Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Steven Slate Drums in neuer Version 3.5
Die Steven Slate Drums Platinum Sammlung enthält jetzt 50 atemberaubende Drumkits, inklusive 13 Drumkits, die nach den legendärsten Alben der letzten 40 Jahren modelliert wurden. Hier finden sich u.a. Nirvana, Red Hot Chili Peppers, Led Zeppelin, Steely Dan, AC/DC, Metallica, Dream Theater, Pantera, Foo Fighters, Greenday, Deftones und Motley Crue. Die Aufnahmen wurden ausnahmlos auf 2 Zoll Band gemacht, auch die Becken. Alle Samples wurden mit bestem klassischen, analogen Equipment bearbeitet. Außerdem wurde der mitgelieferte der SSD Player, der nun auf Kontakt 3 von Native Instruments aufsetzt, komplett neu programmiert. Besonders hervorzuheben ist die neue Funktion "ADVANCED AMG", ein brandneuer, physikalisch modellierter Anti...
TUBE-TECH präsentiert RM2-Tubebox
Mit dem Tabletop-Rack RM2 präsentiert der dänische Röhrengerätespezialist TUBE-TECH ein mobiles modulares System-Rack, in dem zwei Komponenten der RM-Serie Platz finden. Dank des internen Hochspannungs-Netzteils lassen sich Module wie der CM1A-Röhrenkompressor oder der EM1A-Röhrenequalizer nun auch zuverlässig live oder im Mietstudio einsetzen. Hargesheim, 01. Dezember 2009 - Der dänische Röhrengerätehersteller TUBE-TECH präsentiert mit der RM2-Tubebox eine transportable Zwei-Slot-Version des Racksystems RM8. Das kompakte System-Rack bietet ein integriertes Hochspannungs-Netzteil und ist so in der Lage, alle RM-Module vom PM1A Röhren-Vorverstärker bis hin zum CM1A-Röhrenkompressor in bester Studioqualität zu betreiben und diese so...
MXL R144  Neues Bändchenmikrofon verfügbar
Die Aluminium-Membran ist nur 1,8 µm dick und überträgt jeden Impuls unverfälscht. Der Klang ist Bändchen spezifisch rund und warm, mit einer hohen Auflösung. Das R144 eignet sich damit optimal für Gitarrenabnahme, Bläser, Overheads, Gesang und Streicher. Die 8er Richtcharakteristik ermöglicht auch ungewöhnliche Aufnahmetechniken und regt zum experimentieren an. In der stabilen Transportbox findet sich neben dem Mikrofon auch die passende Schwinghalterung für die perfekte Montage. Technische Daten: Richtcharakteristik: Acht Bändchenelement: Länge 47mm, Dicke 1,8µm Aluminium Übertragungsbereich: 20 - 17.000 Hz max. Schalldruck: 130 dB Empfindlichkeit: 1,6 mV/Pa Ausgangsimpedanz: 250 Ohm Abmessungen ø x L: 47 x 171 mm Gewicht: 400 g...
Cakewalk wird zu Rolands spezialisierter Marke für die Desktop-Musikproduktion. Gleichzeitig integriert die Roland Systems Group die EDIROL-Videoprodukte. Die Roland Corporation hat zum 1.1.2010 eine Neuordnung Ihrer Marken und den Zusammenschluss der geschäftlichen Aktivitäten von Edirol Europe und den Roland Joint Ventures angekündigt, um den Vertrieb in den Schlüsselmärkten in Europa zu stärken. Die Marken *Roland* und *Boss* werden weiterhin die Geschicke im Musikinstrumenten-Sektor bestimmen, während *Cakewalk by Roland* sich auf Computer Music Hard- und Software konzentriert und so zu Rolands Desktop Music Production-Marke wird. Mit seiner umfangreichen Produktpalette wird *Cakewalk* den 2009 begonnenen Trend fortführen, sich...
Cakewalk wird zu Rolands spezialisierter Marke für die Desktop-Musikproduktion. Gleichzeitig integriert die Roland Systems Group die EDIROL-Videoprodukte. Die Roland Corporation hat zum 1.1.2010 eine Neuordnung Ihrer Marken und den Zusammenschluss der geschäftlichen Aktivitäten von Edirol Europe und den Roland Joint Ventures angekündigt, um den Vertrieb in den Schlüsselmärkten in Europa zu stärken. Die Marken *Roland* und *Boss* werden weiterhin die Geschicke im Musikinstrumenten-Sektor bestimmen, während *Cakewalk by Roland* sich auf Computer Music Hard- und Software konzentriert und so zu Rolands Desktop Music Production-Marke wird. Mit seiner umfangreichen Produktpalette wird *Cakewalk* den 2009 begonnenen Trend fortführen, sich...
Neue Studiomonitore von PSI audio
PSI audio erweitert die Produktpalette um zwei neue Modelle: A 214-M und A 215-M. Beiden gemeinsam ist die Anordnung der Chassis nach dem D'Appolito Prinzip und die Verwendung der exklusiven PSI audio Schaltung mit CPR (Kontrolle der Phasenlage) und AOI (Dynamische Anpassung der Endstufen-Impedanz). Dieses außergewöhnliche Schaltungsprinzip wurde über die Jahre hinweg immer weiter optimiert und ermöglicht heute ein Hörerlebnis mit unglaublicher Auflösung, überzeugender Detailtreue und perfekter Impulsantwort. A 214-M Der A 214-M ist ein multifunktionaler Monitor, der gleichermaßen für den Einsatz im Studio, wie auch in den Bereichen HiFi und Beschallung geeignet ist. Leistung und Klang lassen auch für den anspruchsvollen Anwender...
Neue Liquid Soundbank
Score FX II bereichert die erfolgreiche Score FX Serie mit einer völlig neuen Auswahl an instrumentalen Phrasen, Loops und Single Shots und bietet einen einfachen und flexiblen Zugang zu Underscores, SFX, Rhythmen und Atmospheren. Die Library ist geschaffen für den schnellen und direkten Einsatz im Bereich Filmvertonung - mit der einfachen Sortierung der Sounds nach Moods findet man mit Leichtigkeit das richtige Material zum Bild. Der intergrierte Liquid Player erlaubt darüberhinaus die tempogenaue Einbindung in jede DAW und bietet neue Wege das vorhandene Material an jedes Projekt anzupassen. Mood enlightenmentScore FX II ist die perfekte Erweiterung zu Score FX I. Während sich der Vorgänger auf dunkle und spannende Themen...
Yamaha stellt Tenori-On orange vor!
Nach seiner Vorstellung im winterlichen London 2007 hat der Yamaha Tenori-On nicht nur die Presse begeistert, sondern auch der Kreativität vieler weltbekannter Live- und Studio-Musiker, Produzenten und DJs neuen Schub gegeben - wie beispielsweise Björk, Yoko Ono Plastic Band oder Little Boots. Das Instrument hat seitdem Einzug in viele Studios gehalten und spielt auf den Bühnen der größten Live-Musik-Events dieser Welt. Das ins Auge springende und faszinierende Design hat eine unmittelbare Wirkung - bietet es doch eine sowohl intuitive wie kreativ-neue Art, Musik-Produktion und Performance zu verknüpfen und dabei auf eine neue, einzigartige Ebene zu heben. Seit seinem Erscheinen hat der Tenori-On mit seinem fesselnden...
„Oriental Instruments“ wurde von türkischen Musikern produziert und ist vornehmlich für traditionelle und moderne türkische Musik konzipiert worden. Als Basis dienen authentische Samples orientalischer Musikinstrumente und die populärsten türkischen Micro-Tunings. Die orientalischen Instrumente eignen sich ebenso für den Einsatz in Musikstilen wie Pop, World, Chill Out, Ambient usw. Die 128 Voices und 36 Performances basieren in erster Linie auf den neuen User Waveforms und Samples. Das kostenlose Soundset kann mit Angabe der Motif XS Serien-Nummer und dem Stichwort „Oriental“ per E-Mail bestellt werden unter: info@yamaha-motif.de. Der User erhält anschließend von EASY SOUNDS einen Downloadlink mit einer Freischaltung für das...
Tragbare Rekorder von iKey Audio
Mit der Präsentation von gleich drei neuen, tragbaren USB/SD Digital Rekordern und einem weiteren, rackfähigen USB/SD Rekorder sorgte iKEY AUDIO Anfang April auf der Musikmesse in Frankfurt für Aufsehen. Im Dezember sollen die begehrten Multitalente nun auf den Markt kommen. Der neue G3 wurde als portabler Instrumenten-Rekorder mit integriertem Gitarrentuner vor allem für Musiker konzipiert und schneidet bei Aufnahmen von unterschiedlichsten Tonquellen hervorragend ab. lexibel, kompakt und leicht zu handhaben: Als tragbarer Instrumenten-Rekorder bringt der neue G3 von iKEY Audio alles mit, was das Musikerherz begehrt. Ein übersichtliches LCD-Farbdisplay und das gummierte Navigationsrad erlauben spielend leichte Bewegung durchs Menü...
München, 03. Dezember 2009 - Messe, Musik, Medien und die Boomregion der neuen Bundesländer - das ist Leipzig. Die Stadt gilt als dynamischste und lebendigste Stadt Deutschlands - ein Nährboden für Kreativität, Wissen und Innovation. Die dort ansässige Depandance des SAE Institute, der weltweit größten privaten Bildungseinrichtung im Medienbereich, vergibt jetzt an 15 Bewerber Stipendien für einen SAE-Diploma-Studiengang in der Leipziger Niederlassung im Gesamtwert von 55.000€. Heute bewerben - ab März den Puls der Stadt fühlen Ab sofort können sich Interessierte mit ihrem letzten Zeugnis, einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben bis zum 15. Januar um die Förderung bewerben. Nach anschließenden persönlichen Gesprächen mit den...
Focusrite Managing Director Phil Dudderidge erhält Ehrenprofessur an der Thames Valley University (TVU)
s war 1970, als Phil Dudderidge, der sich zu dieser Zeit seine Sporen in Live-Sound-Arenen verdiente, den Job als Lep Zeppelins Live-Techniker ergatterte, indem er ein Paar WEM-Audiomaster verband, um einen 10-Kanal-Mixer zu erschaffen. So erfuhr er aus erster Hand, dass im Markt für größerer Mixer eine Lücke klaffte - und wurde 1973 Mitbegründer von „Soundcraft", einer Firma, die er zu Europas führender Konsolen-Marke machte, bevor er sie 1988 an „Harman International" verkaufte. Kurz darauf kaufte Phil Dudderidge Focusrite, ein damals junges, renommiertes Unternehmen, gegründet von Rupert Neve. Unter Phils Leitung wurde die Produktpalette von Studio Konsolen diversifiziert und das Unternehmen konzentrierte sich wieder stärker auf...
Drei neue Content Sets bieten jeweils über 200 erstklassige Loops für Sequel and Cubase, ab sofort exklusiv im Steinberg Online Shop verfügbar unter shop.steinberg.net Hamburg, den 03.12.2009 - Steinberg gibt heute die Veröffentlichung von drei weiteren Sequel Content Sets bekannt, die jeweils hunderte neue Loops beinhalten und mit Steinbergs Sequel und Cubase Softwareprodukten kompatibel sind. World Beatz vermischt die neuesten Hip Hop und Gangsta Beats mit Einflüssen aus Lateinamerika, Afrika, Asien und dem nahen Osten, und bietet ein breites Sortiment an Instrumenten aus aller Welt. Electronic Dance beinhaltet die heißesten Sounds aus den Bereichen Elektro, Dance und Electroclash. Das Content Set Groovy 70s bietet stilechte Grooves...
Einbruchdiebstahl im großen Stil bei Musik-Schmidt in Frankfurt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde das Musikhaus Schmidt in der Hanauer Landstraße Opfer eines offensichtlich gut vorbereiteten Instrumentendiebstahls. Die ortskundigen Täter verschafften sich über das Dach des Musikhauses Zugang zum Innenbereich des Gitarren Custom Shops-Raums. Den Einbrechern war bekannt, dass dieser Bereich nicht gesondert mit Bewegungsmeldern ausgestattet ist, da alle Räumlichkeiten rundherum abgesichert sind. Ebenso kannten sie den Wert der gestohlenen Gitarren. Es wurden fast ausschließlich hochwertige Gitarren der Marken Gibson und Fender entwendet, die auf dem Markt heiß begehrt sind. Der Gesamtwert der Instrumente beträgt ca. € 200.000. Bei dem Abtransport des Diebesguts wurden die Täter gestört...
SPL: Das Vitalizer Plug-in ist da!
Das Analog Code® Vitalizer® Plug-in ist jetzt für MAC und PC in allen wesentlichen Formaten verfügbar: TDM, RTAS, VST und AU für MAC und PC. Eine VENUE-Version ist ebenfalls bereits erhältlich! Der Vitalizer ist ein einzigartiges Allround-Werkzeug, um dem Klangcharakter einer Musikproduktion Leben einzuhauchen. Die verschiedenen Modelle zusammengerechnet, sind bisher mehr als 30.000 Vitalizer verkauft worden. Jetzt haben wir die legendäre, patentierte Filtertechnik mit modernsten Component-Modeling-Verfahren digitalisiert - und die Klangqualität der Analog Code-Programmierung ist wie immer verblüffend originalgetreu. Besondere Merkmale Patentierte Technik zur automatischen Klangoptimierung Sehr einfach zu bedienen Bass-, Mitten- und...
Analog Audio übernimmt Vertrieb für JZ Microphone
Analog Audio übernimmt den Vertrieb für JZ Microphones, Hersteller von High-End Mikrofonen aus Lettland, in Deutschland und Österreich ab sofort. JZ Microphones wurde 2007 in Riga, Lettland von Juris Zarins gegründet. Zarins, Geschäftsführer, Designer und Entwickler beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Mikrofonen. Zuerst reparierte er sie und fertigte Ersatzteile, später war er involviert in die Entwicklung bei Blue Microphones und Violet Microphones – bis er seine eigene, unabhängige Marke JZ Microphones in's Leben rief. The Black Hole BH-1, das erste Mikrofon aus dem Hause JZ erregte gleich großes Aufsehen, nicht nur wegen des ungewöhnlichen Designs oder der neuartigen Befestigung, sondern ganz besonders wegen seiner...
DJ Spooky auf Tour mit Launchpad
Von den ersten bescheidenen Gehversuchen als Party-DJ in Downtown-New-York hat sich Paul D. Miller (a.k.a. DJ Spooky) zu einem der aktuell angesagtesten HipHop-DJs entwickelt. Auch als multimediale Künstler wird er überall geschätzt, hat über die Geschichte des HipHop geschrieben wie über die Ästhetik und Kunst dieser Stilrichtung. Er ist rund um den Erdball unterwegs, immer auf der Suche nach Kunst und Musik. Sein letztes Album "The Secret Song" verbindet HipHop, Dub, Rock, House und Breakbeat mit Einwürfen aus verschiedenen anderen Genres auf beeindruckende Weise und Musikkritiker bezeichnen es als "... das einzige wirklich hörenswerte Konzeptalbum im 21. Jahrhundert". Auf seiner aktuellen Tour wird er sein Album mit Novations...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben