Diese Woche gab es zu lesen, dass eine neue Version von Harrison Mixbus herausgekommen ist. Dabei kam auch die Aussage, Mixbus zur Stem-Bearbeitung zu nutzen. Deswegen will ich in diesem Quicktip beschreiben, wie einfach der Stem-Export aus Logic funktioniert.
Das Grundprinzip
Im Prinzip müssen wir nur alle Spuren auf Busse routen, die Busse als Spuren im Arrangierfenster anlegen, leere Regionen auf den Busspuren erzeugen und alle Spuren exportieren. Aber etwas detaillierter sollte ich das wohl schon beschreiben.
Detaillierte Beschreibung des Workflows
Bei mir sind üblicherweise alle Projektspuren auf Busse geroutet, aber als erste Maßnahme kontrolliere ich, ob das auch wirklich stimmt. Dazu schalte ich alle Busse stumm und spiele...