Filmmusik verbinde ich mental immer mit riesigen Orchester- und Ambient Sample Libs.
Trifft das bei dir auch zu?
Budget ist natürlich auch immer so ne Sache, müßtest du auch kurz nen groben Bereich definieren.
Ich würde das so gewichten:
VSTi, welches keine Samples spielt -> CPU Leistung.
Schau primär nach hoher Taktung, danach nach Anzahl Cores.
Ich hab bis jetzt noch kein VSTi gesehen, welches mehrere Cores komplett gleichmäßig auslastet.
VSTi Sample Player -> viel Arbeitspeicher
Je mehr deiner Lib du in den RAM kriegst, desto besser natürlich.
Gleichzeitig solltest du eigentlich am Markt nichts mehr unter 4 GB bekommen, was für mittlere Projekte ausreicht.
Wobei Filmmusik ja angeblich echt mörderviele Tracks hat, wie man so hört.
Platte:
SSD is immer super.
Auch super-teuer.
Aber grade bei großen Sample Libs nicht zu unterschätzen, wie schön schnell das System arbeitet und ein Kontakt lädt.
Prinzipiell:
Schau nach dem dicksten, was das Budget her gibt.
Worauf du noch gucken musst, wenn du viel unterwegs bist abseits von Steckdosen:
Die dicken CPUs gehen unter Last echt böse auf den Akku, besonders, wenn der Notebook Hersteller Desktop CPUs verbaut.