
Bumsbirne
- Registriert
- 28.05.06
- Beiträge
- 2.041
- Reaktionen
- 130
- Punkte
- 2.621
Ok, frag ich mal hier. Vielleicht kommen ein paar Antworten.
Welches Firewire Interface ist zu empfehlen?
zur Wahl stehen:
* Focusrite Saffire PRO 40
* Lexicon I-Onix FW 810S
* RME Fireface 400
* MACKIE ONYX BLACKBIRD
* tc electronic Konnect 48
* Motu Ultralite MK3 Hybrid Firewire - wenn es 19" Adapter gibt
* MOTU 828 MK3 HYBRID
1. Es muss auf jeden Fall 19" sein.
2. Es muss S/P DIF optisch haben - wichtig!
3. Es muss Mac kompatible sein
4. Es muss unter Logic perfekt laufen
5. Es muss billig sein, max. 700 Euro
RME reizt mich schon, aber ich denke die "billigeren" Geräte haben auch ihre Daseinsbrechtigung und sind nicht alle automatisch schlecht. Dachte so im Preisrahmen um 500 EUR.
Momentan mische ich nur mit der Onboardsoundkarte und ich merke keinen wirklich klanglichen unterschied zur alten RME PCI-Karte.
Da ich aber meine alten Synths wieder aktivieren möchte, brauche ich mehr Eingänge. Wozu mir jetzt 20 Ausgänge nützen sollen, ist mir noch nicht ganz klar.
Eine mackie Control habe ich noch und einen Monitorcontroller wollte ich auch demnächst anschaffen.
Achso: M-Audio mag ich nicht. Schlechte erfahrung. Ist auch alles aus China.
Welches Firewire Interface ist zu empfehlen?
zur Wahl stehen:
* Focusrite Saffire PRO 40
* Lexicon I-Onix FW 810S
* RME Fireface 400
* MACKIE ONYX BLACKBIRD
* tc electronic Konnect 48
* Motu Ultralite MK3 Hybrid Firewire - wenn es 19" Adapter gibt
* MOTU 828 MK3 HYBRID
1. Es muss auf jeden Fall 19" sein.
2. Es muss S/P DIF optisch haben - wichtig!
3. Es muss Mac kompatible sein
4. Es muss unter Logic perfekt laufen
5. Es muss billig sein, max. 700 Euro
RME reizt mich schon, aber ich denke die "billigeren" Geräte haben auch ihre Daseinsbrechtigung und sind nicht alle automatisch schlecht. Dachte so im Preisrahmen um 500 EUR.
Momentan mische ich nur mit der Onboardsoundkarte und ich merke keinen wirklich klanglichen unterschied zur alten RME PCI-Karte.
Da ich aber meine alten Synths wieder aktivieren möchte, brauche ich mehr Eingänge. Wozu mir jetzt 20 Ausgänge nützen sollen, ist mir noch nicht ganz klar.
Eine mackie Control habe ich noch und einen Monitorcontroller wollte ich auch demnächst anschaffen.
Achso: M-Audio mag ich nicht. Schlechte erfahrung. Ist auch alles aus China.