Pro Audio Anfänger fragen ;)

  • Ersteller DomiStenz
  • Erstellt am
D

DomiStenz

Registriert
31.08.12
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo@ALL,

Ich bin neu in diesem Forum und hoffe das Ihr mir Helfen könnt.

Ich habe ein Lundahl 1540 Trafo und möchte den gerne als Input Trafo für ein Compressor benutzen.

http://www.lundahl.se/pdf/1540.pdf

Lasse ich die Masse (geht ja eh aufs Gehäuse) beim XLR Eingang dann weg?

Also XLR 2/3 -> Lundahl Input 1/3 ? Ist das richtig?



Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt ;)

Gruß,

Dominik
 
Hallo@ALL,

Ich bin neu in diesem Forum und hoffe das Ihr mir Helfen könnt.

Ich habe ein Lundahl 1540 Trafo und möchte den gerne als Input Trafo für ein Compressor benutzen.

http://www.lundahl.se/pdf/1540.pdf

Lasse ich die Masse (geht ja eh aufs Gehäuse) beim XLR Eingang dann weg?

Also XLR 2/3 -> Lundahl Input 1/3 ? Ist das richtig?



Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt ;)

Gruß,

Dominik


Die Masse vom XLR Eingang geht auch auf den Massepunkt mit dem auch die restlichen Massen in deinem Gerät verbunden sind. Theoretisch könntest du diese XLR Masse auch weglassen um Brummschleifen zu unterdrücken.
Ansonsten ist ja in dem PDF eine Beschaltung des Trafos vorgeschlagen, halte dich einfach mal an das linke Bild und probiers aus.
Denk aber daran dass solche Trafos je nach Lastimpedanzen den Frequenzgang ziemlich verbiegen können, ich kann dir jetzt nicht garantieren dass dieser Trafo auch mit dem Eingang deines Kompressors ohne Probleme zusammenarbeitet.
 
Hi Samba,

JEA! Alles richtig gemacht! FREU!
Danke für die Antwort!
Dann sollte das für den D-AOC ja klappten.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
739
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben