T
teebaum
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 4.591
- Reaktionen
- 2.006
- Punkte
- 10.660
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mastering ... spannendes Thema... Software ... da waere mal wieder ein neuer Kompessor am Start
http://brainworx-music.de/en/plugins/vertigo_vsc-2
Jetzt ist endlich jeder Homerecordler High-End-ausgestattet.![]()
Das ist schon krass. Da gibt´s mittlerweile mehr Luxusequipment als PlugIn als JEDER ambitionierte Profi im Leben brauchen könnte. Und nun meint jeder Hobbymusiker, das alles (oder zumindest vieles davon) brauchen zu müssen...
Sind "Analog Emulationen" die neue Finanzblase?
Hat was von dieser "App-Manie". Endlich haben alle bislang arbeitslosen Softwareentwickler die Chance ihre Arbeit an den Konsumenten zu bringen. Und alle machen fleißig mit. Sind ja preislich gesehen alles "no brainer"... Und die Hardwareentwickler machen alle mit, weil sie scheinbar nur noch mit Lizenzverkäufen Geld verdienen können. Das Original wird nur noch zum anfixen der breiten Masse auf den Markt gebracht.
Wenn nicht der Umstand, eigentlich nur "Luft" zu kaufen, mitschwingen würde, wäre dieser Konsumwahn schon fast traurig...
Mal Hand auf Herz, wer von euch hat schon mal nachgerechnet wieviel Geld er für Software rausgeworfen hat, die kurze Zeit später durch eine noch bessere Emulation schon wieder abgelöst wurde und dann natürlich auch wieder gekauft werden mußte (ausgehend von der Erwartung das die meisten hier non-profit oder low-profit basiert arbeiten). Wieviel davon braucht ihr wirklich?
Oder wäre das viele Geld bei wirklich wichtigen Investitionen vlt besser aufgehoben gewesen?
Und oft wird einem ja schon vom Handel suggeriert, daß die vermeindliche Investition so gering und so sicher ist, daß den Kopf vorher anzuschalten, gar keinen Sinn macht.
Genau so wurden auch die Käufer der unzähligen unbrauchbaren Wertanlagen, Versicherungen, Immobilien usw. geködert...
Und macht das den Konsumwahn besser, nur weil der Abfall ausschließlich virtuell ist?
![]()
Mal Hand auf Herz, wer von euch hat schon mal nachgerechnet wieviel Geld er für Software rausgeworfen hat, [...]
Dein gutes Recht. Ich finds zum Beispiel öde mir in einem Thread mit explizit dieser Fragestellung:Sollche ge
neralisierenden Aussagen sind ziemlich öde und unqualifiziert.
wieder nur eine Aneinanderreihung von Superlativen äh Softwareemulationen vorzufinden.Mich würden eure Erfahrungen mit solchen (mögl. klangneutralen) Werkzeugen interessieren...
hab ich das in Frage gestellt? Wer allerdings das Wort "no-brainer" im Sprachgebrauch hat, bei dem wäre ich mir da nicht so sicher...Ich glaube, die meisten anderen Softwarekäufer sind auch mündig und in der Lage, selbst am besten zu wissen, was richtig für sie ist.
Wo ist das nicht so, trotzdem reicht mir ein Musikinstrument, eine Waschmaschine, ein Auto und ein Fernseher auch.Im übrigen sind Kompressoren so unterschiedlich, dass man davon nie genug haben kann. Manche (die meisten) sind Spezialisten, manche Allrounder, aber jeder hat seinen eigenen Charakter. Ich möchte keinen aus meiner Sammlung missen.
Sollche generalisierenden Aussagen sind ziemlich öde und unqualifiziert.
Hatte diesen Satz wg. Unsachlichkeit sowieso schon gestrichen![]()
Hatte trotzdem nicht dich gemeint...
War nur so ein ganz allgemeiner Gedanke aus der Quintessenz der Themen und Diskussionen hier...
Und vielleicht auch tatsächlich mehr auf ein Ozone als auf einen Vertigo bezogen...
Also nix für ungut.
Hab´s wohl in den falschen Hals bekommen...sorry!
Grundsätzlich sind wir vermutlich ziemlich einer Meinung![]()
Kann passieren...Hab´s wohl in den falschen Hals bekommen...sorry!
Ach, dann bin ich doch nicht allein... Beruhigt mich irgendwie...Grundsätzlich sind wir vermutlich ziemlich einer Meinung Lächeln
Verdammt, die Werbung bekam ich heute auch. Ich muss endlich aufhören, Kram zu kaufen. ...
Oder wäre das viele Geld bei wirklich wichtigen Investitionen vlt besser aufgehoben gewesen?
Darauf wollte ich hinaus.Zum Thema bereuen: ja, irgendwie schon. Manchmal denk ich, wenn man die Dinger so kauft wie Bonbons, kann man statt 10 auch gleich nen teuren HW Compressor kaufen, bringt vielleicht mehr, und der Compressor macht grad bei Extremeinstellungen (wichtig fuer Electro) ne bessere Figur. Un im Fall von Fehlkaeufen wird man die Plugins auch nicht fuer einen vernuenftigen Preis los.
Vielleicht waren die Mixe damals noch besser...?![]()
klar, die kamen damals ja auch aus tonstudios und nicht schlafzimmern.
und hardware war schon immer gerade im mastering ein fixer bestandteil der kette... das der softwarehaufen immer mehr wird liegt halt auch an den schlechten wiederverkaufsmöglichkeiten von software und piraterie ist halt leider in der hobby-ecke auch ein großes thema was den verkaufspreis eines bisschen älteren aber trotzdem noch guten plugins nicht gerade in die höhe schnellen lässt.
ja wir leben in einer kurzweiligen zeit... das muss/darf man aber nicht nur negativ sehen
apropos weil wir ja beim mastern sind und lautheit hier ein wichtiges thema sind: hab ich schon gesagt das ich für den großteil meiner arbeit das olle RTW endlich in rente schicken darf und meine mischungen zukünftig das haus in gesunder dynamik (nach EBU R128 Standard) verlassen? ich freu mich, und wer weiß, wenn auch mal die privaten sendeanstalten nachgezogen sind und sich eu/staaten dazu entschließen das ganze auch auf radio flächendeckens auszudehnen hat das vielleicht auch auswirkungen auf den musikbereich. man darf nur hoffen!
@Akai
meinst du jetzt Hardware oder was anderes?
Klär mich auf...ja wir leben in einer kurzweiligen zeit... das muss/darf man aber nicht nur negativ sehen Lächeln
So was gibts doch gar nicht... Veräppeln kann ich mich auch alleine....eines bisschen älteren aber trotzdem noch guten plugins
Meinen Infos nach soll das so kommen, oder? Vielleicht trau ich mich dann auch wieder so ein Ding einzuschalten... Sag Bescheid, wenns soweit ist, bitte.und meine mischungen zukünftig das haus in gesunder dynamik (nach EBU R128 Standard) verlassen? ich freu mich, und wer weiß, wenn auch mal die privaten sendeanstalten nachgezogen sind und sich eu/staaten dazu entschließen das ganze auch auf radio flächendeckens auszudehnen hat das vielleicht auch auswirkungen auf den musikbereich. man darf nur hoffen!