orchestric-electro

  • Ersteller Ersteller FREQUENZLOS
  • Erstellt am Erstellt am
FREQUENZLOS

FREQUENZLOS

Registriert
01.03.11
Beiträge
223
Reaktionen
28
Punkte
373
und hier n neues stück von mir

wollte mal n bischen mit streichern und so rumspielen..

läuft denk ich wieder in richtung ambient (aber sicher bin ich mir da nie;-))
http://soundcloud.com/frequenzlos/orchestric

naja hört selbst!

bin offen für jegliche kritik

gruß
 
Hmm, aufjedenfall ein interessantes Stück, aber bereitet mir teilweise auch Probleme.

Erstmal gefallen mir die Aufbauphasen sehr gut, Die Percussion finde ich sehr geil, dieser verzerrte Bongo-Sound oder was das ist, habe ich so noch nie gehört. Die Melodien in den Aufbauphasen überzeugen mich auch.

Ein Problem habe ich mti den Aussagekräfitgen Streichern, die sich durchs ganze Lied ziehen. Ich empfinde sie mit der Zeit als etwas anstrengend, zu dominierend. Im zweiten Main-Part so ab 04:20 sind die Streicher dann glaube ich auch der Grund, warum es mir zu überladen wirkt, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Aufjedenfall ein sehr interessantes Stück, mit richtig schönen, von mir so noch nirgends gehörten Elementen drin.

Lg Dragonate
 
Erinnert mich etwas an Dance2Trance - Take a free Fall (Paul van Dyk Remix) von 1993 ;)
www.youtube.com/watch?v=8coeZ7Itj-4

Das Piano klingt cheaper als die Streicher, da würde ich ein anderes nehmen oder versuchen es brillanter zu machen durch Anheben der Höhen. Außerdem würde ich eine länger ausklingende Bassdrum nehmen, dieses "Plöck" klingt nicht so passend in dem Kontext.
Die Streicher dürften auch mal pausieren, das schafft wirkungsvolle Kontraste.
Ansonsten netter Old-School-Trance, bevor der Stil so stereotyp wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Frequenzlos,

ja in der tat ein sehr schöner, verspielter song, der sich gut aufbaut.
Ab 2:50 erinnert er mich ein bisschen an Daft Punk von der melodi - nice.
Schöne chillige musik.....

Gruß
Irie
 
hello again.

also, die soundauswahl ist wirklich sehr gut. gefällt mir! auch arrangementtechnisch und an der schönen stimmung die sich aufbaut gibt es nichts zu meckern.

das einzige ist der mix ansich, das kjlingt mir irgendwie zu muffig, zu dumpf. da fehlen die höhen und die brillianz. ...das ist übrigens auch einer meiner probleme:-)

aber alles in allem ein sehr schöner track, der nicht langweilig wird und mich mitnimmt.

weiter so!
 
Hm...also grundsätzlich sag ich mal gut, gerade weil ich ein riesen Fan von orchestralen Elementen bin und ich mir immer einen Ast freue, wenn moderne Musik klassische Elemente passend mit einbezieht. Worauf man allerdings achten muss, ist, dass man es dennoch nicht überzeichnet. Das Problem hatte ich vor ein paar Monaten, als ich mich das erste mal mit Streichern befasst hatte (diese kläglichen Versuche sind hier zum Glück nicht gelandet^^). Streicher sind sehr ausdrucksstarke Instrumente, und auch wenn sie nur ein paar Noten spielen sollen, verleihen sie dennoch dadurch dem gesamten Stück eine ganz andere Athmosphäre. Was mich bei deinem Stück ein wenig gestört hat, waren die permanent anwesenden Streicher im Hintergrund. Das heißt, sie waren für mich nicht hintergründig genug.^^ (Ich hoffe mal, das wird jetzt deutlich, was ich mir hier zurechtstammel...) Sie haben sich (auch teilweise durch ihre Lautstärke) einfach zu sehr nach vorn gedrückt, und dadurch die eigentlichen Akzente, die dann später mit dem Syntheziser dazukamen, ein wenig vertrieben. Was wirklich schade ist, denn die haben mir gut gefallen. Zu den Drums und Percussions kann ich nur sagen, dass da in diesem Falle noch ein wenig mehr Druck durch muss, ansonsten war das voll knorke.^^
Also zusammenfassend als Tipp: Weniger ist manchmal mehr (gerade wenn es um Verbindungen von Orchestral und anderen Stilen geht), und wenn du dann noch ein bisschen mehr Betonung auf bestimmte Bereiche wie den Druck der Drums und der leicht zu kurzkommenden Brillianz des Synthezisers achtest, wird aus dem so schon guten Track, ein sehr guter. ;)
Falls du mal ein schönes Beispiel für ein Zusammenspiel von Streichern in moderneren Musikrichtungen hören möchtest, kann ich dir "Lonely Soul" von Unkle empfehlen. Ist zwar Trip Hop und nicht Electro, aber das ist eines der wirklich sehr guten Stücke für solche Spezialfälle. :)
 
