
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.150
- Reaktionen
- 5.440
- Punkte
- 53.124
Oder ein 1176
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder ein 1176
Was ist ein ... Optokompressor.
könnte man da nun wieder fragen ^^
Ein Kompressor, dessen Regelverhalten mittels eines optischen Bauteils bestimmt wird.
die 3 wären mir auch als erstes eingefallen.die klassiker in diesem bereich: la2a, tla100 oder cl1b!
Oder ein 1176
röhre?
agressiven 1176er
ich muss sagen zum vocal tracken find ich einen gutmütigen optocomp weit sympatischer als nen agressiven 1176er oder nen distressor mit seinen 500.000 möglichkeiten. da muss man nicht so auf der hut sein und kann sich mehr auf die performance des sängers konzentrieren.
mixdown ist wieder was anderes... da mag ich diese exaktheit und griffigkeit gerne.
neben den bereits genannten geräten soll auch der inward connections brute ein hervorragender opto sein für vox. (non röhre allerdings). den retro würd ich auch gern mal ausprobieren... hat den schon wer bei sich gehabt?
ich muss sagen zum vocal tracken find ich einen gutmütigen optocomp weit sympatischer als nen agressiven 1176er oder nen distressor mit seinen 500.000 möglichkeiten. da muss man nicht so auf der hut sein und kann sich mehr auf die performance des sängers konzentrieren.
mixdown ist wieder was anderes... da mag ich diese exaktheit und griffigkeit gerne.
neben den bereits genannten geräten soll auch der inward connections brute ein hervorragender opto sein für vox. (non röhre allerdings). den retro würd ich auch gern mal ausprobieren... hat den schon wer bei sich gehabt?
das kann ich jetzt nicht ganz so unterschrieben.
ein opto beim tracken ist meiner meinung nach wesentlich gefährlicher als zb ein distressor.
bis du den distressor unangenehm arbeiten hörst musst du schon gut über 6-7db gr gehen.
aber ein peak über -3db gr bei einem la2a oder cl1b schlägt dir ein fettes loch rein.
es kommt echt darauf an was man beim tracken erreichen will.
@ sirjai: ja probier unbedingt mal die hardwareversion des tla100. dieses pumpen das du beschreibst hat der nicht und ziehe ihn deswegen einem cl1b meist vor. klingt auch ein wenig kerniger/erdiger und nicht so 'edel'.
viele optos machen oben zu bei starkem einsatz, was je nach musikart und stimme schlimm oder gut ist - hiphop und opto passen dashalb setztem zusammen.
ich zähle mal den avalon 737 comp nicht dazu...der ist ja eine krankheit für sich.
so eine art audio-pest...ich zähle mal den avalon 737 comp nicht dazu...der ist ja eine krankheit für sich.![]()