Wer das Video zu Mark Forsters Mixing-Session von Ralf Mayer zu Au Revoir gesehen hat, dem ist vielleicht auch seine Äußerung zum Songtempo aufgefallen. Nicht die Musik soll dem Raster folgen, sondern das Raster der Musik - inklusive der kleinen Schwankungen, die bei einer Aufnahme dazugehören. Wie das in Logic geht, zeige ich Euch jetzt.
In Logic gibt es dafür die Spur Beatzuweisung, die mit etwas Handarbeit genau das gleiche Ergebnis herausbringt - man erhält ein Takt- und Schlagraster, das genau auf die eingespielte Musik passt. So hat man auch die Möglichkeit, zunächst ohne Metronom ganz frei einzuspielen oder Audiodateien, deren Tempo man nicht kennt, zu erfassen, um z.B. tempoabhängige Delays einzusetzen oder nachträgliche...