Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Akai APC40 - Ableton Control Surface
Aus einer engen Partnerschaft zwischen Ableton und Akai Professional entstanden, ist der APC40 der perfekte Ableton Live Controller. Jedem elektronischen oder traditionellen Musiker sowie DJ, der mit Live auf der Bühne oder im Studio performt, bietet der APC40 intuitive und leistungsfähige Steuerungsmöglichkeiten. Direct Design Durch die konzentrierte Zusammenarbeit von Akai Professional mit Ableton bei der Entwicklung des APC40 für Live, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine komfortable Anbindung des Controllers an die Live Software gelegt. So muss eine Zuweisung der Controller an die Software nicht erfolgen. Um sofort mit einer Perfomance zu beginnen ist nur eine einfache USB Verbindung zwischen Laptop und APC40 notwendig...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit Akai
Hier gilt das, was ich auch schon zum Team im allgemeinen Messebericht geschrieben hatte: Christian Stahl, Produktspezialist und Supporter bei Akai, Alesis, Numark und ich kennen uns schon seit einigen Jahren und ich sehe ihn als Freund - gesehen haben wir uns allerdings erst auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt. Nachdem wir ein paar persönliche Worte gewechselt und uns Gedanken über einen iMac mit Grafikproblemen gemacht hatten, hab' ich Christian gebeten doch mal zu erzählen, was es Neues von Akai und Alesis gibt. Vorweg: Die tontechnische Qualität ist leider extrem schlecht geraten. Es gibt hier jede Menge digitale Übersteuerungen. Heiko hat das File dann allerdings so weit editiert, dass das dann doch noch anhörbar...
Ableton Live 8 und Suite 8 bringen eine Vielzahl neuer Funktionen und Effekte sowie Workflow-Optimierungen für Echtzeitbearbeitung digitaler Musik. Dazu gehören die neue Groove-Engine, verbesserte Warping-Techniken, Live-Looping, fünf neue Effekte (inkl. Ableton Vocoder), Crossfades in der Arrangement-Ansicht, Gruppen-Spuren und ein überarbeiteter MIDI-Editor. Ableton Suite 8 bietet darüber hinaus eine vollkommen neue Sound-Library mit vielen inspirierenden Klängen und eine umfangreiche Instrumentensammlung, inklusive mehreren Synthesizern, einem Sampler, elektronischen und akustischen Drums (neu: Latin Percussion), Stabspielen (neu: Collision), zahlreichen gesampelten Instrumenten und einem neuen, noch leistungsfähigeren Operator...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit Peter Neubäcker (Celemony)
Eines der Messehighligts war mit Sicherheit die Vorstellung von "Direct Note Access" von Peter Neubäcker (Celemony). Peter stand als freundlich lächelnder Mann vor mir und verkündete (s)eine Revolution im Audioediting, als ob man sich über das Wetter unterhalten würde. Ich denke, dass es an diesem Tag nirgendwo lockerer und entspannter zuging, als an diesem Stand ... Peter Neubäcker / Celemony Ein Produkt mit dieser Technologie wird noch ein wenig auf sich warten lassen, aber es scheint so, als ob die Entwicklung bereits recht weit fortgeschritten ist. Hier nun Peter Neubäcker von Celemony in seiner kurzen Erklärung zu "Direct Note Access". [audio:http://www.musicianslife.de/podcasts/celemony.mp3] Mehr zur Musikmesse in...
MPK25 - 25-Key Keyboard Controller mit MPC Pads
Das Akai Professional MPK25 ist ein portables Controllerkeyboard mit MPC Pads. Eng verwandt mit dem MPK49 besitzt der neue Keyboard Controller 25 Tasten, weist aber ansonsten dieselben Möglichkeiten auf. Das MPK25 ist der ideale Reisebegleiter, da es klein und portabel ist. Es kombiniert ein Keyboard mit 25 halbgewichteten Tasten und 12 MPC Pads. Das Keyboard bietet monophonen Aftertouch für weitreichende Steuerungsmöglichkeiten. Die MPC Pads lassen sich druck- und anschlagdynamisch spielen und fangen jedes Detail ein. Das MPK25 besitzt zudem Transporttaster sowie Modulation- und Pitch Wheels, um der Musik weitere Ausdruckskraft zu verleihen. Desweiteren sind zwei zuweisbare Fußschaltereingänge vorhanden, die den Anschluss eines...
Akai Professional stellt den Blascontroller EWI USB vor
Mit dem EWI USB stellt Akai Professional einen aussergewöhnlichen und extrem flexiblen elektronischen Blaswandler vor, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler begeistern wird. Dank der integrierten Plug-und-Play USB-Schnittstelle lässt sich der EWI USB blitzschnell an jedem beliebigen Computer (Mac oder PC) in Betrieb nehmen und aufgrund der mitgelieferten "Garritan Aria Software", die über 75 authentische Blasinstrumente zur Verfügung stellt, auch sofort einsetzen. Zusätzliche Soundsets können über die Webseite www.akaipro.com erworben werden. Im EWI USB stecken über 20 Jahre Erfahrung, die Akai beim Studium und der Analyse von traditionellen Blasinstrumenten wie Saxofon, Klarinette, Oboe oder Fagott gesammelt hat. Dies...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit Alesis
Wie praktisch für mich, dass Christian auch hier mein Ansprechpartner war. Gleich nach dem Akai-Podcast ging es nur wenige Schritte weiter, rüber zum Alesis-Stand. Leider ist auch hier die Tonqualität nicht so klasse, aber Heiko hat das wieder so weit wie möglich "hörbar" gemacht. Das Wichtigste: Man hört natürlich, worum es geht. Christian Stahl / Akai, Alesis, Numark Hier die interessantesten Neuheiten von Alesis mit Christians Worten. https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3...
ProTrack - Profi-Recording im Handyformat
Der Alesis ProTrack ermöglicht die Aufnahme von Stereosignalen direkt auf den iPod. Der ProTrack ist ein zuverlässiger Partner für jede Recordingsession - egal ob man in der Natur Samples für Videos aufnehmen möchte oder als Außenreporter unterwegs ist. Einfach einen iPod in den ProTrack einsetzen und die Recording-Session kann starten! Ohne zusätzliches Equipment sind Aufnahmen über die integrierten, in XY Konfiguration angeordneten Kondensatormikrofone möglich. Außerdem besitzt der ProTrack ein Paar XLR - 6,3 mm Klinken Combobuchsen, an die Sie jede professionelle Soundquelle sowie externe Mikrofone anschließen können. Im Netzteilbetrieb gibt der Alesis ProTrack eine Phantomspannung von 48V aus. Der ProTrack ist mit einem...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit SPL
SPL hat in der Branche einen exzellenten Ruf und so hab ich mich gefreut, dass André gerade die Zeit hatte, um ein paar Produkthighlights vorzustellen. André Inderfurth / SPL https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 Mehr zur Musikmesse in Frankfurt Jörn
M1Active 520 USB - Nahfeld Studio Monitore mit USB Audio Interface
Die M1Active 520 USB sind ein Studio Monitoring System für professionelle Studios mit integriertem Digital Audio Interface. Die M1Active 520 USB bestehen aus einem Paar aktiver 2-Wege Referenzmonitore (bi-amplified), die mit einem Frequenzgang von 20.000 Hz bis 56 Hz nahezu alle hörbaren Frequenzen wiedergeben. Aufgrund des USB Digitaleingangs kann das Signal eines Computers ohne weitere Kabel direkt über die M1Active 520 USB abgehört werden. Dank des attraktiven Preises passen die Monitore zudem in das Budget jeden Studios. Sie liefern einen linearen, klaren und neutralen Sound, der normalerweise nur bei sehr viel teureren Monitoren zu finden ist. Die Basis des M1Active 520USB bilden 5" Basslautsprecher aus Polypropylen, der eine...
Garritan, Vienna Symphonic Library und Sonic Reality geben Unterstützung von VST Expression bekannt Hamburg/Anaheim, den 15.01.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute bekannt, dass Steinbergs neue VST Expression Technologie von mehreren führenden Sample Herstellern unterstützt werden wird. Die neue Cubase 5 Technologie vereinfacht das Komponieren mit großen Sample-Bibliotheken und verbessert den Workflow bei der kreativen Arbeit mit Songs und Partituren. "Sowohl VST-Instrumente als auch Hardware-Klangerzeuger sind heute in der Lage sehr detailreiche und ausdrucksvolle Sounds zu liefern", so Arnd Kaiser, Steinbergs Senior Product Planner for Music Technology. "In diesem Zusammenhang ist es an der Zeit, unseren Kunden...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt MASCHINE an, ein neues "Groove Production Studio" für das spontane und intuitive Erstellen von Beats und kompletten Arrangements. MASCHINE kombiniert einen leistungsfähigen Software-Sequencer und Sampler mit einem nahtlos integrierten und höchst funktionalen Performance-Controller. Durch die Verbindung von schnellen, intuitiven "Groove-Box"-Bedienkonzepten mit der Vielseitigkeit und Flexibilität von Software eröffnet MASCHINE einen besonders direkten und inspirierenden Workflow für die computer-basierte Musikproduktion. MASCHINE basiert auf einer intelligenten Kombination der besten Bedienkonzepte von populären Groove Boxes und Drum Maschines, und erweitert diese, um sie mit den...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt GUITAR RIG MOBILE an, eine besonders preisgünstige Komplettlösung, mit der sich jeder Computer als leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Gitarren-Studio einsetzen läßt. Durch die Kombination des neuen, extrem kompakten Audio-Interface GUITAR RIG MOBILE I/O mit der vielseitigen Software GUITAR RIG 3 LE bietet GUITAR RIG MOBILE professionelle Klangqualität und viele Kreativ-Funktionen für das Gitarren-Recording zu einem einsteigerfreundlichen Preis. GUITAR RIG MOBILE I/O ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel, und bietet dabei trotzdem die bekannte Qualität von Native Instruments' Interface-Reihe. Die Ausstattung umfaßt einen hoch-ohmigen Stereo-Eingang für den...
ILIO S.A.G.E. Expander für Stylus RMX II
Was macht man eigentlich als eher traditionell aufgestellter Musiker, der mit moderner Software arbeiten möchte? Bei den Sequenzern stellt sich diese Frage nicht, weil von Cubase bis Pro Tools eigentlich alles geeignet ist, was der Markt hergibt und hier lediglich persönliche Vorlieben entscheidend sind. Ich mag die Bandmaschinen orientierte Arbeitsweise von Cubase lieber, weil ich sie übersichtlicher finde und daran gewöhnt bin. Doch wie sieht's mit virtuellen Drummachines aus? Es gibt ein paar, die wirklich cool sind, allerdings ist der Lieferumfang an Loops dem einen oder anderen (mir zum Beispiel) viel zu modern. Die Rede ist von Stylus RMX. Stylus RMX ist eine tolle Software, aber die "Werksloops" gefallen mir nicht so gut...
In dieser Woche hat Steinberg die Info freigegeben, auf die viele schon sehnsüchtig gewartet und spekuliert haben: Nach gut zwei Jahren steht die nächste große Cubase-Version mit der Versionsnummer 5 vor der Tür. Unsere Partnerseite homerecording.de hat sich alle neuen Funktion angeschaut, Videos der interessantesten Features erstellt und außerdem ein exklusives Interview mit einem der beteiligten Sounddesigner geführt. Cubase 5 wird wie auch schon Cubase 4 in drei Versionen erhältlich sein: Cubase 5 mit allen Features, Cubase Studio 5 und Cubase Essentials 5. Die Essentials-Version wird wieder etwas später erscheinen. An alle Upgrade-Pfade ist gedacht worden, von SX3 bzw. 4 auf 5 kostet das Upgrade 199,00 Euro. Auch eine "Grace...
Native Instruments Kore Soundpacks
True Strike Tension, FM8 Transient Attacks und '57 Drawbar Organ Auch im neuen Jahr möchte ich unseren Lesern einige Soundpacks für den Kore Player vorstellen. Der Kore Player ist die Multi-Player-Engine von Native Instruments, der mit seinen Klanggeneratoren einen weiten Bogen an charakteristischen Sounds erzeugen kann, für welche die Berliner Softwareschmiede bekannt ist. True Strike Tension Recht neu in der Sammlung der Kore Soundpacks ist die True Strike Tension-Collection, die mit Blick auf perkussive Sounds im Kontext Scores und Filmmusik/Games zusammengestellt wurde. Bis man sich mit den filmreifen Drums allerdings vergnügen darf, ist einiges an Geduld gefragt, da True Strike Tension mit einer Download-Größe von 750...
East West SD2 (Stormdrum)
Update Setzte East West mit der ersten Ausgabe von Storm Drum noch auf Native Instrument's Kompakt als Unterbau, so kommt die "Next Generation" mit einem eigenen Player daher. Storm Drum 2 setzt, soundtechnisch gesehen, die Tradition edler und mächtiger Drums, die sich ideal für Filmproduktionen eigenen, fort. Dabei werden nicht weniger als 16 GB Samples (~ 16.000 Dateien) auf die Festplatte kopiert ... ... Die Installation läuft weitestgehend problemlos. Der Kopiervorgang der Daten dauert schon seine Zeit und mein eigentlich sehr fehlertolerantes DVD-Laufwerk hatte mit den Silberlingen seine Mühe. Als Kopierschutz werkelt bei East West der iLok, dessen Erst-Installation nicht ganz einfach ist, dann aber tadellos...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben