Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

KORG microKEY - der kleine Drücker
KORG präsentiert mit der microKEY ein USB-MIDI-Keyboad mit 37 Mini-Tasten. Es ist leicht, handlich und mit allen computergestützten Musik-Sequenzer-Programmen kompatibel. Was das microKEY von jeder anderen USB-MIDI-Tastatur unterscheidet, ist die Mini-Waterfall-Tastatur in der Natural-Touch-Ausführung, mit der sich hervorragend Akkorde greifen und Soli spielen lassen sollen. Das microKEY ist als Partner für die Musikproduktion am Computer gedacht: Rechts von der Computertastatur die Maus und links das microKEY. Der USB-Bus mit integrierter, zweifachen HUB-Funktion verhindert Kabel-Chaos. Zusätzlich wird es mit einem ganzen Paket interessanter Software ausgeliefert: KORG M1le Software-Workstation, Loungs Lizzard Session von Applied...
KORG Wavedrum in stylischem Schwarz - Streng limitiert
Nur für kurze Zeit und in streng limitierter Auflage ist die Wavedrum von KORG in stylischem Schwarz erhältlich. Eine nach Herstellerangaben besonders aufwendige Lackierung soll das edle Schwarz auf dem Korpus der Wavedrum erhalten – auch beim Einsatz von Sticks oder Mallets. Das schwarze Remo-Fell soll zudem perfekt zum Rest der Wavedrum harmonieren. Das Innenleben ist identisch mit der üblichen, silber-weißen Wavedrum. Preis und Verfügbarkeit auf Anfrage.
Roland reorganisiert ihre Marken neu
Mit der Einführung neuer Produkte ab dem 1. September 2010 wird die ROLAND Corporation (Präsident: Hidekazu Tanaka, Kapital: 9,274 Millionen Yen) die Professional Audio-Marken "RSS by Roland" und "EDIROL by Roland" unter der Marke “Roland” vereinigen. Gleichzeitig wird die Firma die Marke "Cakewalk by Roland”, die zur Zeit computerbasierte Musik-Hard- und Software anbietet, in eine nur auf Software spezialisierte Marke umwandeln. ROLAND liefert Produkte in einer Vielzahl von Bereichen. Das Unternehmen nutzt dabei mehrere Marken, um die spezifischen Identitäten der verschiedenen Produkt-Kategorien in den jeweiligen Märkten hervorzuheben. Die Marken "RSS by Roland" und "EDIROL by Roland", die in den stetig wachsenden Professional...
Praxistest: Frontier Design AlphaTrack
Zugegeben, auf den ersten Blick sieht der 2006 erstmals aufgelegte DAW-Controller von Frontier etwas harmlos aus. Doch einmal verwendet, merkt man sofort, dass der AlphaTrack sowohl vom Konzept als auch von der technischen Umsetzung auf der ganzen Linie überzeugt. Lange habe ich mich dagegen gesträubt, mich mit DAW-Controllern zu befassen. Ich kam mit Maus und Tastatur bisher prima zurecht. Zeitweise habe ich auch schon mit Mehrspur-Controllern geliebäugelt, aber letzten Endes waren sie mir entweder zu teuer oder entsprachen nicht meinen Vorstellungen. Ganz anders war es, als ich das erste Mal vom AlphaTrack gehört habe. Ein erster Blick darauf zeigt schon, dass das Gerät alles bietet, was man zum täglichen Arbeiten braucht...
Angespielt: Korg SV1 Stage-Piano
Frisch erholt vom wochenendlichen Hamburg-Urlaub begrüßt mich ein großes Paket der Firma Korg im Treppenhaus. „Das Riesending hätte ja eh keiner geklaut“, teilt mir ein Nachbar mit. Ich schicke ein kurzes Dankgebet gen Himmel und hieve den Karton die Treppen hinauf in den dritten Stock. Eigentlich wäre ja noch dies und das zu erledigen, aber die Neugier gewinnt, und ehe ich mich versehe, habe ich schon eine Stunde zwischen sanften Rhodes-Klängen und herrlich verzerrtem Wurlitzer verbracht, aber der Reihe nach... Außen hui... Mit seiner Future-Retro-Optik würde sich das SV-1 in jedem älteren James-Bond-Streifen hervorragend ins Mobiliar einfügen und hebt sich somit wohltuend vom gängigen Keyboard-Einheitsdesign ab. Bis auf...
Vienna Instruments PRO mit neuem Player
Die Vienna Symphonic Library veröffentlicht eine neue Sample-Player-Software, die auf der eigens entwickelten und stark verbesserten Audio-Engine basiert. Innovativ ist hier die Humanize-Funktion, die authentisches „Human Feel” und die Lebendigkeit einer Live-Performance in die virtuelle Welt des Sample-basierten Orchesterklanges bringen soll. Dabei wird volle Kompatibilität mit sämtlichen bestehenden sowie zukünftigen Vienna Instruments Sample-Collections versprochen. Als Einführungsangebot gibt es bei einem Kauf bis zum 15. September 2010 das ebenfalls neu erhältliche Download-Instrument Flügelhorn gratis. Vienna Instruments PRO bietet durch eine Fülle neuer Funktionen ein individuelles Anpassen sämtlicher Presets und Spielweisen...
Praxistest: Presonus Monitor Station
Einen analoger Monitor Controller, der alle wichtigen Funktionen des Produktionsalltag beherrscht und obendrein noch gut klingt… gibt es das wirklich? Was früher einmal große Konsolen abschnittsweise boten, ist heute in Kleinteilen extra erhältlich. Ein schöner Mikrofonvorverstärker, eine Channel-Strip bzw. DAW-Controller – und eben einen Spezialisten für die Abhör-Sektion. Spätestens in Studioumgebungen mit getrennter Regie und Aufnahmeraum kommt man um eine solche Monitor-Sektion nicht umhin. Die Presonus Monitor Station ist ein solcher Spezialist, um Lautstärken regeln, die Produktion auf verschiedenen Boxenpaaren zu vergleichen oder einen Mix auf den Kopfhörerverstärker zu legen. Da ich in der Vergangenheit mit einen analogen...
Shure präsentiert neue Sound Isolating Ohrhörer
Shure Sound Isolating Ohrhörer stehen für großartige Klangerlebnisse, sowohl auf der Bühne als Teil eines In-Ear Monitoring Systems als auch unterwegs mit iPod & Co. Mit insgesamt vier neuen Modellen präsentiert Shure nun die nächste Generation hochwertiger Ohrhörer, die als SE115, SE315, SE425 und SE535 erhältlich sind. Die neuen SE In-Ear Kopfhörer verfügen über individuelle Klangsignaturen und bieten damit einzigartigen Audiogenuss für verschiedene Hörpräferenzen. Dank der Verwendung unterschiedlicher MicroDriver besitzt jeder SE Ohrhörer seinen ganz eigenen Sound. MicroDriver, das sind leistungsstarke Miniatur-Lautsprecher, die Platz auf engstem Raum finden und so professionelle Technologie für erstklassige Klangwiedergabe mit...
Bereits seit 2009 ist das SAE Institute, die nach eigenen Angaben weltgrößte Bildungseinrichtung im Medienbereich, als zertifizierter Bildungsträger nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) offiziell anerkannt. Dadurch können Personen Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit für das Studium am SAE Institute verwenden, vorausgesetzt das SAE Aufnahmeverfahren wurde erfolgreich durchlaufen. Die AZWV-Förderung bezieht sich ab sofort auch auf den neuen SAE Studiengang „Digital Journalism Diploma“, der zum kommenden Herbstsemester eingeführt wird. www.sae.edu
Propellerhead Software bringt heute die bisher umfangreichste Weiterentwicklung ihrer Record - Reason Applikations-Familie weltweit in den Handel. Damit stehen Musikern neue Instrumente, Effekte, Sequenzerfunktionen, Sounds, Stimmenbearbeitung, Beatgeneratoren und Loop Player zum modernen Musik machen zur Verfügung. Das Reason Record Duo bietet folgende Highlights: Kong Drum Designer (Reason) Neue Drum Machine mit Physical Modeling, Effekten, Drum Synthesis uvm. Dr. REX verachtfacht wird zu Dr. Octo Rex Loop Player (Reason) Der State of the Art REX-Loop-Player Der neue Neptune Pitch Adjuster und Voice Synthesizer Extrem flexibler Voice Prozessor zur Stimmenkorrektur, zum Design von Background-Vocals, Formatveränderungen oder...
Die SAE wird wieder ein weiteres Video-Advertorial exklusiv für RECORDING.de produzieren. Um im Vorfeld besser entscheiden zu können, was die Community sich wünscht, möchten wir gerne vier Themen vorschlagen, aus denen wir eines dann auswählen: 1. E-Gitarren-Recording mit Reamping-Möglichkeiten 2. Akustik Recording - Akustik Gitarren 3. Akustik Recording - Percussion 4. Akustik Recording - Vocals Im Forum gibt es hierzu einen Thread, in dem ihr eure Stimme für eines der Themen abgeben könnt: Link... Vieken Dank für eure Beiträge!
SAE Alumni Convention 2010 - Branchen-Treffen in der Media-Industrie
Die sechste SAE ALUMNI CONVENTION findet vom 14. – 15. Oktober in Berlin statt. Die Veranstaltung wird von der Ehemaligenvereinigung des SAE Instituts der SAE Alumni Association organisiert und gehört zu den bekanntesten Treffen in der Media-Branche. Das Event bietet sowohl Absolventen als auch Studenten, Industriepartnern und Experten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Zudem werden den Besuchern zahlreiche Seminare, Workshops und Podiumsdiskussionen geboten. Als besonders Highlight wird es in diesem Jahr erstmals Fachbeiträge und Aussteller zum neu eingeführten SAE Studiengang Digital Journalism Diploma geben. Die SAE ALUMNI CONVENTION wird traditionell an Deutschlands größtem SAE-Standort in Berlin...
Überschall: Neue Elastik Soundbank Soulful Pop
Soulful Pop bietet 3.8 GB vielseitiger und authentischer Pop Arrangments, gemischt mit einer Prise Soul Musik. Die 18 Song-Kits (inklusive Intro, Hauptpart, zwei Variationen & Outro) reichen musikalisch von Smooth Pop bis hin zu klassischen Pop-Rock Songs. Der komplette Inhalt deckt Songs von 59 - 100 BPM ab und beinhaltet über 1130 Loops von verschiedenen Instrumenten. Die kompletten Drums sind als Dry Version ohne zusätzlichen Reverb vorhanden. Darüber hinaus stehen Percussion, Bass-Line, verstärkte und akkustische Gitarren, Orgeln, Streicher, Flöten, Synthesizer PADs, Piano und Rhodes-Loops zur Verfügung. Die meisten Sounds wurden mit Vintage Effekten bearbeitet um den authentischen, typischen und warmen Sound zu erhalten...
Test Rauschen Nicht nur überall dort, wo Strom fließt, sondern auch über den Enden eines stromlosen Widerstandes, tritt aufgrund der thermischen Elektronenbewegung eine Rauschspannung auf, deren Effektivwert abhängig von der Höhe des Widerstandes und der Temperatur ist. Über den kurzgeschlossenen Enden des Widerstandes fließt der Rauschstrom mit dem Effektivwert . Der Effektivwert der auftretenden Rauschspannung am Widerstand kann beschrieben werden durch: (II.1) bzw. der Effektivwert des fließenden Rauschstromes mit: . (II.2) Hier stellen die Größe k mit die...
Angespielt - Vir2 Violence Sample-Library
Mittlerweile gibt es jedes Instrument als Sample-Variante. Also geht es jetzt an die unkonventionellen Spielweisen. Violence bearbeitet nur die Geige – und wie der Name vermuten lässt, eher unsanft. Nachdem das ‚Burning Piano’ von Spectrasonics’ Omnisphere für Aufsehen sorgte und Diego Stocco zeigt, wie man Musik mit Bäumen oder einem umgebauten Kontrabass (für den Film Sherlock Holmes) machen kann, hat sich Vir2 komplett auf die Geige spezialisiert. Inspiriert wurde Vir2 durch John Cage, der auch schon Pianos vielseitig präpariert hatte. Die Library umfasst 830 MB und wird über den Kontakt-Player gespielt. Geige raus und Taste gedrückt Alle Sounds sind in vier Kategorien sortiert: - Drum Kits - Melodic - Pads and SFX - Tempo...
ProTools: Neue HD-Audio-Interfaces und Analog-Modeling-Plug-in
Einen deutlichen Qualitätssprung verspricht AVID durch die neuen HD-Interfaces. Das in Kooperation mit Dave Hill entstandene Plug-in HEAT ist ein Analog-Studio-Modeling-Plug-in, das die Qualitäten analogen Recordings in ProTools hörbar machen soll. Als Nachfolger des 192 / IO soll das komplett redesignte HD I/O einen deutlichen Qualitätssprung und verbesserte Latenzeigenschaften mit sich bringen. Es wird als 8x8x8-Analog-Digital-Interface für ca. 4000 $ US angeboten. Eine 16x16-Analog-Variante wird ca. 5000 $ US kosten und die 16 x 16 Digital I/O soll für ca. 2500 $ US auf den Markt kommen. Eine kompakte 1-HE-Variante stellt das HD Omni dar. Es verfügt über zwei digital kontrollierte MIC/DI-Preamps, 4 Line Inputs, 8 Line-Outputs...
Traktor S4 – Integriertes DJ-Controller- und Software-System von Native Instruments
Traktor Kontrol S4 wurde von Grund auf als integriertes System, bestehend aus Software und Hardware konzipiert. Der S4 wurde speziell auf TRAKTOR abgestimmt und bietet einen DJ-Mixer, eine eingebaute 24 bit/96 kHz Soundkarte, einen Controller und die Software TRAKTOR PRO S4. Diese Features sollen den Traktor Kontrol S4 zu einer professionellen Komplettlösung für DJs machen. Traktor Kontrol S4 erlaubt die komplette Steuerung der enthaltenen TRAKTOR PRO S4 Software, ohne den Computer anfassen zu müssen. Innovative Sample-Decks, erstklassige Jog-Wheels mit patentierten Magnet-Bremsen, zwei Effekt-Units und zwei übersichtliche Sektionen zur Deck-Steuerung geben die Kontrolle über MP3-Tracks, Loops und Samples. Das nach eigenen Angaben...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben