ich klick ja immer erst in threads die mindestens 4 seiten lang sind....
dann kann man in ruhe alle posts überfliegen (ohne auch nur einen einzigen davon richtig gelesen oder verstanden zu haben)...und dann seinen "senf" zum song abgeben.
von daher:
- hölzel war ein "heiliger" und genialer musiker. wobei..war der nicht bassist?...bitte " musiker" streichen
- ab "junge römer" fand ich den auch richtig gut...+ nostalgiebonus
- aber auch immer dezent überbewertet...trotz heiligenschein
und das bringt mich zum TE und seinem cover:
- richtig gut geht anders...aber so dermaßen auseinanderpflücken muß man seinen diener nun auch nicht
- er mag's...er kriegt kritik...er schnappt mit wiener schmäh ein...
- ich hab das jetzt ein paar mal gehört...und mit ein wenig (ok..mit 'ner menge) feintuning hätte das ne ziemlich geile nummer werden können...retro und zeitgeist und so. autotune? why not...wobbble bass? wenn's spaß macht. polkadubstep? nur zu
ok..außer autotune war nicht's von alldem drin...aber wenn schon, dann richtig auf die kacke hauen
- polarisiert? yup....und eigentlich der garant für erfolg
fazit:
- find ich den aktuellen track gut? nö
- schwingt hier zu viel glorifizierung in richtung falco mit? yup
- ist wenigstens der ansatz richtig? ja...doppel ja
von daher:
nicht einfach liegen lassen oder schmollend in der ecke stehen, herr diener...nochmal ran und besser machen
rock me..äh..amadeus