Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

SPL ruft den SPL-Blog ins Leben
Mit www.spl-blog.com verfolgt SPL keine primär kommerzielle Strategie, sondern das Ziel, sich mit Anwendern und potenziellen Benutzern auszutauschen. Die niederrheinische Firma wählte den Blog als Plattform, um einen einfachen und direkten Austausch zu ermöglichen. Der Blog wird daher auch zunehmend häufige Fragen zu SPL-Produkten beantworten. Im Interesse einer bunten und bereichernden Ideenmischung entschied sich SPL für einen mehrsprachigen Blog, aktuell auf Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch. Zur Zeit beinhalten die Hauptkategorien im Blog globale und lokale Nachrichten, Artikel zu Entwicklungen im Hard- und Software-Bereich sowie Präsentationen von SPL-Kunden. Natürlich kann jeder Beitrag von den Besuchern kommentiert...
Shure PGX-Funksysteme jetzt auch mit Beta 87A Gesangsmikrofon
Ab sofort bietet Shure Das Shure Beta 87A auch für das PGX Funksystem an und macht damit den Wireless-Einstieg in hochwertige Kondensatortechnologie einfach wie nie. Shure PGX Drahtlos-Systeme überzeugen durch verschiedene automatische Setup-Features, die eine unkomplizierte Inbetriebnahme gewährleisten und auch für Einsteiger in die Funktechnik geeignet sind. Die Systeme sind mit einer Reihe verschiedener Mikrofon-Optionen erhältlich und bieten so für jede Anforderung die passende Lösung. Für höchste Ansprüche gibt es nun die Beta 87A Mikrofonkapsel, die jede Stimme klar, detailreich und druckvoll überträgt. Die konsistente Supernierencharakteristik isoliert die Stimme von Nebengeräuschen und minimiert Feedback. Die Beta 87A...
Galaxy II auf Kontakt 4 Basis und komplett überarbeitet
Die mehrfach ausgezeichnete Galaxy II Grand Piano Collection erscheint mit Galaxy II K4 in einer komplett überarbeiteten Version. Das Upgrade umfasst den neuen Kontakt 4 Player, eine völlig neue ‚direct access’ Benutzeroberfläche, etliche neue Funktionen, verbesserte Performance, zusätzliche Samples und lossless Sample Compression. Galaxy II besteht aus drei Flügeln: dem Vienna Grand (ein kraftvoller Bösendorfer Imperial 290), dem 1929 German Baby Grand (ein Vintage Blüthner Stutzflügel aus dem Jahr 1929) und dem in SoundOnSound mit 5 Sternen ausgezeichneten Galaxy Steinway in Stereo und 5.1 Surround. Preise: GALAXY II: 249€ Update from GALAXY II KP2: 59€ Infos unter www.bestservice.de
Deep Impact: Cinematic Atmospheres & SFX
Deep Impact - Cinematic Atmospheres and SFX von Zero G bietet auf 2 DVDs vor allem Action Sounds, die bei Produktion den echten Hollywoodsound geben sollen. Deep Impact biete typische Atmosphären, Spezial Effekte, Soundscapes, Texturen, Sci-Fi Drones und vieles mehr für professionelle Produzenten von Film, TV odr Game Sound. Diese Library enthält 650 Instrumente im EXS24-, Kontakt- und NN-XT-Format sowie Acidized Wav-Dateien und Apple Loops, die alle in 24bit Auflösung und unter Einsatz von hochwertiger Hardware aufgezeichnet wurden. Das Herzstück dieser Library stellen die 40 Construction Kits dar, die sowohl den vollen Mix als auch alle einzelnen Elelemente beinhalten, so dass Sie ohne weiteres komplette Kompositionen damit...
MXL  CUBE - impulsstarkes Mikrofon lieferbar
Das neue CUBE von MXL wurde speziell für impulsstarke und dynamische Signale entwickelt. Der Klang ist lebendig, druckvoll und setzt sich im Mix gut durch. Das CUBE glänzt nicht nur an Schlagzeug, Percussion und Bläsern, sondern macht auch am Gitarren- oder Bassamp eine gute Figur. Das massive Gehäuse und der Mikrofonkorb sind super stabil und vertragen auch den einen oder anderen Kontakt mit den Drumsticks. Um Resonanzen und Körperschall zu minimieren, ist die Kapsel zusätzlich noch schwingungsgedämpft gelagert. Lieferumfang: MXL CUBE Stativhalter Aufbewahrungstasche Bedienungsanleitung Weitere Infos unter www.synthax.de
MXL präsentiert die Mikrofone der 77er Serie
Die neue 77er Serie von MXL präsentiert sich mit einem extravaganten Gehäuse das stark an die Mikrofone der 50er Jahre erinnert. So retro und vintage das Design, so modern präsentiert das Innenleben und der Sound. Modernste Fertigungstechnik und ein ausgereiftes Schaltungsdesign geben den Mikrofonen das gewisse Extra. R77 Das R77 ist ein Bändchenmikrofon der neuesten Generation, hochauflösend und impulsstark. Der Klang ist Bändchen-typisch rund und warm, davon profitieren vor allem Gesang, E-Gitarren, Bläser und Percussion. Das massive Gehäuse sorgt für eine zuverlässige Unterdrückung von Resonanzen, der integrierte Haltebügel ermöglicht die einfache und flexible Ausrichtung des Mikrofons. Lieferumfang: R77 Mikrofon mit Bügelhalter...
Neu von Propellerhead – Reason 5 und Record 1.5 angekündigt
Propellerhead Software stellen diese Woche das neue Reason 5.0 und Record 1.5 vor. Der Beta-Test läuft auf Hochtouren, die Software wird gegen Ende des Sommers im Handel erhältlich sein. Folgende Highlights gibt es in Reason und Record Fette Beats: Der neue Kong Drum Designer und Dr. OctoRex erweitern Reasons Instrumentarium um zwei unglaublich mächtige Beatgeneratoren bzw. Beat Designer. Außerdem bieten Reason 5 and Record 1.5 eine neue Art im Sequenzer zu komponieren: Blocks. Damit ist es extrem komfortabel, im Sinne von Strophe, Intro, Bridge und Refrain zu denken und zu komponieren. Neptune schließlich, für Record 1.5, ist das ultimative Tool für Stimmen. Gesang ist einfach das wichtigste Element für einen erfolgreichen...
Best Service Electronic Drums Volume 1 -  Sample Kollektion mit den aktuellen Drumsounds der Clubs
Die synthetischen & elektronischen Drumsounds, die im Battery 3 und Kontakt 3 Format vorliegen, sind in verschiedene Sets nach Genres sortiert. Die Samples wurden durch die internen Effekte wie z.B. Reverb, Delay, Compressor, Bitcrusher, Eq von Battery und Kontakt bearbeitet. Übersichtlich in Ordnern wie Electro, Minimal, House, Progressive, Trance abgelegt, ist alles sofort einsetzbar. So lassen sich in kürzester Zeit zusammenpassende Samples finden und arrangieren. Alle Samples sind so angeordnet, dass die Bassdrum immer die passenden Claps, die Snare, Hats & Percussions usw. nebenan findet. Obendrauf gibts noch viele FX und zu jedem Drumkit sowie spielbare Sounds wie Bass, Leads und passende MIDI-Files. Info: Kicks, Claps...
Pianoteq PLAY - schlanker Klavier(ab)spieler für unterwegs
Das neue Pianoteq PLAY wurde speziell für Musiker entwickelt, die eine Auswahl unterschiedlichster Klavierklänge suchen und für die ein sofortiges Spielerlebnis im Vordergrund steht. Pianoteq PLAY basiert auf MODARTTs leistungsfähiger Physical-Modelling-Technologie, die von Musikern für den herausragenden Klang und das exakte Ansprechverhalten geschätzt wird. Das Programm unterstützt Pianoteq PLAY alle kostenlosen und optional erhältlichen Add-Ons und ist jeder Zeit auf Pianoteq 3 oder Pianoteq PRO erweiterbar. Pianoteq PLAY Highlights: * Installation dauert nur wenige Minuten * Geringe Dateigröße * Äußerst einfache Bedienung * Geeignet für den Live-Betrieb auf nahezu jedem Laptop * Erweiterbar mit allen Add Ons * Pianoteq PLAY...
FabFilter PlugIns als native 64 Bit Versionen verfügbar
Ab sofort sind alle FabFilter PlugIns als native 64 Bit Versionen sowohl für Mac OS X als auch Windows verfügbar. Die gesamte FabFilter PlugIn Familie, der Pro-Q Equalizer, der Pro-C Kompressor, das Timeless 2 Delay, die Twin 2 und One Synthesizer und die Volcano 2, Simplon und Micro Filter PlugIns liegen nun als 32 Bit und als 64 Bit Versionen vor und unterstützen die folgenden PlugIn Formate: VST, VST 3, Audio Units und RTAS (letzteres lediglich in 32 Bit). Gleichzeitig wurden folgende Verbesserungen und Erweiterungen vorgenommen: Alle PlugIns erlauben nun die direkte Tastatureingabe für Parameter: Ein Doppelklick auf den entsprechenden Regler genügt und schon können dessen Parameterwerte direkt per Tastatur eingegeben werden...
SAE Institut setzt Akai Professional APC20 für Studienzwecke ein
Mit dem APC20 hat Akai Professional einen professionellen Ableton Live Controller entwickelt, der trotz kompakter Abmessungen ein Höchstmaß an Performance und Komfort bietet. Der flexible Controller ist aber nicht nur in unzähligen Studiosetups und Bühnen auf der ganzen Welt zu Hause, sondern ab sofort auch in den SAE Instituten zu Studienzwecken im Einsatz. Akai Professional freut sich bekanntzugeben, dass die global agierenden SAE Institute den APC20 ausgewählt haben, um ihren Studenten den perfekten Zugang zu Ableton's Live Software zu ermöglichen. Die SAE Institute sind marktführend in der Ausbildung von Tonigenieuren und Musikproduzenten mit Stützpunkten in den einflussreichsten "Music Cities" dieser Welt. Die Ableton Live...
Looptastic HD 1.2 – Musikprogramm für Apple iPad
Die neue Version von Loopstatic HD, dem Top-5 Musikprogramm für Apple iPad, erfüllt nun einige Featurewünsche von mobilen DJs und Produzenten. Looptastic HD schoß direkt auf Platz 2 der Musikapps für Apples iPad, als der Welt erste iPad DJane Rana Sobhany (www.destroythesilence.com) es als ihre Lieblingsapp bezeichnete. Das Looptastic Erlebnis Das Mixen mit Looptastic ist intuitiv und sehr taktil. Einfach ein Loop-Set laden und die Loop-Icons auf eine der drei Mixer-Zonen ziehen. Durch Multitouch kann man bis zu fünf Loops gleichzeitig “anfassen”. „Zieht“ man die Loops vertikal, kontrolliert man die Lautstärke. Ein DJ-Crossfader kontrolliert die Balance zwischen den linken und rechten Zonen für Breakdowns, Transformationen, und...
Die Synthax GmbH, Vertrieb für professionelle Audiotechnik, ist auf der Suche nach eurer Meinung. Habt ihr ein Produkt aus deren Vertriebsprogramm im Einsatz: RME, Studiologic, MXL, Ultrasone, Mogami, PSI , TRUEsystems oder Lehmannaudio? Dann schreibt einfach eine Bewertung. So vielfältig das Sortiment, so unterschiedlich auch die Erfahrungen und Geschichten. Mit eurer User-Story nehmt ihr gleichzeitig am Gewinnspiel teil. Nach Angaben von Synthax soll jede dritte User-Story gewinnen. Die Aktion ist läuft bis bis zum 1.7.2010. Mehr dazu unter www.synthax.de
10 Jahre VSL - Preisreduktion und neue Bundles
Die Vienna Symphonic Library feiert ihr 10-jähriges Jubiläum seit der Firmengründung im Jahr 2000. Aus diesem Anlass wurden die Preise der meisten DVD-Collections reduziert und insgesamt sieben neue Bundles zu günstigen Rabatten eingeführt. Darüber hinaus gibt das Unternehmen einen Ausblick auf die nächste Generation der Vienna Instruments Player Software: VIENNA INSTRUMENTS PRO. 10-jähriges Jubiläum Vor nunmehr 10 Jahren gründete der Cellist, Komponist und Regisseur Herbert Tucmandl ein Unternehmen, mit dem er seine Vision, an der er zuvor schon jahrelang gearbeitet hatte, in die Realität umsetzen konnte. Heute, nach unzähligen Preisen und Auszeichnungen, einem breiten internationalen Anwenderkreis und mehr als 1,5 Millionen...
Neues Broadcast-Quad- oder Hexacore-System von  Steller
Steller-Online, Hersteller von Audio PC-Systemen und schlüsselfertigen Audioworkstations, bringt mit dem SO-APC3 ein HighEnd Broadcast-System auf den Markt, das die neuen Formate USB3.0 und einen RAID-fähigen SATA3 Controller unterstützt. Ab sofort ist die neue Version des SO-APC3 Broadcast-Systems des Herstellers erhältlich. Es kann als Quad- oder Hexacore-System ausgeführt werden, das die gleichzeitige Verarbeitung von 8 bzw. 12 Threads ermöglicht und damit eine extrem hohe Systemperformance in Verbindung mit einem Speicherausbau von bis zu 24 GB RAM für alle Audio- und Videoanwendungen bietet. Der X58A-Chipsatz bindet neben den Standardschnittstellen auch die neuen Formate USB3.0 (2x) und einen RAID-fähigen SATA3 Controller mit...
Online Medien sind mehr denn je auf dem Vormarsch und haben direkte Auswirkungen auf die journalistische Arbeit, in der die Aufbereitung von Inhalten in digitaler Form eine große Rolle spielt. Das SAE Institute bereitet den Journalisten der Zukunft darauf vor: Im September startet dort der neue Studiengang Digital Journalism, der speziell an die veränderten medialen Anforderungen im Berufsfeld der Journalisten ausgerichtet ist. Um Studieninteressenten einen Einblick in die Kursinhalte zu geben, veranstaltet das SAE Institute ab dem 15. Juni eine Workshopreihe im Rahmen der Digital Journalism Camp Tour durch alle sieben deutschen SAE Standorte. Hier erfahren zukünftige „Digitale Journalisten“ alles Wissenswerte zum neuen Studiengang...
Ashly PEMA vereinfacht Systemintegration
Ashly Audio stellt zur Infocomm in Las Vegas im Juni 2010 eine Multikanal-Verstärker-DSP-Kombination mit Namen PEMA (Protea Equipped Media Amplifier) vor, die durch ihre hohe Integration an Funktionen die Planung und Realisierung von Beschallungssystemen wesentlich vereinfacht. Vier- und Achtkanalverstärkerversionen, 125 W oder 250 W, sowohl niederohmig als mit Konstantspannung werden verfügbar sein. Die PEMA besitzt in ihrem DSP-Matrix Abteil Algorithmen für Umgebungsgeräuschkompensation, automatische Rückkopplungsunterdrückung, Automatikmischfunktion, Filter, Entzerrung, Delays, usw. PEMA verwaltet zusätzlich die Verstärkerfunktionen wie Brückenmoduswahl, Hochpassfilter für Konstantspannungsbetrieb, Umschaltfunktion für...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben