Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Willkommen – Studio Magazin
Manches ist einfach eine Frage der Zeit. Das Studio Magazin ist als Fachzeitschrift für professionelle Audiotechnik im inzwischen 33. Jahr ihres Erscheinens eines der bedeutendsten Magazine für den Bereich Recording und Tontechnik. Das Studio Magazin wird gedruckt und erreicht in der Regel auf dem Postvertriebsweg seine Leser. Das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. RECORDING.de ist eine recht junge Plattform im Internet, die aus der Homerecording-Community hervorgegangen und über den Zeitraum einer Dekade gesund gewachsen ist. Und wie der mediale Umbruch es so will, hatten es die Off- und Online-Welten in den vergangenen Jahren nicht gerade einfach, miteinander umzugehen. Periodisch bedrucktes Papier gegen Abo-Gebühr versus...
ISA One Digital - Preamp von Focusrite
Focusrite kündigt den neuen ISA One Digital an, eine Version des ISA One Mikrofon-Vorverstärkers/DI-Box, die standardmäßig mit integrierten Analog-Digital-Wandlern geliefert wird. Dank seines unabhängigen Mic-Pre und DI-Signalpfads und mit seinen 192 kHz Digital-Ausgängen soll er der ideale Preamp für Singer/Songwriter sein und jedes Audio-Interface mit einem Digitaleingang zu einem professionellen DAW-Interface machen. Das ADC-Board – das es bislang nur als optionales Extra für den rein analogen ISA One gab – beinhaltet AES/EBU, S/P-DIF und AMUX-konforme ADAT-Ausgänge für das Gerät, wobei die Preamp- und DI-Snale separat über die beiden Kanäle der Digitalverbindung fließen. Mit A/D-Konvertierung und Jitter-Eliminations-Technologie...
iKEY AUDIO Digital-Rekorder HDR7
Mit der Präsentation von drei neuen, tragbaren USB/SD-Digital-Rekordern und einem rackfähigen USB/SD-Rekorder schüttet iKey Audio einen Strauß voller Neuigkeiten ins Feld. Der portable Digital-Rekorder bietet integrierte XY-Mikrofone, ein mitgelieferter Wind-/Pop-Schutz schirmt das Gerät von störenden Lauten ab. Mit 0,15 kg ist der Kleine ein echtes Leichtgewicht, verschwindet mit 65 x 153 x 27 mm in jede Tasche und lässt sich damit problemlos einfach überallhin mitnehmen. Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglichen auch das mitgelieferte Netzteil und die Möglichkeit der Montage auf Tripod oder mitgeliefertem Ständer. Aufgenommen werden kann mit den integrierten X/Y-Mikrofonen und von jeder Line-Quelle in Mono oder Stereo in...
Zoom H1 - Einsteiger-Rekorder mit hochwertigen Mikrofonen
Der Zoom H1 bietet professionelle Aufnahmetechnologie im Miniformat. Der kleine Bruder des H2 ist vor allem für Einsteiger geeignet. Neben Mikrofonkapseln in X/Y-Anordnung bietet der Handy-Recorder hochwertige Ein- und Ausgängen, microSD/microSDHC-Speicherkaten-Slot und vielen weiteren Features. Mit einer AAA-Batterie soll der H1 rund zehn Stunden Aufnahme schaffen. Wie alle Zoom-Rekorder bietet der Zoom H1 hochwertige Mikrofonkapseln in X/Y-Anordnung. Dadurch ist wird eine gute Stereoabbildung gewährleistet. Ein schaltbarer LoCut-Filter wurde zusätzlich integriert. Zu geringen Lautstärken rückt der Zoom H1 auf Wunsch mit einer Auto-Justierung des Aufnahmepegels zu Leibe. Die Timestamp-Funktion sorgt wiederum dafür, dass der User im...
Focal CMS 40 - Kompakter Nahfeldmonitor der Spitzenklasse
Mit dem CMS 40 präsentiert Focal einen besonders kompakten Nahfeld-Monitor mit Al/Mg-Invers-Hochtöner und Woofer mit Polyglass-Konus. Der nur knapp 24 cm hohe CMS 40 eignet sich für Musiker, Cutter und Produzenten, die auf eine platzsparende Abhörlösung Wert legen. Focal setzt beim CMS 40 auf hochwertige Komponenten, die auch in CMS 50 und CMS 60 zum Einsatz kommen. Der Invers-Hochtöner (25W RMS) besteht aus einer speziellen Aluminium/Magnesium-Legierung und punktet mit einem Frequenzgang bis 28 kHz. Der Polyglass-Konus des Tieftöners ist äußerst leicht, gleichzeitig aber extrem steif und sorgt so für eine neutrale, verzerrungsfreie Wiedergabe. Das Besondere an Focals Polyglass-Technik ist eine dünne Schicht ausgehöhlter Glaskugeln...
In den letzten Wochen wurden alle Software-Produkte der Vienna Symphonic Library in verbesserten Versionen bereitgestellt. Alle Updates sind für registrierte User kostenlos. Vienna Ensemble PRO und Vienna Suite jetzt als RTAS-Plug-in auf PC Der Mixing-Host Vienna Ensemble PRO sowie die neun Plug-ins zur Audiobearbeitung der Vienna Suite können ab sofort auch auf PCs unter Windows XP, Vista 32/64-Bit oder Windows 7 32/64-Bit als RTAS-Plug-ins betrieben werden. Damit können jetzt auch Pro Tools-User auf einem PC durch die Integration der beiden Software-Produkte profitieren. VSTi-Hosting von Drittanbietern in Vienna MIR 1.1 In die Raumsimulationssoftware Vienna MIR 1.1 können ab sofort auch 64-Bit-Plug-ins anderer Hersteller, z. B. von...
Mit dem APC BAG von Akai Professional ist nun ein speziell entwickeltes Gig Bag verfügbar, dessen solide Polsterung APC40 und APC20 optimal vor Beschädigungen auf dem Transportweg zur Club-Performance schützen soll. Das Bag bietet neben den randverstärkten APC- und Laptop-Fächern auch ein weiteres Fach für Zubehör wie Festplatten, Kabel oder Netzteile. Komplettiert wird die Funktionalität durch einen Tragegriff, einen Schultergurt sowie einen Flaschenhalter. Features: • Gepolstertes Gig Bag für APC Performer • Randverstärkte Fächer für APC, Laptop und Zubehör • Speziell geschittener Schaumstoff schützt die APC • Nimmt APC40 oder APC20 und jedes Standard Laptop auf • Tragegriff, Schultergurt und Flaschenhalter Lieferbarkeit: t.b.a...
Alesis iO2 EXPRESS - 24-Bit USB Recording Interface
Mit dem iO2 EXPRESS stellt Alesis ein kompaktes Audio-Recording-Interface für Mac und PC vor, das professionelle Studio-Aufnahmen in bis zu 24-Bit Auflösung erlaubt. Dank seiner kompakten Abmessungen kann iO2 EXPRESS auch im mobilen Einsatz punkten. Das iO2 EXPRESS besitzt zwei Eingangskanäle. Jeder Kanal ist mit einem XLR-Mikrofoneingang, einer 6,3mm-Insert-Klinkenbuchse sowie einem symmetrischen 6,3mm Klinkeneingang zum Anschluss von Line-Pegel-Signalen oder Gitarren ausgestattet. Dank rauscharmer Vorverstärker und einer 48V Phantomspannung sind auch direkte Mikrofonaufnahmen in hoher Qualität möglich. Der Eingangspegel jedes Kanals kann mit einem Gain-Regler separat justiert werden. Die visuelle Kontrolle des Ausgangspegel über...
Numark X5 - 2 Kanal 24-Bit Digital DJ Mixer
Mit dem X5 stellt Numark einen neuen 2-Kanal DJ Mixer vor, der dank hochauflösender 24-Bit Signalverarbeitung, High-End A/D- und D/A-Wandler sowie Look-Ahead Peak Limitern am Master, Booth- und Kopfhörerausgang einen unverfälschten Sound ohne Übersteuerungen liefert. Das Design des Numark X5 harmoniert dabei perfekt mit der ansprechenden Optik der Numark ITCH Controller Serie mit NS7 und NSFX. Der X5 ergänzt zudem perfekt den V7, den Turntable Software Controller mit motorisiertem Plattenteller der neuesten Generation. Die stabile, club-taugliche Konstruktion des X5 mit Premium Reglern, Buttons und Fadern soll die Erwartungen jedes anspruchsvollen DJs problemlos erfüllen können. Der Numark X5 ist mit einem CP PRO Crossfader, der auch im...
Günstiger passiver Surround-Controller
Der MPatch 5.1 rundet die SM-Pro Audio Passiv-Serie nach oben ab und soll allen, die im Studio umständlich mit Software-Mischpulten oder anderen unbequemen Lösungen Surround abhören, innovative Funktionen sowie eine gute Klangqualität bieten. Der MPatch 5.1 ist komplett passiv aufgebaut, wodurch keine Klangveränderungen stattfinden sollen. Features: symmetrische Eingänge (Sub-D-Buchse) unsymmetrische Surround-Eingänge (Cinch) symmetrische Stereo-Eingänge (Klinke) unsymmetrische Stereo-Eingänge (Cinch) symmetrische Stereo-Ausgänge (XLR) symmetrische Surround-Ausgänge (Klinke) symmetrischer Slave-Ausgang (Sub-D-Buchse) großer, gerasteter Lautstärkeknopf 8 Ausgangswahlschalter mit Mute-Funktion Schalter zur Signalabschwächung (-20 dB)...
Der Numark M6 ist ein flexibler 4-Kanal DJ Mixer, an dem man nicht nur traditionelles DJ-Equipment wie Plattenspieler und CD-Player, sondern auch Computer über USB anschließen kann. Mit der einfach herzustellenden Plug-und-Play-Verbindung können Tracks vom Mac oder PC in die Performance integriert sowie Sets in nahezu jeder Audiosoftware aufgenommen werden. Der Numark M6 bietet weiterhin alle wichtigen Leistungsmerkmale, die man für eine ausdrucksstarke Performance braucht: einen 3-Band EQ, ein LED Pegelmeter pro Kanal sowie austauschbare Crossfader mit Slope Control. Jeder Kanal kann einer Seite des Crossfaders zugewiesen werden. Der separate Mikrofonkanal des M6 besitzt einen XLR-Eingang. Zusätzlich lässt sich ein weiteres Mikrofon...
Terrasoniq PHASE X64 USB
Mit dem Terrasoniq PHASE X64 USB liefert MUSONIK das erste USB-2.0-Audio System aus der eigenen Entwicklungsabteilung aus. PHASE X64 USB löst nach nunmehr acht erfolgreichen Jahren das PHASE 26 USB Interface ab und führt die legendäre TerraTec Producer Reihe in neuem Gewand weiter. Das Label Terrasoniq wurde eigens von MUSONIK für die Entwicklung neuer professioneller Audio Produkte ins Leben gerufen. Das professionelle USB 2.0 Audio System ist mit hochwertigen Wandlern (24Bit/96 kHz Wolfson AD/ DAWandler) ausgestattet und garantiert Top-Performance an Mac und PC. Seine enorme Anschlussvielfalt für Mikrofone, Instrumente, 2 x Turntable, MIDI-Equipment, Insert-Effekten, Digital Equipment und Kopfhörer macht das PHASE X64 USB zum...
Image Line liefert Drumaxx aus
Die belgische Softwarefirma Image Line (FL Studio, Deckadance etc) liefert ab sofort den Percussion Modeling Synthesizer Drumaxx aus. Drumaxx bietet 130 Drum Kits, 900 Drum Patches, sowie 200 Pattern die über 16 physkalisch modellierte Drum Pads flexibel gesteuert werden. Dabei verzichtet Drumaxx vollständig auf die sonst üblichen Samples, denn alle Klänge werden in Echtzeit physikalisch modelliert. Zum weiteren Bearbeiten mit externen Effekte kann jedes Pad direkt zu verschiedenen Outputs geroutet werden. Physical Modeling bietet die ständige und absolute Kontrolle über alle Parameter in Echtzeit. Bei dem herkömmlichen Sample Verfahren sind die Bearbeitungsmöglichkeiten für Performance- und Aussteuerungsoptionen auf Filter...
SPL Transpressor: Dynamikbearbeitung 2.0
Der niederrheinische Hersteller kündigt mit dem Transpressor ein Dynamikwerkzeug an, dass die Grenzen üblicher Kompression überwindet – und wer SPL-Produkte zum Thema kennt, wird nicht gleich einen Hang zu Übertreibungen befürchten. Der Transpressor vereint erstmals die zwei wesentlichen Ansätze in der Dynamikbearbeitung: pegelunabhängige Transientenbearbeitung und pegelabhängige Kompressionstechnik. Durch die Verschmelzung beider Techniken in einem Bearbeitungskanal will SPL nun die Grenzen der jeweiligen Einzelgeräte aufheben. Transient Designer Als Transiente wird der erste Impuls des Einschwingens bezeichnet. Der Transient Designer erlaubt die Gestaltung des folgenden Signalverlaufs. Dazu wird mit nur zwei Reglern der Ein- und...
Chandler Limited und S.E.A. geben Zusammenarbeit bekannt
Bereits Anfang Februar unterzeichneten der amerikanische Hersteller für klassische Analogprozessoren Chandler Limited und der Pro Audio Vertrieb S.E.A. eine exklusive Vertriebsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während der diesjährigen Musikmesse zeigen die beiden Unternehmen an Stand C66 in Halle 5.1 gemeinsam das gesamte Chandler Limited Produktsortiment. Mit der Neuauflage legendärer Vintage-Klassiker hat es Chandler Limited nach Angaben von S.E.S. in wenigen Jahren geschafft, auf der ganzen Welt absoluten Kultstatus zu erlangen. Die Geräte des amerikanischen Herstellers besäßen einen sehr speziellen Klang, der von unzähligen Toningenieuren und Produzenten geschätzt wird, darunter hochrangige Namen wie die...
Pro Audio-Technik Ltd. übernimmt Ashly Vertrieb
Ashly Audio, Inc. ernennt pünktlich zur ProLight&Sound in Frankfurt die Vertriebsfirma Pro Audio-Technik Ltd. in Gelnhausen bei Frankfurt zum Generalvertrieb für Deutschland. Ashly Audio, beheimatet in Webster im Staate New York, stellt seit 1974 hochwertige professionelle Audiokomponenten her. Zuerst Mischpulte und Dynamikprozessoren, später dann auch (1982) die ersten professionellen MOSFET-Endstufen, die z.B. auch in der Frankfurter Alten Oper im Hauptbeschallungssystem eingebaut wurden. Heute umfasst das Fertigungsprogramm netzwerkfähige Endverstärker sowohl in niederohmiger Technik als auch mit Konstantspannungstechnik, netzwerkfähige digitale Signalprozessoren sowohl für Live- als auch für Festinstallationstechnik und auch...
Updates für Melodyne
Die Celemony Software GmbH kündigt für April die Version 1.1 von Melodyne editor an, dem ersten Produkt mit der patentierten Technologie DNA Direct Note Access. Das kostenlose Update soll die Klangqualität, Performance und Zuverlässigkeit verbessern, sowie zahlreiche Funktionen optimieren und Fehler beheben. Zeitgleich mit dem Update für Melodyne editor erscheinen auch Updates für Melodyne assistant und Melodyne essential RTAS. Optimierungen im Unterbau der neuen Versionen sorgen laut Hersteller für einen geringeren RAM-Bedarf und eine zuverlässigere und geschmeidigere Performance, während Feinschliff an der Bedienoberfläche das Arbeiten noch angenehmer macht soll. Deutliche Verbesserungen seien vor allem bei der Bearbeitung...

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben