Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Musikmesse Frankfurt - Podcast mit Peter Neubäcker (Celemony)
Eines der Messehighligts war mit Sicherheit die Vorstellung von "Direct Note Access" von Peter Neubäcker (Celemony). Peter stand als freundlich lächelnder Mann vor mir und verkündete (s)eine Revolution im Audioediting, als ob man sich über das Wetter unterhalten würde. Ich denke, dass es an diesem Tag nirgendwo lockerer und entspannter zuging, als an diesem Stand ... Peter Neubäcker / Celemony Ein Produkt mit dieser Technologie wird noch ein wenig auf sich warten lassen, aber es scheint so, als ob die Entwicklung bereits recht weit fortgeschritten ist. Hier nun Peter Neubäcker von Celemony in seiner kurzen Erklärung zu "Direct Note Access". [audio:http://www.musicianslife.de/podcasts/celemony.mp3] Mehr zur Musikmesse in...
MPK25 - 25-Key Keyboard Controller mit MPC Pads
Das Akai Professional MPK25 ist ein portables Controllerkeyboard mit MPC Pads. Eng verwandt mit dem MPK49 besitzt der neue Keyboard Controller 25 Tasten, weist aber ansonsten dieselben Möglichkeiten auf. Das MPK25 ist der ideale Reisebegleiter, da es klein und portabel ist. Es kombiniert ein Keyboard mit 25 halbgewichteten Tasten und 12 MPC Pads. Das Keyboard bietet monophonen Aftertouch für weitreichende Steuerungsmöglichkeiten. Die MPC Pads lassen sich druck- und anschlagdynamisch spielen und fangen jedes Detail ein. Das MPK25 besitzt zudem Transporttaster sowie Modulation- und Pitch Wheels, um der Musik weitere Ausdruckskraft zu verleihen. Desweiteren sind zwei zuweisbare Fußschaltereingänge vorhanden, die den Anschluss eines...
Akai Professional stellt den Blascontroller EWI USB vor
Mit dem EWI USB stellt Akai Professional einen aussergewöhnlichen und extrem flexiblen elektronischen Blaswandler vor, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler begeistern wird. Dank der integrierten Plug-und-Play USB-Schnittstelle lässt sich der EWI USB blitzschnell an jedem beliebigen Computer (Mac oder PC) in Betrieb nehmen und aufgrund der mitgelieferten "Garritan Aria Software", die über 75 authentische Blasinstrumente zur Verfügung stellt, auch sofort einsetzen. Zusätzliche Soundsets können über die Webseite www.akaipro.com erworben werden. Im EWI USB stecken über 20 Jahre Erfahrung, die Akai beim Studium und der Analyse von traditionellen Blasinstrumenten wie Saxofon, Klarinette, Oboe oder Fagott gesammelt hat. Dies...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit Alesis
Wie praktisch für mich, dass Christian auch hier mein Ansprechpartner war. Gleich nach dem Akai-Podcast ging es nur wenige Schritte weiter, rüber zum Alesis-Stand. Leider ist auch hier die Tonqualität nicht so klasse, aber Heiko hat das wieder so weit wie möglich "hörbar" gemacht. Das Wichtigste: Man hört natürlich, worum es geht. Christian Stahl / Akai, Alesis, Numark Hier die interessantesten Neuheiten von Alesis mit Christians Worten. https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3...
ProTrack - Profi-Recording im Handyformat
Der Alesis ProTrack ermöglicht die Aufnahme von Stereosignalen direkt auf den iPod. Der ProTrack ist ein zuverlässiger Partner für jede Recordingsession - egal ob man in der Natur Samples für Videos aufnehmen möchte oder als Außenreporter unterwegs ist. Einfach einen iPod in den ProTrack einsetzen und die Recording-Session kann starten! Ohne zusätzliches Equipment sind Aufnahmen über die integrierten, in XY Konfiguration angeordneten Kondensatormikrofone möglich. Außerdem besitzt der ProTrack ein Paar XLR - 6,3 mm Klinken Combobuchsen, an die Sie jede professionelle Soundquelle sowie externe Mikrofone anschließen können. Im Netzteilbetrieb gibt der Alesis ProTrack eine Phantomspannung von 48V aus. Der ProTrack ist mit einem...
Musikmesse Frankfurt - Podcast mit SPL
SPL hat in der Branche einen exzellenten Ruf und so hab ich mich gefreut, dass André gerade die Zeit hatte, um ein paar Produkthighlights vorzustellen. André Inderfurth / SPL https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 Mehr zur Musikmesse in Frankfurt Jörn
M1Active 520 USB - Nahfeld Studio Monitore mit USB Audio Interface
Die M1Active 520 USB sind ein Studio Monitoring System für professionelle Studios mit integriertem Digital Audio Interface. Die M1Active 520 USB bestehen aus einem Paar aktiver 2-Wege Referenzmonitore (bi-amplified), die mit einem Frequenzgang von 20.000 Hz bis 56 Hz nahezu alle hörbaren Frequenzen wiedergeben. Aufgrund des USB Digitaleingangs kann das Signal eines Computers ohne weitere Kabel direkt über die M1Active 520 USB abgehört werden. Dank des attraktiven Preises passen die Monitore zudem in das Budget jeden Studios. Sie liefern einen linearen, klaren und neutralen Sound, der normalerweise nur bei sehr viel teureren Monitoren zu finden ist. Die Basis des M1Active 520USB bilden 5" Basslautsprecher aus Polypropylen, der eine...
Garritan, Vienna Symphonic Library und Sonic Reality geben Unterstützung von VST Expression bekannt Hamburg/Anaheim, den 15.01.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute bekannt, dass Steinbergs neue VST Expression Technologie von mehreren führenden Sample Herstellern unterstützt werden wird. Die neue Cubase 5 Technologie vereinfacht das Komponieren mit großen Sample-Bibliotheken und verbessert den Workflow bei der kreativen Arbeit mit Songs und Partituren. "Sowohl VST-Instrumente als auch Hardware-Klangerzeuger sind heute in der Lage sehr detailreiche und ausdrucksvolle Sounds zu liefern", so Arnd Kaiser, Steinbergs Senior Product Planner for Music Technology. "In diesem Zusammenhang ist es an der Zeit, unseren Kunden...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt MASCHINE an, ein neues "Groove Production Studio" für das spontane und intuitive Erstellen von Beats und kompletten Arrangements. MASCHINE kombiniert einen leistungsfähigen Software-Sequencer und Sampler mit einem nahtlos integrierten und höchst funktionalen Performance-Controller. Durch die Verbindung von schnellen, intuitiven "Groove-Box"-Bedienkonzepten mit der Vielseitigkeit und Flexibilität von Software eröffnet MASCHINE einen besonders direkten und inspirierenden Workflow für die computer-basierte Musikproduktion. MASCHINE basiert auf einer intelligenten Kombination der besten Bedienkonzepte von populären Groove Boxes und Drum Maschines, und erweitert diese, um sie mit den...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt GUITAR RIG MOBILE an, eine besonders preisgünstige Komplettlösung, mit der sich jeder Computer als leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Gitarren-Studio einsetzen läßt. Durch die Kombination des neuen, extrem kompakten Audio-Interface GUITAR RIG MOBILE I/O mit der vielseitigen Software GUITAR RIG 3 LE bietet GUITAR RIG MOBILE professionelle Klangqualität und viele Kreativ-Funktionen für das Gitarren-Recording zu einem einsteigerfreundlichen Preis. GUITAR RIG MOBILE I/O ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel, und bietet dabei trotzdem die bekannte Qualität von Native Instruments' Interface-Reihe. Die Ausstattung umfaßt einen hoch-ohmigen Stereo-Eingang für den...
In dieser Woche hat Steinberg die Info freigegeben, auf die viele schon sehnsüchtig gewartet und spekuliert haben: Nach gut zwei Jahren steht die nächste große Cubase-Version mit der Versionsnummer 5 vor der Tür. Unsere Partnerseite homerecording.de hat sich alle neuen Funktion angeschaut, Videos der interessantesten Features erstellt und außerdem ein exklusives Interview mit einem der beteiligten Sounddesigner geführt. Cubase 5 wird wie auch schon Cubase 4 in drei Versionen erhältlich sein: Cubase 5 mit allen Features, Cubase Studio 5 und Cubase Essentials 5. Die Essentials-Version wird wieder etwas später erscheinen. An alle Upgrade-Pfade ist gedacht worden, von SX3 bzw. 4 auf 5 kostet das Upgrade 199,00 Euro. Auch eine "Grace...
Schiller: Tagtraum (2 DVDs, Live & Videos) 2006
Ein Schiller-Konzert ist ein traumhaftes Klangerlebnis mit erhöhtem Gänsehautfaktor. Im Vergleich zu internationalen Weltstars dürfte die weniger aufwändige Bühnenshow das einzige Manko sein. Doch Gigantonomie wie bei Pink Floyd kompensieren SCHILLER mit Charme und Spielfreude. Die komplette elf-köpfige Musiker-Crew zelebriert ein musikalisches Feuerwerk zum Abrocken und Dahinschmelzen. Ein Höhepunkt folgt dem Nächsten. Sowohl die lupenreinen Improvisationen der Instrumentaltracks, wie auch die emotionalen Songs mit diversen Sängern, sie reißen jeden mit - ob live oder daheim - und wenn Kim Sanders ihre Magie als Vokalakrobatin mal wieder entfacht, fragt sich der verblüffte Zuschauer, warum ist diese Frau nicht ein Weltstar? Wer...
Spyra: Gasoline 91 Octane (2008)
Mit der neuen CD legt Wolfram Spyra die Messlatte für superlative Kreationen aus dem Bereich der elektronisch erzeugten Tonsignale noch ein bisschen höher! Die Musik zeigt Kontinuität, knüpft offenbar nahtlos an den Stil der grandiosen Werke "My little Garden of Sounds", "Future of the Past" oder "Orphan Waves" an. Einflüsse aus dem Jazz sind dieses Mal nicht ganz so dominierend ... wieder mehr Electro. Schon in den ersten Sekunden des Albums wird unmissverständlich klar: Spyras elementare Sequenzersounds sind eine Liga für sich. Lässig und virtuos geht's ab in ein Hörvergnügen erster Klasse. "Rantum Random" setzt voll auf fetten, bassigen Rhythmus mit einer Melodie, die sich ins Gedächtnis tätowiert. Im 16minütigen "Operation...
ENIGMA: A Posteriori (DVD, 2006)
Michael Cretu vergleicht seine Werke mit einem Kometen, der in variablen Umlaufbahnen die Erde umkreist, mal etwas weiter entfernt, mal auf Kollisionskurs mit der irdischen Bevölkerung, wie damals, als Enigma 1 die Pop-Musik revolutionierte. Für hohe Chart-Platzierungen ist das aktuelle Album nicht konzipiert. Aber seien wir doch ehrlich, in Nachbarschaft mit Konserven-Bands und Plastik-Produktionen wirkt ein echtes Komponisten-Album so deplatziert wie Perlen vor die Säue gestreut. Die recht preiswerte DVD bietet eine großartige Tonqualität in Dolby Surround mit DTS, oder anders gesagt: besser geht's nicht. Weltraum-Atmosphäre und bewegte Kaleidoskop-Animationen laufen synchron mit den bisher bekannten CD-Album-Tracks. Okay, wer...
AMBRA
Wow, was für ein sensationeller Sound! Die Songs wurden zunächst in 7.1 Audio, 24 bit und 192 KHZ Surround-Sound produziert und dann für Dolby Digital / DTS 5.1. und Stereo 2.0 separat gemischt - in den repräsentativen Avenue-Studios bei München. Eigentlich ist die mittlerweile dritte Ausgabe des Projekts AMBRA: "Prism of Life" ein Familienprodukt, denn die Brüder Giorgio und Martin Koppehele, die früher schon mal mit Michael Cretu kollaborierten, komponierten zusammen mit ihren Frauen die Musik. Es handelt sich um ein Konzeptwerk, das musikalisch und optisch eine Einheit bildet. Das zentrale Thema ist das Leben in seinen unterschiedlichen Ausdrucksformen. Du erlebst eine atemberaubende Weltreise zu den faszinierendsten Plätzen...
Blank & Jones: The Logic Of Pleasure (2008)
Blank & Jones haben mit ihrer Relax-Serie bewiesen, dass sie grandiose Mood-Music machen können. Wie sieht's denn mal wieder aus in der Abteilung Dancefloor? Der Name des neuen, eigenen Labels "Soundcolours" verspricht nur Gutes. Die neue CD ist ein bunter Strauß aus episch-melancholischen Klängen und marschierenden Beats. Es ist müßig darüber zu lamentieren, ob ein reines Upbeat-Album auch alle Geschmäcker trifft. Ich oute mich als Soundjunkie und kann dem Bum-Bum-Rhythmus nicht viel abgewinnen. Allerdings beinhaltet das Album drei erotisch-sphärische Höhepunkte, gut verteilt zwischen wuchtigen Tracks. Das letzte, relativ entspannte Stück "Don't Stop" mit Claudia Brücken (ehemals Frontfrau von Propaganda) ist einfach zum...
Sandra: The Art Of Love (2007)
Ein Comeback mit seelenloser Konfettigrütze à la Kyle Minogue war nicht ihr Ding, dann schon eher ein (ihrem Alter entsprechendes) reifes Werk präsentieren, das chart-kompatiblen Trends widersteht, selbst auf die Gefahr hin, nur geringes Feedback bei Radiosendern und Teenagern zu ergattern. Sandra Cretu hat sich fürs Risiko entschieden. Die "Kunst der Liebe" ist ambivalent auch die "Liebe zur Kunst" und somit verblüfft der spektakuläre Opener "What D'Ya Think Of Me" auch die Permanentnörgler aus der letzten Reihe: Eine hypnotische Trance-Woge trägt den düsteren, einzigartigen Sprechgesang von Sandra, es wächst eine geheimnisvolle Atmosphäre ... bis eine schmetternde Gitarre aus weiter Ferne ein akustisches Deja-Vu inszeniert...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben