
Pneumothorax
- Registriert
- 12.01.11
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo,
nach dem mein altes Notebook den Geist aufgegeben hat habe ich mein Erspartes zusammen gekratzt und mir ein neues gekauft um endlich in ordentlicher Qualität Musik machen zu können.
Bisher habe ich mit einem Korg D4 aufgenommen, die einzelnen Spuren dann in Fruity Loops Studio abgemischt. Alles sehr umständlich, aber es ging.
Nun habe ich ein ein neues ordentliches Notebook bei dem - hoffentlich - endlich meine Tascam US-122L Interface funktioniert.
Nun bin ich einerseits auf der Suche nach einer vernünftigen auch für Einsteiger wie mich bedienbaren Software. Ich hab mir über mich in Cubase Essential 5 einzuarbeiten.
Ich nehme überwiegend Vocals auf (Rap, Drum & Bass-/Breakbeat-/Dubstep-MCing, Ragga). Producing mache ich (noch) eher weniger, ich verwende überwiegend Beats von Bekannten von mir oder arbeite an meinen Fruity Loops-Projekten.
Gibt es eine Einsteiger Software wenn es mir im wesentlichen um die Aufnahmen meiner Stimme geht. Mikrofon: AKG Perception 200
Das zweite ist:
Seit Herbst 2009 "spiele" ich auch in einer Reggae-Band. Ich spiele Percussion und Singe. Wenn wir jammen mischen wir uns mit einem ziemlich mitgenommenem Fostex VF-16 Recorder ab (die Aufnahmefunktion dieses Gerätes ist aber hinüber).
Nun hab ich mir überlegt - zumindest auf lange Sicht - auch die Band mit meinem Notebook aufzunehmen (wir haben 2 - 3 Lieder ausgearbeitet).
Ich spiele mit dem Gedanken Nägel mit Köpfen zu machen und mir gleich ein neues Interface zu kaufen statt dem US-122L von Tascam um meine Recordingmöglichkeiten auch auf die Band auszuweiten.
Von einem Kollegen wurde mir Projektmix I/O von M-Audio empfohlen und er legte mir auch Pro Tools nahe. Doch preislich sprengt das etwas meinen Rahmen.
Ich hab mich auch im Musikgeschäft meines Vertrauens beraten lassen und mir wurde das US-2000 oder US-1800 von Tascam empfohlen, dann wieder in Kombination mit Cubebase (Essential/Studio) 5.
Nun ist es so dass es zu Cubebase umfangreiche Literatur gibt (und da ich Pendler bin hab ich täglich im Zug Zeit zu lesen), gibt es derartiges auch für Pro Tools?
Und überhaupt was wären eure Empfehlungen?
Equipment: Dell XPS 17, Tascam US-122L, AKG Perception 200, AKG K271 Studio, Fostex VF-16, Korg ES-1.
Instrumente/Band: Akkustische Gitarre(n), E-Bass, E-Gitarre, zwei Bläser, Percussion, E-Drums, Keybord, Melodica.
JAH Love!
Pneu
nach dem mein altes Notebook den Geist aufgegeben hat habe ich mein Erspartes zusammen gekratzt und mir ein neues gekauft um endlich in ordentlicher Qualität Musik machen zu können.
Bisher habe ich mit einem Korg D4 aufgenommen, die einzelnen Spuren dann in Fruity Loops Studio abgemischt. Alles sehr umständlich, aber es ging.
Nun habe ich ein ein neues ordentliches Notebook bei dem - hoffentlich - endlich meine Tascam US-122L Interface funktioniert.
Nun bin ich einerseits auf der Suche nach einer vernünftigen auch für Einsteiger wie mich bedienbaren Software. Ich hab mir über mich in Cubase Essential 5 einzuarbeiten.
Ich nehme überwiegend Vocals auf (Rap, Drum & Bass-/Breakbeat-/Dubstep-MCing, Ragga). Producing mache ich (noch) eher weniger, ich verwende überwiegend Beats von Bekannten von mir oder arbeite an meinen Fruity Loops-Projekten.
Gibt es eine Einsteiger Software wenn es mir im wesentlichen um die Aufnahmen meiner Stimme geht. Mikrofon: AKG Perception 200
Das zweite ist:
Seit Herbst 2009 "spiele" ich auch in einer Reggae-Band. Ich spiele Percussion und Singe. Wenn wir jammen mischen wir uns mit einem ziemlich mitgenommenem Fostex VF-16 Recorder ab (die Aufnahmefunktion dieses Gerätes ist aber hinüber).
Nun hab ich mir überlegt - zumindest auf lange Sicht - auch die Band mit meinem Notebook aufzunehmen (wir haben 2 - 3 Lieder ausgearbeitet).
Ich spiele mit dem Gedanken Nägel mit Köpfen zu machen und mir gleich ein neues Interface zu kaufen statt dem US-122L von Tascam um meine Recordingmöglichkeiten auch auf die Band auszuweiten.
Von einem Kollegen wurde mir Projektmix I/O von M-Audio empfohlen und er legte mir auch Pro Tools nahe. Doch preislich sprengt das etwas meinen Rahmen.
Ich hab mich auch im Musikgeschäft meines Vertrauens beraten lassen und mir wurde das US-2000 oder US-1800 von Tascam empfohlen, dann wieder in Kombination mit Cubebase (Essential/Studio) 5.
Nun ist es so dass es zu Cubebase umfangreiche Literatur gibt (und da ich Pendler bin hab ich täglich im Zug Zeit zu lesen), gibt es derartiges auch für Pro Tools?
Und überhaupt was wären eure Empfehlungen?
Equipment: Dell XPS 17, Tascam US-122L, AKG Perception 200, AKG K271 Studio, Fostex VF-16, Korg ES-1.
Instrumente/Band: Akkustische Gitarre(n), E-Bass, E-Gitarre, zwei Bläser, Percussion, E-Drums, Keybord, Melodica.
JAH Love!
Pneu