Die besten Plug Ins???

  • Ersteller newbie11
  • Erstellt am
N

newbie11

Registriert
13.02.11
Beiträge
143
Reaktionen
7
Punkte
190
Guten Tag,

mich würde interessieren, was so die gängisten Plug Ins der Top House Producer sind. Was wären für House Music die besten Plug Ins und was bräuchte ich um so einen Song wie "Leave the world behind" von der swedish house mafia zu produzieren?
Wäre schön, wenn ihr mir einige der besten nennen könntet..
thnx
 
smil47eddb91e37cb.gif


Das beste Plugin ist das welches Du bedienen kannst und welches das macht was Du möchtest.
 
tolle antwort!!!!
Da man alles lernen kann, werden die einschlägigen Produzenten auch darüberhinaus ihre Gründe haben bestimmte Plug Ins zu verwnden, das will ich aber nicht diskutieren, einfach plug ins nennen eventuell mit begründung wäre nett!
thnx
 
das beste plug in ist das was auf dem stuhl vorm rechner sitzt.
kann aber auch das schlechteste sein. jeh nachdem wie fortgeschritten.

nein es gibt keine genrespeziellen plug ins.

und das beste plug in für dich ist das was d_d schon beschrieben hatte.


ich z.b. komm zu 90% mit abletonmitteln und freeware zu meinem ziel.


EDIT

solche threads gibts hier regelmäßig

nutz einfach mal die suchfunktion oder auch google

...

jeder wird dir ein anderes plug in nennen was er für das beste hält und gleichzeitig die favoriten der anderen als schlecht bezeichnen.
 
ich denke schon dass es allgemein qualitative unterschiede gibt und ausserdem auch hochwertige plug ins die häufig in diesem genre vorkommen..
 
digital_dominion hat schon recht . ein synthi hat nunmal keine millionen presets . versuche es mal mit rop papen predator und versuche jeden einzelnen knopf zu verstehen . beschäftige dich damit
ein handwerker muss sein werkzeug auch beherschen . so wie du bei den synthis
 
was bräuchte ich um so einen Song wie "Leave the world behind" von der swedish house mafia zu produzieren?

Viel viel Erfahrung,Know How,gutes Gehör,Top Equipment usw.
da ist die Wahl der Synth erstmal dermassen sekundär.
Aber wenn Du ne gute Presetschleuder für dies Art der Musik suchst
schau Dir den Nexus an! Da haste fette Sounds ohne viel zu schrauben!

@dd
und Du musst nun erstmal nen 5er ins Phrasenschwein werfen ;-)




Edit...Schau Dir mal die "future music in studio with" - Videos auf Youtube an.
 
:showgeniess:

Das beste Plugin ist das welches Du bedienen kannst und welches das macht was Du möchtest.


so blöd das auch klingen mag.. eine weisheit die dir manchen ärger ersparen wird. nur weil was beim producer a mit plugin b so geil klingt, hast du noch lange keine garantie dafür, dass auch bei dir das selbe herauskommt. schlussendlich wiegen verständnis des signalweges, der einzelnen parts von einem synth, sprich oscillator, filter, modulation, etc, oder dein interesse VIEL mehr, als namen. :)

wie schon erwähnt, würd ich mir die rob papen plug ins besser anschauen.. :)
 
mich würde interessieren, was so die gängisten Plug Ins der Top House Producer sind.

Was hast Du davon, wenn Du es weist?
Vielleicht kriegst Du noch dazugesagt, dass der Producer einen Endorsementvertrag hat ...

Komisch, wenn ich mir eine Eddie-van-Halen-Gitarre kaufe, ist jedem klar, dass ich davon keinen Deut besser Gitarre spielen kann, wenn ich nicht übe.

Was mixen angeht, denken immer noch zu viele, man braucht nur fette Plugins etc ...

Alleine dass Du diese Frage stellst, zeigt, dass Du noch nicht sehr viel Erfahrung hast.
Mach' Dich anhand der Onboard-Plugins Deiner DAW mal genau mit den Funktionen vertraut, wenn Du das drauf hast, teste ein paar Freeware-plugins und dann kommst Du hier ins Forum und sagst, ich hätte gern ein Plugin, das folgendes macht: .... dann kriegst Du auch kompetente Ratschläge.

Dann hast Du auch einen guten Grund, ein Plugin zu kaufen.

Bis dahin kannst Du Stunden und Tage mit der Forumssuche verbringen und die kompetenten Ratschläge für andere schon mal durchlesen.

Clemens
 
Neuxus habe ich in diesem Zusammenhang schon öfters gehört, danke werde ich mir mal anschauen - gibt es sonst noch einige Kenner in dem genre die mir solche Tipps geben können?
 
Glaub mir mit nexus bist du für die nächsten jahre bedient... da gibts so viele expensions für die kannste fast alle nicht benutzen.. nicht weil sie schlecht sind sondern weil es zuu viele gute sounds darin gibt.. ich habe zig vsti´s und benutze hauptsächlich nexus..
 
Neuxus habe ich in diesem Zusammenhang schon öfters gehört, danke werde ich mir mal anschauen - gibt es sonst noch einige Kenner in dem genre die mir solche Tipps geben können?


aber beachte, um in die Materie der Synthprogramierung einzutauchen der der Nexus devinitiv die falsche Wahl!
 
Glaub mir mit nexus bist du für die nächsten jahre bedient... da gibts so viele expensions für die kannste fast alle nicht benutzen.. nicht weil sie schlecht sind sondern weil es zuu viele gute sounds darin gibt.. ich habe zig vsti´s und benutze hauptsächlich nexus..

ich gebe mir relativ viel mühe sachlich zu bleiben. nexus ist im gegensatz zu einem richtigen synth einfach nur noch schrott, und nutzt nichts dem nutzer, der etwas lernen und verstehen möchte.


andererseits, bin ich mir gar nicht so sicher ob der TE das überhaupt will..dann kauf dir nexus :p
 
@b0Lt

zu spät
smil470517ae17d09.gif
 
Post #10 sagt doch alles aus.


Arturia
Native Instruments
D16 Group
Rob Papen

lad Dir runter was Du kriegen kannst, es wird sowieso nix bei rum kommen.
 
ich habe kein problem damit viel zeit zu investieren und mich großen herausforderungen zu stellen.. aber was meint ihr damit dass es mir nichts bringt, wenn ich etwas lernen und verstehen möchte.. ich habe nicht vor mich großartig theoretisch damit auseinanderzusetzen und daraus ein musik studium zu machen, ich möchte am [g=32]midi[/g] controller einfach ein kopf drücken und es soll was "geiles rauskommen". Ich bin eher der praktische typ und habe nicht vor musik zu erstellen, die irgendwelche theorien folgt, sondern nach gefühl..
Warum bringen mir diese plug ins nichts um zu lernen und was ist dann bei den anderen so viel anders, dass ich dabei was lernen würde?
 
Warum bringen mir diese plug ins nichts um zu lernen und was ist dann bei den anderen so viel anders, dass ich dabei was lernen würde?

Du willst Du eine Palette mit 50 Farben kaufen und malen.
Dann kannst Du 50 Farben verwenden.

Wir reden davon wie man Farben mischt. Dann kannst Du aus 8 Grundfarben tausende von Farben machen.

Und so wie beim malen funktioniert es auch in der Musik.

Allerdings dann nicht einfach aufs Knöpfchen (die Tube) drücken, sondern mischen lernen. Dann passen Sounds auch zusammen oder man kann sie anpassen, wenn nicht.

Dafür brauchst Du beim Malen die Farbenlehre und Erfahrung und bei der Musik kenntnisse über Klangerzeugen und Erfahrung.

Ist nun mal so.

Presetschleudern sind Krücken, weil 50 Farben weniger wie 1000 Farben sind.

Clemens
 
fakt ist, Du bist der typische Nexus User und das ist nicht abwertend gemeint!
 
Man muss aber fairerweise dazusagen, dass Musiker häufig nicht den Anspruch haben Tontechnik umfassend zu verstehen. Obwohl ich zwei Ausbildungen auf dem Gebiet gemacht habe (Ton-Assi & Audiofachkraft) und eine Weile freiberuflich unterwegs war, verstehe ich mich immer noch in erster Linie als Songwriter, der möglichst schnell und unkompliziert den gewünschten Sound vorskizzieren möchte.

Ich weiss nicht wie es bei House ist, weil ich das einmal im Jahr im vorbeigehen höre, aber im Rock & Metalbereich gibt es eine Menge Effekte und VSTi's, die gerade da gut funktionieren. Warum soll das bei elektronischer Musik anders sein?

Das sind wahrscheinlich die Dinger, die bei mir runterfliegen, weil sie nicht funktionieren :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben