
echowave
- Registriert
- 13.01.05
- Beiträge
- 251
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 307
Hallo!
Ich hab jetzt schon einiges gelesen und auch mit Steinberg und Alternate Kontakt aufgenommen, komme aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.
So richtig konnte mir bisher (auch bei Steinberg) keiner weiterhelfen.
Ich möchte mir ein neues System zusammenstellen (Audio-PC) und suche Kaufberatung die speziell auf meine Bedürfnisse ausgerichtet ist. Die einen sagen z.B. eine SSD-Festplatte ist ein Muss, andere sagen die sei überflüssig und so weiter..
momentane Konfiguration
Cubase Essentiel 4
Windows XP Home
Intel Pentium Dual CPU E 2180 2.00 GHz
1 GB RAM
E-MU E-DSP Audio Processor
Festplatte: Samsung HD161HJ
Ich werde auf eine neue Cubaseversion umsteigen, weiß nur noch nicht genau welche.
Windows 7 werde ich wohl brauchen.
Ich arbeite hauptsächlich mit MIDI-Spuren (15 bis 25 etwa), maximal 3 bis 4 Audiospuren.
Bin kein professiomeller Produzent und nun vor allem an einer besseren Performance interessiert, da momentan meine VST-Leistungsanzeige oft bis auf 100% ausschlägt (CPU-Auslastung) und Cubase somit zum "Hängen" oder gar Absturz kommt.
Ich bräuchte so ´ne Art (Einkaufs-)Liste mit Grundvoraussetzungen an die Einzelteile.
Bisher war die Beratung so allgemein, dass ich nicht mehr wusste als vorher oder aber so komplex, dass ich immer noch nicht entscheiden konnte was für meine Zwecke jetzt letztendlich am besten oder auch nur notwendig ist.
Was die Soundkarte betrifft, so benötige ich lediglich einen Audio-Insert und auch einen visuellen Ausgang ( abgesehen von MIDI-In und Out natürlich).
Was die Cubaseversion betrifft, bin ich mit den Features von Cubase Essential 4 eigentlich zufrieden, benötige eben keine Profiversion, möchte aber schon gerne etwas aufspecken.
Es gibt ja wohl spezielle Chip-Sätze, CPU, Festplatten, RAM usw..., gut wäre jetzt zu erfahren, was ich da brauche. Hersteller sind da für mich erst mal uninteressant.
ach so, das Budget bewegt sich im Rahmen bis zu etwa 1500 Euro!!
So weit so gut,
evtl. werden noch mehr Infos benötigt?
- dann fragt bitte einfach nach.
Im Voraus schon mal vielen Dank,
echowave
Ich hab jetzt schon einiges gelesen und auch mit Steinberg und Alternate Kontakt aufgenommen, komme aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.
So richtig konnte mir bisher (auch bei Steinberg) keiner weiterhelfen.
Ich möchte mir ein neues System zusammenstellen (Audio-PC) und suche Kaufberatung die speziell auf meine Bedürfnisse ausgerichtet ist. Die einen sagen z.B. eine SSD-Festplatte ist ein Muss, andere sagen die sei überflüssig und so weiter..
momentane Konfiguration
Cubase Essentiel 4
Windows XP Home
Intel Pentium Dual CPU E 2180 2.00 GHz
1 GB RAM
E-MU E-DSP Audio Processor
Festplatte: Samsung HD161HJ
Ich werde auf eine neue Cubaseversion umsteigen, weiß nur noch nicht genau welche.
Windows 7 werde ich wohl brauchen.
Ich arbeite hauptsächlich mit MIDI-Spuren (15 bis 25 etwa), maximal 3 bis 4 Audiospuren.
Bin kein professiomeller Produzent und nun vor allem an einer besseren Performance interessiert, da momentan meine VST-Leistungsanzeige oft bis auf 100% ausschlägt (CPU-Auslastung) und Cubase somit zum "Hängen" oder gar Absturz kommt.
Ich bräuchte so ´ne Art (Einkaufs-)Liste mit Grundvoraussetzungen an die Einzelteile.
Bisher war die Beratung so allgemein, dass ich nicht mehr wusste als vorher oder aber so komplex, dass ich immer noch nicht entscheiden konnte was für meine Zwecke jetzt letztendlich am besten oder auch nur notwendig ist.
Was die Soundkarte betrifft, so benötige ich lediglich einen Audio-Insert und auch einen visuellen Ausgang ( abgesehen von MIDI-In und Out natürlich).
Was die Cubaseversion betrifft, bin ich mit den Features von Cubase Essential 4 eigentlich zufrieden, benötige eben keine Profiversion, möchte aber schon gerne etwas aufspecken.
Es gibt ja wohl spezielle Chip-Sätze, CPU, Festplatten, RAM usw..., gut wäre jetzt zu erfahren, was ich da brauche. Hersteller sind da für mich erst mal uninteressant.
ach so, das Budget bewegt sich im Rahmen bis zu etwa 1500 Euro!!
So weit so gut,
evtl. werden noch mehr Infos benötigt?
- dann fragt bitte einfach nach.
Im Voraus schon mal vielen Dank,
echowave