...ja, wie "rumspielen" hört es sich dann auch an. Willst Du da noch einen Song draus machen? Mir gefällt das Arrangement nicht, das Thema wird spät eröffnet und geht dann im Song fast unter. Schade eigentlich: die Melodie und das Experiment gefällt mir gut. Spiel noch ein wenig mit dem Arrengement, dann wird das ein spannendes Stück was auch abhebt und wieder landet. Soweit meine Meinung, bitte die Kritik nicht persönlich nehmen :-)
 
also danke schonmal für die meinungen!

ich werd also mal versuchen mehr brillianz rein zu bringen (kann allerdings echt sein dass das an meinen boxen liegt, weil ich ne 2.1 pc anlage nutze...was jetz keine rechtfertigung sein sollte;-))
vom klavier her bringt wahrscheinlich schon was wenn ich die anschlagsgeschwindigkeit höher mach!
und beim synth vl den autofilter höher mach.

hab mir auch schon gedacht dass die streicher auf dauer vl zuviel des guten sin...vl mach ich noch n break und dann maln teil ohne streicher oder so! mal sehn...

@insaneAC: meinst du bei den drums die basedrum(wollte da eine die n bischen nach herzschlag klingt)? oder allgemein das ganze drumset

@hilla: auch dir danke fürs einhören, allerdings kann ich mit deiner kritik nicht wirklich was anfangen. und die frage ob ich n song draus machen will is jetz auch nich gerade produktiv...ich mein würd ich hier was posten wenn ich daraus keinen song machen wollte??

naja trotzdem danke...

vl gibts ja noch mehr meinungen und ich werd mal sehn was sich tun lässt und werd dann mal neue neue version posten

gruß
 
@insaneAC: meinst du bei den drums die basedrum(wollte da eine die n bischen nach herzschlag klingt)? oder allgemein das ganze drumset

Ich meine das gesamte Drumset, wobei die Bass Drum noch mit am deutlichsten zu...undeutlich ist.^^ Das soll jetzt nicht heißen, dass einfach der Bass richtig hochgeregelt werden soll, sondern einfach nur, dass die Drums noch deutlicher durchkommen sollen. Das klingt in meinen Ohren noch ein wenig danach, als ob sich die Drums nach den restlichen Stimmen richten würden, aber es sollte ja möglichst umgekehrt sein. Allerdings spiele ich auch selber Schlagzeug und bin deshalb ein Dums- und Percussionfetischist. :D
 
...Punkt für Dich, hier posten und dann nicht weitermachen...war schon spät gestern :-) sag Bescheid, wenn Du den Song soweit hast das Arrengement und Idee rausgearbeitet ist, dann hör ich wieder rein. Viel Spaß noch!
 
...ja, wie "rumspielen" hört es sich dann auch an. Willst Du da noch einen Song draus machen?

Also das sehe ich nun garnicht so. Sicher bietet das Arrangement immer die gröchste Angriffsfläche, und ist einer der schwierigsten parts. Aber für mich ist das ein voller Song und auf keinen Fall eine spielerei.
 

Zurück
Oben