Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Euphonix MC Control V2 bietet mehr Grafik und verbesserte Steuermöglichkeiten
MC Control V2 setzt auf das gleiche ergonomische Layout und flache Design wie die MC Control, verfügt aber über erweiterte grafische Möglichkeiten. Das Herz der MC Control V2 ist das neue hochauflösende LED-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, Hintergrundbeleuchtung und Berührungsempfindlichkeit. Es bietet einen sehr weiten Betrachtungswinkel kombiniert mit einer angenehm hellen Darstellung und sehr harmonischen Farben. Dabei werden auf dem Display nicht nur alle wichtigen Projekt-Informationen wie Spurnamen, Metering (von Mono bis 5.1 Surround), Automations-Modus, Fader-/Pan—Werte und weitere dargestellt, sondern hierüber können auch Spuren solo, mute oder scharf geschaltet werden. Nicht zu vergessen die Möglichkeit...
Applied Acoustics Systems (AAS) bietet kostenlose Updates für registrierte User
Der kanadische Softwarehersteller AAS bietet seinen registrierten Usern drei kostenlose Updates für die Windowsplattform, die neben einigen Programmanpassungen vor allem den Sprung auf die Systeme mit Windows 64-Bit Betriebssystemen realisieren. Seit Mitte April können auf der Homepage des Unternehmens die Updates der Plug-Ins AAS Tassman 4, AAS Lounge Lizard EP-3 und Ultra Analog VA-1 als native 64-Bit VST-PlugIns heruntergeladen werden. Registrierte User des Soundsynthese-Studios Tassman 4 finden das Update auf Version 4.1.5 unter http://www.applied-acoustics.com/tassman/overview/ Registrierte User des Electric Pianos Lounge Lizard EP-3 finden das Update auf Version 3.1.4 unter...
Melodyne V 1.1 - Update
Das kostenlose Melodyne-Update soll die Klangqualität, Performance und Zuverlässigkeit berbessern und zahlreiche Funktionen optimieren sowie Fehler beheben. Zeitgleich mit dem Update für Melodyne editor erscheinen auch Updates für Melodyne assistant und Melodyne essential RTAS. Optimierungen im Unterbau der neuen Versionen sorgen nach Aussage von Celemony für einen geringeren RAM-Bedarf und eine zuverlässigere und geschmeidigere Performance, während Feinschliff an der Bedienoberfläche das Arbeiten noch angenehmer macht. Deutliche Verbesserungen soll es vor allem bei der Bearbeitung einstimmigen Materials geben. Durch die gesteigerte Klangqualität sieht Celemony ihre Produkte Melodyne editor, Melodyne assistant und Melodyne essential...
Zero-G veröffentlicht VOCAL FACTORY
Vocal Factory packt 3 Multi-Format-Sound-Bibliotheken in ein Paket. Es umfasst die Sounds von Vocal Forge und Vocal Foundry und die neue Sound Bibliothek Vocal India. Vocal Forge bietet männliche und weibliche Vocals an, inklusive MC, RnB-Sänger, Soul-Divas, Dance und Pop-Vocals. Alle Stimmen sind harmonisch aufgenommen. Die Kollektion bietet Chöre, Gothic- und Opern-Stile plus einen Werkzeugkasten von Vocals mit Scratch, Vocal Effekten, Human Beatbox, Vocal Linien, perkussive Vocal Grooves und vieles mehr. Vocal Foundry (Test auf RECORDINDING.de) bildet eine Vocal-Kollektion von Pop-, Dance-, Urban-Sängern, sowie Stimmen talentierter bis unkonventionellen Künstlern. Vocal India wurde mit indischen Sängern produziert. Die...
GUITAR RECORDING – Fachbuch zum E-Gitarrenaufnehmen inkl. Guitar Rig 4 LE
E-Gitarren-Recording zum Erleben! Ein unterhaltsames, verständliches Werk, das aus dem Leser einen waschechten Tontechniker macht. Inklusive der Vollversion von Native Instruments Guitar Rig 4 LE. Ob im Profi-Studio, im Wohnzimmer daheim oder per Notebook unterwegs: GUITAR RECORDING erklärt einfach und verständlich, wie man Gitarren professionell aufnimmt – ohne zu viel Theorie und Physik. Zum nötigen Hintergrundwissen liefert das Buch Hörbeispiele, die anhand der Vollversion von Guitar Rig 4 LE (auf der beiliegenden CD) und vieler hilfreicher Presets direkt erlebt und selbst ausprobiert werden können. Stargast des Buches ist Uwe Bossert von Reamonn, der wertvolle Tipps aus jahrelanger Erfahrung gibt und höchstpersönlich einige...
GrooveMaker für iPad
Die für iPhone und iPod touch erhältlichen Groove Maker-Applikation liegen mit 600.000 Downloads unter den Top 100 der Music Apps. Die Familie mit derzeit 11 Style-basierten Apps wird ab sofort auch in iPad-Versionen angeboten, wobei hier vor allem die größere Bedienoberfläche den Spaß an dem Groove-machenden Programm erhöhen dürfte. Folgende 4 GrooveMaker-Versionen für das iPad sind erhältlich: Free (ein 120-loop pack mit einem Mix aus House und Hip-Hop) House Hip-Hop D’n’B (Drum & Bass) House, Hip-Hop and D’n’B enthalten je über 300 loops und werden für €7,99 über den iTunes App Store vertrieben. Weitere Informationen unter: http://www.groovemaker.com/ipd
Vienna Choir – Gesangs-Collection auf zwei DVDs
Die neue DVD-Collection der Vienna Symphonic Library präsentiert die menschliche Stimme als virtuelles Instrument. Nach mehreren Jahren Produktionszeit stellt die Vienna Symphonic Library den bereits seit längerer Zeit angekündigten Zuwachs ihrer großen Familie an DVD-Produkten vor. Vienna Choir bietet eine eindrucksvolle Gesangs-Collection auf zwei DVDs, die alle Register der menschlichen Stimme in Ensembles, vom Sopran, Alt, Tenor bis zum Bass abdeckt. Jede einzelne Stimme wurde hierfür speziell aus Sängerinnen und Sängern der besten österreichischen Chöre ausgewählt, um ein möglichst homogenes Klangbild zu erreichen. Vienna Choir ist ab sofort weltweit bei allen Vertriebspartnern und Händlern sowie im Webshop der Vienna Symphonic...
Facelifting bei KORGs Electribes EMX1 und ESX1
Das Konzept der Electribes hat sich bis heut gut bewährt, aber einige Anpassungen sind dennoch notwendig. Neu ist der microSD-Karten-Slot für aktuelle Medien mit der offiziellen Bezeichnung „micro secure digital“ und einer maximalen Kapazität von 32GB. Auf den Karten können Song- und Pattern-Daten wie auch Samples (nur ESX1) abgelegt werden. Die Daten auf älteren Medien bleiben natürlich kompatibel. Zusätzlich spendierte KORG den Electribes brandneue Pattern, Songs und vor allem Sounds und Samples. Dieses Material stammt von Insidern der Elektronik-Szene. Dahinter stehen: Emika, The Anti-pop Consortium, Shrikednb (Tom Thorpe), Denkitribe, mryat und Scribej. Namen, die für sich sprechen: Ob große Acts auf Ninja Tune und Big Dada oder...
KORG microSTATION
KORG stellt mit der microSTATION eine vollwertige Music-Workstation für Anfänger wie auch geübte Keyboarder vor. Sie ist leicht zu transportieren, besitzt die ganze Klangtiefe der EDS-i Sound Engine und bietet ausreichend Effekte sowie einen intuitiven Sequenzer. Sounds lassen sich dank der Vorhörsequenzen schnell finden. Mit einem Preis, der sonst Performance-Synthesizern vorbehalten bleibt, hat die microSTATION alle Vorteile der großen Workstations von Korg. Die Tastatur ist die griffige „Natural Touch“ mini-Tastatur mit 61 Tasten. Zusätzlich verfügt die microSTATION über einen zweifachen Arpeggiator und einen 16-Spur-Sequenzer. So lassen sich Ideen zu vollständigen Songs ausproduzieren - und das überall. Der Sequenzer wurde um...
Analog-Synth Korg monotron
Der KORG monotron ist ein rein analoger Synthesizer, der mit seinem MS-10 Low-Pass-Filter den charakteristischen und kräftigen Analogsound von KORG zurückbringt. Der monotron ist sehr handlich und beschränkt sich auf die allerwichtigsten Parameter. Er besitzt einen VCO, einen VCF mit Resonanz, einen LFO und einen externen Filtereingang. Jede Funktion verfügt über einen eigenen Regler. Die Tastatur des monotron hat einen Umfang von 16 Halbtönen, wobei die Tastatur als Ribbon-Controler ausgeführt ist. Dank der Spannungsversorgung mit 2 AAA-Baterien lässt er sich überall einsetzen. So einfach wie der KORG monotron ist, kann wirklich jeder seinen Spaß an einem Analogsynthesizer haben. Rein analoge Synthesizer-Power Das legendäre Filter...
Ableton und Novation: neue SL MkII-Integration
Nach der Entwicklung von Launchpad haben Ableton und Novation nun gemeinsam die Novation SL MkII Produkt-Range mit Live 8 kombiniert. Die SL MkII gehören somit zu den Bus-betriebenen Ableton-Live-8-Controllern. Die neue Integration macht das Controlling von Abletons Session-Ansicht, Mixer, Plug-ins und Laufwerken schnell und einfach, weil sämtliche Haupt-Controls von Ableton sofort den 56 Knöpfen, Fadern und Tasten der SL MkIIs zugewiesen werden: Lives Plug-in-Geräte werden den Controllern beim Upload zugeordnet Öffnet man beispielsweise „Auto Filter“, erscheinen Parameter wie „Cutoff“ und „Res“ – zusammen mit ihren aktuellen Werten – augenblicklich auf dem LCD oberhalb jedes Drehknopfes mit LED-Ringen der SL MkIIs. Umfassende...
KORG PS60 Performance Synthesizer
Beim Design des PS-60 fokussierte KORG die Bedürfnisse von Bühnenmusikern. Das neue Konzept des PS60 besteht in dezidierten Bedienelementen für die Sound-Anpassungen während Auftritten oder Band-Proben, das gut lesbare Display und die extrem einfache Handhabung. Mit nur einem Tastendruck lassen sich Klänge layern und Split-Punkte definieren. Die Klänge sind in sechs Kategorien unterteilt: Acoustic Piano, Electric Piano, Organ, Strings, Brass und Synth. Hier finden sich genau die Sounds, die der Live-Keyboarder wirklich braucht. Optimiertes Live-Keyboard mit intuitiver Bedienung Mit allen Sounds, die jeder Live-Keyboarder braucht EDS-i Sound-Engine (ähnlich zu Korg M50, etc.) Maximal 120 Stimmen mit 136 Multi-Samples 20...
Kompakter DSD-Recorder  KORG MR-2
KORG erweitert die Produktpalette an hochauflösenden Recordern in DSD/SACD-Qualität mit dem KORG MR-2. Der MR-2 ist ein mobiler 1-Bit-Recorder mit 2,8 MHz Abtastfrequenz. PCM-Aufnahmen sind von 16 bis 24 Bit bei 44,1 bis maximal 192 kHz möglich wie auch im MP3-, bzw. MP2-Format. Das eingebaute Stereo-Kondensator-Mikrofon in X/Y-Anordnung lässt sich um 210 Grad rotieren. Als Speichermedium dient eine SD- bzw. SDHC-Karte mit 512 MB bis 32 GB. Weitere Funktionen umfassen einen analogen Limiter, einen Low-Cut-Filter, Bass-EQ und sogar einen chromatisches Stimmgerät. In 40 Aufnahme-Setups lassen sich Einstellungen für Mikrofon-Empfindlichkeit, Limiter, Filter und EQ speichern und aufrufen. Zwei AA-Batterien oder die USB 2.0-Verbindung...
Willkommen – Studio Magazin
Manches ist einfach eine Frage der Zeit. Das Studio Magazin ist als Fachzeitschrift für professionelle Audiotechnik im inzwischen 33. Jahr ihres Erscheinens eines der bedeutendsten Magazine für den Bereich Recording und Tontechnik. Das Studio Magazin wird gedruckt und erreicht in der Regel auf dem Postvertriebsweg seine Leser. Das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. RECORDING.de ist eine recht junge Plattform im Internet, die aus der Homerecording-Community hervorgegangen und über den Zeitraum einer Dekade gesund gewachsen ist. Und wie der mediale Umbruch es so will, hatten es die Off- und Online-Welten in den vergangenen Jahren nicht gerade einfach, miteinander umzugehen. Periodisch bedrucktes Papier gegen Abo-Gebühr versus...
ISA One Digital - Preamp von Focusrite
Focusrite kündigt den neuen ISA One Digital an, eine Version des ISA One Mikrofon-Vorverstärkers/DI-Box, die standardmäßig mit integrierten Analog-Digital-Wandlern geliefert wird. Dank seines unabhängigen Mic-Pre und DI-Signalpfads und mit seinen 192 kHz Digital-Ausgängen soll er der ideale Preamp für Singer/Songwriter sein und jedes Audio-Interface mit einem Digitaleingang zu einem professionellen DAW-Interface machen. Das ADC-Board – das es bislang nur als optionales Extra für den rein analogen ISA One gab – beinhaltet AES/EBU, S/P-DIF und AMUX-konforme ADAT-Ausgänge für das Gerät, wobei die Preamp- und DI-Snale separat über die beiden Kanäle der Digitalverbindung fließen. Mit A/D-Konvertierung und Jitter-Eliminations-Technologie...
iKEY AUDIO Digital-Rekorder HDR7
Mit der Präsentation von drei neuen, tragbaren USB/SD-Digital-Rekordern und einem rackfähigen USB/SD-Rekorder schüttet iKey Audio einen Strauß voller Neuigkeiten ins Feld. Der portable Digital-Rekorder bietet integrierte XY-Mikrofone, ein mitgelieferter Wind-/Pop-Schutz schirmt das Gerät von störenden Lauten ab. Mit 0,15 kg ist der Kleine ein echtes Leichtgewicht, verschwindet mit 65 x 153 x 27 mm in jede Tasche und lässt sich damit problemlos einfach überallhin mitnehmen. Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglichen auch das mitgelieferte Netzteil und die Möglichkeit der Montage auf Tripod oder mitgeliefertem Ständer. Aufgenommen werden kann mit den integrierten X/Y-Mikrofonen und von jeder Line-Quelle in Mono oder Stereo in...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben