Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Roland bringt Synth-Klassiker SH-2 als Plug-Out
Roland veröffentlicht mit dem neuen SH-2 Plug-Out Software Synthesizer eine Software-Emulation des legendären Roland SH-2, einem analogen, monophonen Kult-Synthi aus den Jahren 1978-1979, bekannt für seine fetten, tiefen Bässe und seine wilden Effekte. Nach dem SH-101 Plug-Out ist dies die zweite Reinkarnation eines Synthesizer-Klassikers von Roland. Das SH-2 Plug-Out ist als Erweiterung für das SYSTEM-1 gedacht (Testbericht), läuft aber auch auf Mac oder PC und nutzt die aus der AIRA-Serie bekannte ACB-Technologie (Analog Circuit Behavior), um den warmen Sound des Originals authentisch zu reproduzieren. Der SH-2 Plug-Out Software Synthesizer verfügt über einige Zusatzfeatures, die beim Vorbild noch nicht verfügbar waren. So lässt sich...
Loop Editor 2 vorgstellt
Audiofile Engineering hat die Veröffentlichung von Loop Editor 2 bekanntgegeben. Das Programm soll dem Nutzer den Umgang und die Bearbeitung mit Audio-Loops erleichtern. Audiofile Engineering sind unter anderem bekannt für ihr populäres Tool SampleManager. Loop Editor 2 soll das kürzlich eingestellte Apple Loop Utility ersetzen und läuft nur auf Mac-Systemen. Es unterstützt alle Loop-Typen, ACID-Dateien, Beat-Erkennung und vieles mehr. Auch ein ReCycle-Konverter für die Propellerhead-eigenen Loop-Dateien ist mit an Bord. Loop Editor 2 erlaubt die Bearbeitung, das Slicen und Exportierten von Audiomaterial. Zu den unterstützten Export-Formaten zählen Apple Loops, AIFF, ACID, WAV und W64. Loop Editor 2 von Audiofile Engineering kann ab...
TS: Timestretch-Tool von IRCAM Lab
Das Institute for Research and Coordination in Acoustics and Music präsentiert IRCAM Lab TS, ein Time-Stretching-Programm der nächsten Generation. Es ist ein Time Stretcher, Pitch Shifter, Noise Tweaker sowie Remix- und Formant-Tool in einem Programm. IRCAM Lab stellt mit TS eine Standalone-Applikation vor, dessen Kürzel für Transpose und Stretch steht. Anders als andere Timestretch-Algorithmen nutzt TS die einzigartige Phase Vocoder Engine (SuperVP), so der Hersteller. Diese Technik soll hochwertigste Signalverarbeitung in Echtzeit gewährleisten und nur minimale Artefakte erzeugen. Selbst radikalste Timestrech-Aktionen liefern beeindruckende Klangergebnisse, so das Unternehmen weiter. Aber das Tool kann noch mehr: Mit den Funktionen...
Livid Instruments DS1 - Controller für Mixing & Co.
Der neue Controller DS1 ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Livid Instruments und Dubspot, eine der renommiertesten und weltweit führenden Schulen für die Produktion elektronischer Musik. Dieser möchte mit hochwertigen Bauteilen und einer klaren Bedienoberfläche punkten. Auf der Suche nach dem perfekten Universal-Controller schmiedete man den gemeinsamen Plan, klassisches Audiomixer-Layout in die digitale Welt zu bringen. Der DS1 soll die perfekte Lösung für Computer-basiertes Mixing, Produktion und Live Performance sein. Ganze neun 60mm-Fader, 44 hintergrundbeleuchtete Drehregler sowie vier Push-Encoder und 25 hintergrundbeleuchtete RGB-Taster wurden verbaut. Der USB-Verbund erfolgt treiberlos. Zur direkten Integration in...
KORG-Gadgets: KAOSS Pad 2S und CLIPHIT
Das mit einem Sampler aufgerüstete mini kaoss pad 2S ist ein handtellergroßes DJ-Effektgerät – CLIPHIT widmet sich dem Schlagzeugspiel: drei mitgelieferte Clips bilden zu gleich den Tonabnehmer für alle erdenklichen Schlagwerkzeuge. Das KORG Touchpad kann 100 verschiedene Effekte direkt steuern und die Sampler-Funktion jeden gewünschten Sound laden und triggern. Mit der neuen Sampler-Funktion können Soundeffekte oder Voice Samples vorbereitet und live abgesetzt werden. Drei Playback-Modi sind wählbar: One Shot, Gate und Loop. Aber auch die Geschwindigkeit (Pitch Change) und Startposition (Cue Point) der Wiedergabe ist einstellbar. Zusätzlich kann man mit dem Sample Recorder neue Sounds einfangen, die über-Line In oder das integrierte...
Propellerhead: Instrumenten-Entwicklungs-Tool für Rack Extensions
Anbieter von Sample Libraries können nun ohne Programmieraufwand Instrumente für Reason herstellen. Das neue Instrument Development Toolkit IDT steht ab sofort zur Verfügung steht. IDT erlaubt es, umfangreiche Sampleinstrumente mit individuellem Userinterface und hochwertigen Effekten schnell und ohne C++ Programmierkenntnisse herzustellen und über den Propellerhead Store zu verkaufen. Das skriptfähige IDT (Instrument Development Toolkit) macht es sehr einfach, existierende Libraries im Kontakt- oder NNXT-Format in Rack Extensions umzuwandeln. Um Verkauf, Kopierschutz und Promotion kümmert sich Propellerhead über shop.propellerheads.se Die gerade auf den Markt gekommenen A-List Gitarristen und auch die Jiggery Pokery Instrumente...
Line 6 Sonic Port VX
Line 6 erweitert die Sonic Port-Schnittstellenfamilie um die Sonic Port VX. Mikrofon-Trio sowie Line-Ein- und -Ausgänge erlauben Audio-Aufnahmen aller Art an jedem erdenklichen Ort. Sonic Port VX bietet studiotaugliche Kondensatormikrofone, hochwertige Mikrofonvorverstärker und eine nahtlosen Kompatibilität zu iOS, Mac und PC. Die Sonic Port VX enthält drei professionelle Mikrofone – ein abgestimmtes Stereo-Paar und ein frontseitiges Mono-Mikro. Hiermit kann man Gesang, Chorstimmen, akustische Instrumente, Bläsersätze usw. in hoher Audioqualität aufnehmen. Der Gitarren-/Basseingang bietet einen Dynamikumfang von 120dB, und der Line-Eingang (stereo) erlaubt die Aufnahme von Keyboard-Parts, Drummaschinen, DJ-Mixern usw. Die...
Presonus: StudioLive-Digitalmixer im Rack
Die beiden neuen Modelle StudioLive RM16AI und RM32AI beruhen auf der Engine und Architektur ihrer großen FOH-Brüder, kommen aber gänzlich ohne Fader aus. Die Steuerung der 3HE bzw. 4HE umfassenden Mixer erfolgt laut Presonus ausschließlich mittels der eigens entwickelten Software „UC Surface Control“, und zwar über Mac, PC oder idealerweise von einem iPad oder einem Windows-8-Touchscreen aus. Die RM-AI-Mixer verwenden die analogen PreSonus XMAX-Preamps, haben allerdings keine Gain-Potis – die jeweilige Vorverstärkung wird softwareseitig eingestellt und ist dadurch sowohl abspeicher- also auch präzise wieder aufrufbar, echtes Total Recall also. Die Signalbearbeitung ist genau wie bei den großen StudioLive-Mischpulten: Der in...
MAGIX präsentiert Sequoia 13
MAGIX präsentiert Sequoia 13, die neueste Version der Digital Audio Workstation für die Bereiche Production, Broadcast und Mastering. Speziell angepasst auf die Bedürfnisse professioneller Anwender möchte Sequoia 13 einen Meilenstein in den Bereichen Audioproduktion, Broadcast und Mastering definieren. Mit umfassenden Lautheitsfunktionen nach EBU R128, Verbesserungen für Spectral Cleaning und vielen weiteren Funktionen verspricht Sequoia 13 maximale Flexibilität, Leistung und Effizienz. Bei Radioproduktionen soll die nahtlose Anbindung an Content Management Systeme, wie DAVID DigAS und SCISYS dira!Highlander, für wertvolle Zeitersparnis sorgen. Durch die integrierte Nutzerverwaltung und Administrator-Funktionen ist Sequoia bestens für...
Focusrite iTrack Pocket - Besserer Sound für iPhone-Videos
Focusrite will iPhone-Besitzer glücklich machen und präsentiert mit dem iTrack Pocket ein tragbares Stereo-Mikrofon inklusive Docking-Funktion und einem Gitarren-Eingang. Das Focusrite iTrack Pocket ist ein Mini-Audiointerface für das iPhone mit einem integrierten Stereo-Mikrofon und einem Gitarren-Eingang. Es soll dem Nutzer ermöglichen, seine iPhone-Videos mit hochwertigem Klang aufzeichnen zu können (bis 48kHz bei 16-Bit). Zudem bietet iTrack Pocket dem iPhone sicheren Halt im richtigen Winkel. Mit der stetig wachsenden Zahl an Singer/Songwritern, die über Live-Konzert-Mitschnitte auf YouTube entdeckt werden, ist es immer wichtiger, dass auch der Klang eines Videos herausragend ist, heißt es in der Pressemitteilung. Nach der...
Korg Volca Sample – Sample Sequenzer
Die KORG volca-Serie wird diese um ein weiteres pfiffiges Modul erweitert. volca-Sample bietet eine Klangqualität und Funktionen, die besonders für den Einsatz im Bereich Dance-Musik bestimmt sind. Anwendungsmöglichkeiten gibt es hier viele: Mit dem analogen Isolator können House DJs laut Korg mit ihren Songs in völlig neue Bereiche vorstoßen und mit dem Sample Step Sequencer schnell jede Performance bereichern können. In denselben Abmessungen gehalten wie die erfolgreichen volca beat, bass und keys, bietet volca sample jede Menge garantierten Spielspaß. Highlights: Intuitiver, ultraflexibler volca-Sequenzer Hoher Spaßfaktor mit großem Improvisationspotenzial Motion-Sequenzer zum Aufnehmen/Abspielen von maximal 11 Parametern Active...
Korg electribe wiederbelebt
Die electribe ist wiedergeboren und bietet mit KORGs neuesten Technologien von beliebten Produkten wie KingKORG, Kaossilator, KAOSS PAD und taktile enorme Möglichkeiten. 200 Preset-Patterns decken - so Korg in einer Pressemitteilung - House und Techno sowie innovative Dance-Music Stilistiken wie Trap und EDM perfekt ab. Ein weiteres wichtiges Feature der neuen electribe ist die polyphone Wiedergabe von komplexen Akkorden. Mit integriertem Step-Sequencer, Trigger-Pads und TouchPad, faszinierenden Effekt- und Groove-Templates sowie ein perfektes Zusammenspiel mit Ableton Live und anderen DAW’s soll die neue electribe inspirierendes, kreatives Potenzial bieten. Highlights noch mehr Musik-Genres verbesserter Step-Sequenzer...
Native Instruments stellt Komplete 10 & Kontrol S25/49/61 vor
Endlich ist die Katze aus dem Sack: Native Instruments präsentiert Komplete 10 und dazu die drei speziellen Controller-Keyboards Kontrol S25, Kontrol S49 und Kontrol S61. Das Besondere der Keyboards ist neben der hochwertigen Ausführung die nahtlose Integration aller Komplete-Produkte. Native Instruments Komplete 10 bietet neben den bisherigen NI-Veröffentlichungen sechs Neuheiten, darunter die drei virtuellen Klaviere The Gentleman, The Grandeur und The Mavericks sowie die drei Synthesizer Polyplex, Rounds und Kontour. Die letzten drei Klangerzeuger sind Reaktor-Instrumente, wobei die erst genannten Klaviere als Kontakt-Instrumente vorgestellt sind. Rounds – 99 Euro Rounds ist ein Advanced Sequence Synthesizer mit dem bis zu 16...
Roland kündigt Sync-Box SBX-1 an
Die Roland SBX-1 Sync-Box ermöglicht eine synchronisierte Kommunikation zwischen Rechnern und elektronischen Instrumenten. Sie unterstützt eine Vielzahl von analogen und digitalen Geräten über DIN SYNC, MIDI und USB. Jeder dieser Anschlüsse kann als Master Clock-Quelle eingestellt werden. Die SBX- 1 selbst kann ebenfalls als Master Sync Box arbeiten und externe Geräte über ihre interne Clock synchronisieren. Mithilfe der Echtzeit-Steuerung von Timing und Groove sowie der Unterstützung der CV/GATE-Funktionalität ist die SBX-1 weit mehr als eine einfache Sync Box. Sie ist nicht nur die Brücke zwischen den analogen und digitalen Welten, sondern öffnet auch neue Steuerungs- und Klang-Perspektiven für die Zukunft. Simultane Konvertierung...
Mystica - Female Chamber Choir
Eduardo Tarilonte führt mit Mystica seine unvergleichliche Serie von Vocal-Librarys fort. Dieser klassische Kammerchor, bestehend aus acht Sängerinnen der Extraklasse, möchte mit seinem einzigartigem Klang bezaubern. Mit Mystica wurde ein Chor mit ganz speziellem Klang aufgenommen. Mystica besitzt einen „nahezu magischen“ Sound, der besonders flexibel sein soll und sich sowohl für mystisch Melodien als auch für große, cineastische Passagen eignet. Eine echte Stärke von Mystica ist dabei das ausdrucksvolle und wunderbare „True Legato“, heißt es. Mystica wurde als Frauenchor-Library konzipiert, die sich uneingeschränkt solo einsetzen lässt und zugleich im Zusammenspiel mit Cantus (umfangreicher Testbericht) einen abgestimmten, gemischten...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben