Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Künstler ohne Plattenvertrag erhalten direkt von Last.fm Geld für jeden gehörten Song neue Ära für Künstler ohne Label, direkt von einem kostenlosen Musik-Streaming-Portal Umsatz zu generieren London, 10. Juli 2008 - Last.fm (www.lastfm.de) launcht heute sein wegweisendes "Artist-Royalty"-Programm. Das Programm bietet "do-it-yourself"-Künstlern ohne Vertrag die Möglichkeit, direkt von Last.fm bezahlt zu werden - jedes Mal, wenn ihre Songs auf der Website angehört werden. Der revolutionäre Service kennzeichnet ein neues Zeitalter, in dem Musiker und Bands, die nicht an ein Label oder eine Plattenfirma gebunden sind, ihr Geld direkt von einer kostenfreien Musikplattform erhalten. Künstler ohne Plattenvertrag können sich für das...
Klaus Schulze & Lisa Gerrard und Mars Lasar
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Klaus Schulze & Lisa Gerrard: Farscape (2008) Was für eine gelungene Kombination: Sequenzer-König Klaus Schulze trifft Sängerin Lisa Gerrard, die für ihre tiefe Altstimme weltbekannt und stilistisch kaum einzuorden ist. Seit der Auflösung von "Dead can Dance" 1998 ist die Australierin hauptsächlich als Komponistin für Film und Fernsehen tätig. Umso erfreulicher, dass die beiden im Schulze-Studio, in der Lüneburger Heide, eine Session mit über 300 Minuten Musik aufgenommen haben. Das Beste daraus extrahiert auf diesem Doppelalbum. Mit "Farscape" knüpft Klaus Schulze erfreulicherweise an seine legendären "Contemporary Works" an. Schon...
Pro Tools Music Creation Tour als Video
Hallbergmoos (21. Juli 2008) — Pro Tools Music Creation Tour in Berlin und München - das stand für spannende Praxis-Workshops von Produzenten und Toningenieuren von HipHop bis Metal. Martin Haas etwa baute innerhalb einer Stunde vor dem Publikum einen kompletten Song auf, Peter Weihe erzählte Anekdoten aus seinem langen Studioleben und hatte damit die Lacher nicht nur einmal auf seiner Seite. Richtig ans Eingemachte ging es etwa bei Marek Pompetzki, der einige Mixing-Tricks der neuen Alben von Sido und Stefanie Heinzmann verriet oder Charlie Bauerfeind, der bis spät in die Nacht die tightesten Metal-Beats bastelte und dabei einige verblüffte Gesichter produzierte. Die Resonanz war groß, über 450 Leute in Berlin und über 250...
Berlin, 23. Juli 2008 - Native Instruments hat soeben kostenlose Software-Updates für TRAKTOR 3 und TRAKTOR SCRATCH veröffentlicht. Die neuen Versionen TRAKTOR 3.4 und TRAKTOR SCRATCH 1.3 bringen unter anderem eine optimierte Architektur sowie diverse Verbesserungen für die Timecode- und MIDI-Kontrolle. TRAKTOR 3 und TRAKTOR SCRATCH sind in der neuen Version nun voll Unicode-kompatibel, und unterstützen dadurch Dateinamen und Tags in praktisch allen internationalen Sprachen und Zeichensätzen, inklusive Japanisch, Mandarin, Hebräisch und Kyrillisch. Beide Versionen basieren außerdem auf einer neuen Audio-Engine mit zahlreichen funktionalen Verbesserungen wie Hot-Plugging, schneller Wechsel von Audio-Interfaces, WASAPI-Unterstützung...
Berlin, 31. Juli 2008 - Native Instruments hat soeben ein kostenloses Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen für alle Varianten des digitalen Gitarren-Studios GUITAR RIG 3 bringt. Die neueste Version 3.1.1 bietet unter anderem optimierte Performance und Kompatibilität, sowie einen zusätzlichen Bass-Verstärker für die vor kurzem veröffentlichte XE-Version der Software. Mit dem zusätzlichen BASS PRO-Verstärker haben Besitzer von GUITAR RIG 3 XE und GUITAR RIG SESSION nun Zugriff auf ein erweitertes Klangarsenal mit insgesamt sechs originalgetreuen Amp-Klassikern. Darüber hinaus bringen die 3.1.1-Versionen optimierte Performance mit reduzierter Prozessorlast, volle Pro Tools-Kompatibilität unter Mac OS X Leopard, eine...
Propellerhead Rhythm Combo, Studio Combo und Reason Premium Edition Propellerhead gibt bekannt, dass ab dem 5. August drei neue Kollektionen von Propellerhead Produkten erhältlich sind. Mit der Reason Premium Edition steht Propellerheads geschätztes Softwareinstrument Reason Version 4 inklusive aller Hypersample Libraries in einem einzigen, günstigen Paket zur Verfügung. Für weniger als die Hälfte des Preises der Einzelprodukte kann man nun Reason, Abbey Road Keyboards, Reason Drum Kits, Reason Electric Bass und Reason Pianos für unglaubliche Euro 499,- erhalten. Reason ist das Softwareinstrument von Propellerhead Software, dass aus vielen Studio- und Live- Produktionen nicht mehr wegzudenken ist. Reason ist das sich nie...
Eine kostenlose Trial-Version von Steinbergs Software für Musikproduktion und Live-Performance steht ab sofort bereit. Sequel 2 ist die neueste Version von Steinbergs Einsteigersoftware für Musikproduktion und Live-Performance. Mit der Trial Version bietet Steinberg eine kostenlose Möglichkeit, alle neuen Features von Sequel 2 ohne Einschränkungen zu testen. Sequel 2 bietet eine Vielzahl neuer Features wie den Controller Learn Modus, Track Freeze, Track Icons, die verbesserte Sequel 2 MediaBay, ein virtuelles Keyboard und vieles mehr. Sequel 2 ist ab sofort im Fachhandel sowie im Steinberg Online Shop unter shop.steinberg.net verfügbar und kostet €99,-*. Das Update für bestehende Sequel Kunden ist exklusiv im Steinberg Online Shop...
Wizoobooks veröffentlicht Online-Tutorial zu Beatdesign mit Protools
Bremen, 12. August 2008 - Auf Basis eines viel beachteten Workshops vermittelt Heiner Kruse in Beatdesign mit Pro Tools die vielfältigen Möglichkeiten, Beats und Loops mit der DAW Pro Tools zu kreieren. Angefangen von der Audio-File-Bearbeitung mit Elastic Time, Beat Detective und Warp-Markern über die aufregenden Möglichkeiten mittels des A.I.R Transfuser bis hin zu Anwendungsbeispielen im Verbund mit Propellerheads Reason gibt der Autor des Reason-4-Buches und zahlreicher Wizoobooks-Tutorials ein weiteres Kapitel seiner Trickkiste frei. Beatdesign mit Pro Tools ist ab sofort für EUR 19,90 über wizoobooks.com als Donwload zu beziehen. Company: Wizoo Publishing GmbH Produkt Name: Beatdesign mit Pro Tools Autor: Heiner Kruse...
Stockholm, Schweden, Propellerhead geben bekannt, dass sie die Moog Foundation mit einer Geldspende unterstützen. Darüber hinaus veröffentlichen Propellerhead ein gratis ReFill, inspiriert von den legendären Sounds, die Robert Moog mit seinen bahnbrechenden Synthesizer Instrumenten ermöglichte: Um die Aufmerksamkeit auf die Stiftung zu lenken und Anwender zum Spenden aufzurufen. Die Moog Foundation dokumentiert, prämiert und lehrt innovatives Denken. Die Soundlegenden und Reason Experten Craig Anderton, Mark Vail und Gordon Reid stellen ihre besten Moog-style Patches für Reasons Thor Polysonic Synthesizer zur Verfügung. Die gesamte Soundkollektion gibt es in einem einzigen ReFill zum freien Download von der Propellerhead Website...
Edirol UA-25EX - USB-Audio-Interface mit verbessertem Mikrofonvorverstärker
Gegenüber seinem Vorgänger wurden die Mikrofonvorverstärker gegen hochwertige Pro-grade Preamps getauscht. 48 Volt Phantomspeisung und HiZ-Schalters vertragen vom Kondensatormikrofon bis zur E-Gitarre fast alle Signale. Ein analoger Kompressor/Limiter verhindert die Übersteuerung des A/D-Wandlers. Ebenfalls im Gepäck: ein Groundlift, um Brummgeräusche zu eliminieren. Ausgangsseitig bietet das UA-25EX neben analogen Klinken- vergoldete Cinch-Buchsen sowie einen optischen Digitalausgang. Der regelbarer Kopfhörerausgang sowie MIDI Ein- und Ausgang liegen auf der Frontseite des Geräts. Das UA-25EX läuft auf PC und Mac und unterstützt WDM, ASIO 2.0 sowie Mac OS X Core Formate bei sehr geringer Latenz. Edirol gibt dem Interface...
Oft werden im Web allerlei Goodies angeboten für die man nichts weiter rausrücken muss als eine (gültige) eMail-Adresse. Sehr nett, besonders, da ein jeder mindestens eine eMail für genau diesen Zweck bereit hält: die Newsletterablage. Ab und an ruft man das ungeliebte Postfach auf und findet Plaintext gewordene Werbebotschatften mit Links zu begehrenswerten Produkten. Heute erreichte mich der Ruf des Zen und ich muss zugegeben, dass dieses kleine Gerät einen großen Reiz ausübt. Die Firma Creative ist seit Jahren bekannt für Audiokarten, die sich besonders im Zockergewerbe zu Hause fühlen. Vor einigen Jahren - also als n00b - kaufte ich so eine Karte (Audigy Platinum sonstwas). Diese Karte kostete Nerven, denn meine...
Herwig Mitteregger: Insolito (2008)
Wer kennt sie noch ... die rotzig-freche Stimme des ehemaligen SPLIFF-Sängers Herwig Mitteregger? Lang ist's her, da flog einem noch das Blech weg. Als Solokünstler hatte er in den Jahren 1986 bis 93 seinen Zenit erreicht. Dann wurde es still um ihn. Es gab andere Prioritäten: Umzug nach Spanien, Haus bauen, Kind kriegen, Baum pflanzen. Im Sommer 2008 ist es endlich wieder soweit. Spanien ist Vergangenheit und Hamburg die Geburtsstätte seines neuen Albums. Hier spielt der Ex-Drummer alle Instrumente selbst (bis auf Saxophon), tüfftelt an Gitarren-, Keyboard- und Voice-Effekten, kreiert ein zeitloses Songwriter-Album. Manchmal läßt er es rocken, bis sich die Tapeten von der Wand lösen. Manchmal klingt es nach verträumter...
Eine Bundesratsinitiative schickt sich an, die Künstlersozialkasse, kurz KSK, abzuschaffen. Dass eine solche Initiative, über die schon am 19. September abgestimmt werden soll, tatsächlich Aussicht auf Erfolg hat, passt in die Zeit. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus drängen Unternehmerverbände darauf, eine lästige Pflicht im Steuer- und Abgabendschungel loszuwerden - die Folgen wären nicht nur für KSK-Versicherte fatal. Worum geht es eigentlich? Die KSK gewährt seit fast 30 Jahren Selbstständigen in Kreativberufen eine Sozialversicherung ähnlich der eines Angestellten. Die Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung werden zu 50% von der KSK getragen. Die andere Hälfte leistet der Versicherte selber. Diese...
Filmmusik in der Praxis
Jeder Komponist würde seinen Namen gerne im Intro und Abspann eines Kino-Films sehen. Um diesem Traum etwas näher zu kommen, gibt es das Buch "Filmmusik in der Praxis" von Philipp Kümpel. Auf über 300 Seiten erhält man kompaktes Fachwissen und auf der beiliegenden CD viele Hörbeispiele. Das Buch ist nach dem Ablauf der Produktion und des benötigten Know-Hows aufgebaut. Dabei geht der Autor generell von einer hohen musikalischen Vorbildung aus. Nach einem kurzen Rundflug über die Geschichte der Filmmusik geht es direkt zu einem interessanten Interview mit einem Godfather of Filmmusik: Hans Zimmer. Die Fragen sind interessant, die Antworten umso mehr und man bemerkt die Aktualität. Früher reichten dem Komponisten ein Blatt...
Use Audio stellt das neue Drums'n'Bass Instrument für den Plugiator vor
Düsseldorf, 18. September 2008. Der auf der diesjährigen Musikmesse vorgestellte Plugiator Tabletop Synthesizer von use|audio bekommt neuen Input. Ab sofort ist Drums'n'Bass, das letzte der insgesamt acht Plugiator Instrumente im Fachhandel erhältlich. Drums'n'Bass, ein elektronisches Drumkit mit kombiniertem Bass-Synthesizer ist Bestandteil des optional erhältlichen 4-Plugin-Bundles, bestehend aus dem Prodyssey (Arp Odyssey), Pro-12 (Prophet 5), FMagia (FM basierter Synthesizer) und Drums'n'Bass. Drums'n'Bass überzeugt ebenso wie die übrigen Plugiator Instrumente durch eine hervorragende Klangqualität und dem bewährten, dezenten Durchsetzungsvermögen seiner Sounds. Jeder Interessierte ist eingeladen die auf www.use-audio.com...
Enigma Seven Lives Many Faces (2008)
"Seven Towers, Seven Eyes, Seven Wonders, Seven Lives ..." haucht eine weibliche Stimme in die Stille des Mittelmeers. Es vermischen sich Wellenrauschen, Helikopter-Rotoren und spielende Kinder in die Geburt der obligatorischen Enigma-Fanfare. Die Spannung steigt, der Vorhang fällt und jedem Enigma-Fan wird klar: Die neue CD von Sound-Alchimist Michael Cretu ist sicherlich das siebte Weltwunder! Von der ersten Sekunde bis zur letzten ergießt sich ein Füllhorn aus enigmatisch betörenden Klängen. Das Werk eint diverse Zutaten aller bisherigen sechs Alben in sich. 400.000 Sounds hat Michael Cretu digital archiviert. Was sich nach manischer Buchhaltung anhört, nennt er seine Bibliothek des Musik-Kosmos. Das neue Album ist eine...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben