Die besten Plug Ins???

  • Ersteller newbie11
  • Erstellt am
Ja und was hat das jetzt damit zu tun, ob ich jetzt ein teures Plug in nehme, dass von zahlreichen top producern verwendet wird oder irgndein free plug in??
Ich denke gar nichts...

Aber by the way.. ich glaube kaum, dass die top producer musik studiert haben, allerdings bräuchte man für den anfang ein gewisses grundwissen, dass mir sicher einiges rumprobieren und zeit erspraen würde, welche literatur oder videos würdet ihr empfehlen, gibt es da irgendwas besonders nennenswertes?
 
@wento

und ich hab mir mühe gegeben... ^^




gute presets gibs für sylenth1, vanguard und nexus
 
elektronische musik produzieren bedeutet zum größten teil sounddesign.
der sound in diesen genres hat mehr gewicht als die komposition.

bei mir sind es immer die gleichen kandidaten die zum einsatz kommen.

ableton analog (bass)
ableton operator (alles an FM sounds vor allem für leadsounds)
ableton collision (percussions, synthetische gits und strings )
arturia minimoog (alles und vor allem bass und fx)
arturia arp 2600 (die pad und fx -maschine)
TAL bassline (101 clon für bass und synthleads)
TAL Ele7tro (bass)
TAL noisemaker (bass / FX)


eigentlich bräuchste man die beiden arturia synths auch nicht denn für arp und minimoog gibts auch schon gute freeware.
minimogueVA und arppe2600va

ich bin der meinung dass man für elektronische musik heute keinen cent mehr ausgeben muss und man bekommt trotzdem amtlichen sound raus.
können vorrausgesetzt.
 
@sixstringwarrior
hehe ja das denke ich auch

@wennto
was heisst das, wie ist der typische nexus user ^^
 
Kein Schwanz hat hier was von Musikstudium oder Musiktheorie gepredigt, das sind Sachen an denen Du (der TE) dich hochziehst, eben weil Du keine Ahnung hast (auch wenn das so ist, wird diese Aussage natürlich als persönlicher Angriff gewertet...).

Die Rede ist von der beherrschenden Bedienung von Klangerzeugern (Sounddesign) da Du hier an mehr als einer Stelle im Thread deutliche Preset-Opfer-Mentalität an den Tag legst.

Wenn Du dich schon eingehender mit dem Thema beschäftigt hast, dann zeig doch das Du weisst wovon Du sprichst und stell doch einfach konkretere Fragen an was es denn deiner Meinung nach bisher gescheitert ist, so dass Du nun deine Fühler nach Neuem ausstreckst.
 
@wennto
was heisst das, wie ist der typische nexus user ^^

so wie Du ;-) Halt wie Du beschreibst...Du willst nen Knopp drücken und dann sollen amtliche Sounds
abgefeuert werden.
Deine Fragestellung war halt sehr naiv.."Was brauche ich um so ein Stück zu produzieren ect."
Verweise Dich nochmal auf die oben genannten Videos...Da siehst Du,das es nicht so leicht ist!
 
schon klar, dass solche aussagen dem digital_dominion auf den schuh drücken :D immer wieder amüsant
 
Nicht nur dem.
Ich könnte da auch meine gute Laune verlieren. Wenn dann noch diese Selbstbedienungsmentalität dazukommt, gepaart mit Machoallüren - "Das will ich nicht, ich will das udn das, macht mal hinne, bitteschön!" - dann ist Ende der Fahnenstange ziemlich schnell... :D
 
a)
ich habe kein problem damit viel zeit zu investieren und mich großen herausforderungen zu stellen..

b)
ich möchte am midi controller einfach ein kopf drücken und es soll was "geiles rauskommen".
Pastt nicht so richtig zusammen, nicht wahr? Denn Du wirst jetzt nicht behaupten wollen, "Knöpfchen drücken" sei die "grosse Herausforderung"?

Aber egal.
Du solltest nur einfach ehrlich sein - zuallererst zu Dir selber.
Du bist halt ein Knöpfchendrücker, Du willst gar nicht mehr, ein paar Knöppe drücken und dann machts Krach. Gut so weit.
Dass das gut klingt, das solltest Du Dir abschminken, denn die Sounds sind nicht mal die halbe Miete. Songs machen, die ordentlich abgehen, ist noch schwer genug, auch mit Presets, auch mit HyperDyper-Presets.

Aber das wirst Du nur allzuschnell selber rausfinden.
 
Guten Tag,

mich würde interessieren, was so die gängisten Plug Ins der Top House Producer sind. Was wären für House Music die besten Plug Ins und was bräuchte ich um so einen Song wie "Leave the world behind" von der swedish house mafia zu produzieren?
Wäre schön, wenn ihr mir einige der besten nennen könntet..
thnx

das Gain Plugin in Logic ist essentiell.

Das nimmt jeder Houseproducer um die Monokompatibilitaet zu testen ;)

Frage beantwortet.
 
Hi

Na bitte, die erste Einsicht hats du doch schon: denn ohne...

ein gewisses grundwissen

...geht nun mal nix. Nur da hilft dir eben kein PlugIn oder sonstwas, sondern ein guter Lehrer und viel Zeit. das wiederum steht im Gegensatz zu...

dass mir sicher einiges rumprobieren und zeit erspraen würde

... denn Musikmachen ist nunmal wie fast alles auf der Welt zu 90% Transpiration und nur zu 10 % Inspiration. Und genau deswegen hast du auch recht, denn...

Aber by the way.. ich glaube kaum, dass die top producer musik studiert haben

...das mag stimmen: Top Musiker/Producer haben nicht unbedingt ein Musikstudium hinter sich, aber sie haben eben viele Sachen von der Pike auf gelernt, waren zur rechten Zeit am rechten Ort, haben jahrelange Erfahrung, einen großen Bekanntenkreis, Vitamin C etc pp. Eben alles Dinge, die man nicht Nebenbei erledigen kann.

Von daher fang die Reise mit einem ersten Schritt an. Und der ist eben nicht "PlugIns kaufen" sondern Musik hören und analysieren, Literatur und das Internet durchstöbern, Leute finden, die ähnliche Interessen besitzen und von denen du lernen kannst.

Ach so, dazu...

dass mir sicher einiges rumprobieren und zeit erspraen würde

...noch mal was: Rumprobieren ist ein ganz wesentlicher Bestandteil von Musik. Ohne Rumprobieren, keine gute Musik. Ist so 'ne Art Naturgesetz ;)

Gruß
Micha
 
Sorry, aber was ihr schreibt ist größtenteils Schwachsinn, leider ist nicht viel von dem angekommen, was ich eignetlich vermitteln wollte..
ich will nicht einfach ein knopf drücken und da soll am besten gleich von alleine ne melodie rauskommen, sondern interessiert mich irgendeine weiterführende theorie oder musiklehre generell nicht, da ich eher der pragmatische typ bin und ich nen knopf drücken will und da soll das qualitativ hochwertigste rauskommen bzw das was für die art von musik für die ich mich interessiere am geeignesten ist, so dass ich damit von anfang an lernen kann und erfahrung sammeln kann..
Leider konnte mir auch noch niemand beantworten wo der konkrete unterschied liegt, ob ich jetzt gleich ein teures oder ein free plug in nehme.. stattdessen kamen nur leichte pöbeleien und keine konstruktiven ratschläge, die auf meine fragen eingehen..
Daher nochmal - kennt jemand noch weitere plug ins die mein interesse decken würden
UND kann jemand literatur und videos empfehlen, die das musikalische grundverständnis in bezug aufs producing vermitteln, wovon ihr denkt, dass es mir fehlt?
 
schreibt ist größtenteils Schwachsinn

stattdessen kamen nur leichte pöbeleien und keine konstruktiven ratschläge, die auf meine fragen eingehen..

Also das ist ja schön frech, lieber Newbie11...
Das hat man davon wenn man Neueinsteigern Tipps geben will und dann wundern sich Leute, dass der Ton hier schneller ungemütlich wird und sich manche nicht Willkommen Geheissen fühlen :bang:

UND kann jemand literatur und videos empfehlen, die das musikalische grundverständnis in bezug aufs producing vermitteln, wovon ihr denkt, dass es mir fehlt?

Die Obergenialen Tuts vom "beatseher"...
Hier Nummer 1

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann dir nur Harmonielehre wirklich wärmstens ans Herz legen. Die gesamte Musik basiert nur auf Harmonien. Wie möchtest du welche komponieren, wenn du sie nicht verstehst? Du wirst die ganze Zeit nur im dunkeln tappen und alles was du produzieren wirst, wird auf reinen Zufall basieren und mehr oder weniger gleich klingen. Vielleicht findest du ja noch ein paar Basstöne, die gut zueinander passen, aber spätestens da geht es los. Welche Melodie passt zu dem Basslauf und warum tut sie dies überhaupt? Jetzt müsste eigentlich das und das kommen, aber welcher Ton könnte das sein? Glaub mir. War bei mir früher nicht anders. Dir werden sämtliche Lichter aufgehen, wenn du dich damit beschäftigst. Such mal bei
www.amazona.de
Im Archiv, nach den Harmonielehretutorials. Alle Musiker, die gute Musik schreiben, haben sich damit beschäftigt. Es macht übrigens auch riesen spaß, sich einfach ans Keyboard zu setzen und zu improvisieren.
 
Ich brings mal auf BILD-Format: Die Deppen machen autodidakatisch Musik, die Spiesser basteln mittels Harmonielehre herum und die coolen Leute zerstören sie. :D
 
Beatseher is der überproduzent
 
Für Bild fehlen aber noch die Schmuddelbilder. :D
Man muss natürlich aufpassen, dass man am Schluss sich nicht nur noch den Kopf über Quinten, Terzen und bla bla bla zerbricht und vielleicht einen gutklingenden Akkordwechsel rausnimmt, weil er harmonisch nicht richtig begründet werden kann. Das ist dann wieder die andere Extreme.
 
da ich eher der pragmatische typ bin und ich nen knopf drücken will und da soll das qualitativ hochwertigste rauskommen bzw das was für die art von musik für die ich mich interessiere am geeignesten ist, so dass ich damit von anfang an lernen kann und erfahrung sammeln kann.

Tja, aber diese Aussage widerspricht sich. Erfahrung sammelst Du nur von "der Pieke auf". Das heisst ganz klar: Die von Dir als nicht interessant gesehen Theorie ist unerlässlich. Du musst schon wissen, was die einzelnen Werkzeuge da so veranstalten. Denn das Geheimnis "großer" Produktion sind nicht vorrangig die Werkzeuge (also PlugIns etc.) sondern das WISSEN mit dem sie angewendet werden. Das war schon immer so. Ich denke, ein erfahrener Musiker/Produzent kann aus Freeware-Software deutlich mehr herausholen als jemand ohne Erfahrung aber mit dem geilsten Equipment. Bei denen gibt es eben auch keine "Zauber PlugIns", deren Wissen und Kreativität ist die Basis. Pragmatismus steht da eher im Weg.

Das ist ja doch auch das Problem einer viel verbreiteten heutigen Sichtweise: Um "gute" Musik zu machen braucht man "nur" die richtigen PlugIns. Klar, die Technik bietet alles mögliche. Aber richtig lernen tut man nur mit eingeschränkten Möglichkeiten, weil man sich dann wirklich mit der ganzen Materie auseinandersetzen muss. Wer jemals Musik mit ein paar Hardware-Synths, einem Atari 1040 ST und 4-Spur-Rekorder gemacht hat wird dieses verstehen.

Also, damit Du ohne großartige Fehlinvestitionen lernen kannst, schaue Dich erst mal auf den Freeware-Sektor um. Hierdurch erlangst Du dann das Wissen, was Du wirklich benötigst. Und: Du wirst überrascht sein was es Dir bringt um DEINE Musik umzusetzen.
 
@wennto
danke für den video tipp!!

@cold_oszillation
Das ist auch ein sehr wertvoller Hinweis!! Sonst noch was in die Richtung um einigermaßen die Strukturen der Musik zu kennen?
 
Das machen die Jungs alles mit fruity loops,auch was Effekte Hall,Delay angeht,da ist ein Snyth bei mit dem lassen sich tüpische Housebässe und allgemein Houselines basteln alles kein Thema,klingt richtig fett wenn mans richtig macht.

Ein paar Sample Cd mit ein paar guten Drumsamples,den Sylenth,den Massiv und schon kanns losgehn.
Der Vanguard ist nicht zwingend nötig,ich persöhnlich mag den aber auch nicht.
Der Nexus ist auch nicht nötig.

Um das umsetzen zu können musst Du Dich aber nicht nur ein bisschen in Harmonielehre und Arrangement auskennen,sondern auch verstehen wie der Sequencer und alles andere darin funktioniert,dann kannst Du routen und machen was Spass macht.

Beschäftige Dich mit fruity loops und Deiner Housemusik steht fast nichts mehr im Wege.

Das geht zwar auch mit anderen Programmen,aber fruity loops ist da meiner Meinung nach wie dafür gemacht.

Wenn das nicht zusagt würde ich zu Live greifen.

Hier mal Grundlagen sehr nett erklärt.
Am besten alle Videos von ihm anschauen,der erklärt das ganz gut.

http://www.youtube.com/user/klauskauker#p/c/F491F9EA05571B9F/0/OY9rFlu8RRI

Hier mal etwas Cubasepraxis was Clubmusik angeht:

http://www.musotalk.de/video-workshops/video/article/club-music-production-tutorial/
Da gibt es noch reichlich mehr an Videos was zb,Mixing angeht usw.

Es gibt soviel im Netz.

Ps:Wenn Du auf das Video vom Wennto reingefallen bist,dann muss ich sagen das Du wirklich keine Ahnung hast,vergesse das Video wieder,das ist nicht ernst zu nehmen.

PPs: Digi jetzt sag mal warum Du so dermassen ausfallend wirst?
Die bisherigen Beiträge geben dazu keinen Anlass.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben