall machen.
 
Für meine Ohren klingt das nicht nach nur einem Hall, sonderen mehrere in Kombination.
In Cubase zB kann man auch gut einen Sendkanal in einen Sendkanal routen ;)

Steinigt mich jetzt wenn ich ein Geheimnis ausgeplaudert hab...

woher will man das genau wissen ...
;)

Aber ihr müßt doch zugeben, der Sound ist doch mal endgeil, irgendwie LOFI, aber auch unerreichbar.

Dir geht es um den S-Swish?
 
Klingt nach stinknormalen Hall. Egal ob TrueVerb oder sonst was. Ich höre da nichts besonderes heraus.
 
Es gibt so einige Jungs und Mädels aus der Chillwave-/Glo-Fi-Ecke, die ihre Reverbkaskaden bevorzugt mit dem EOS von Audio Damage bauen.

das hab ich auch und hatte auch dran gedacht. Muss man immer im Einzelfall prüfen.
 
Replika erzeugt auch krasse Räume fällt mir gerade ein. Ansnsten scheint die Fahne knall hart EQed zu sein, kaum untere Mitten viel Höhen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben