Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Auf der Prolight+Sound 2016 zeigte Sennheiser in einer Preview das HandMic digital, ein dynamisches Mikrofon, das Smartphones oder Tablets in professionelle Aufnahmegeräte für Sprache und Gesang verwandelt. Das HandMic digital wird laut Hersteller für den Bereich Mobile Journalism, für die Produktion von Podcasts und für Gesangs- und Instrumentenaufnahmen empfohlen. Infos unter: http://en-de.sennheiser.com/news-a-rugged-dynamic-mic-for-your-digital-recordings-sennheiser-previews-handmic-digital
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.270
Das iXR ist ein kompaktes, solides Audio-/MIDI-Interface für mobile Aufnahmen mit dem Apple iPad. Es stellt zwei analoge Ein- und Ausgänge sowie MIDI In/Out bereit und kommt mit Mikrofonen, Line-Signalen und Instrumenten zurecht. Mit seinem schlanken Aluminium-Gehäuse, Ultra-HDDA-Vorverstärkern und Abtastraten bis 96 kHz soll es laut Hersteller dem hohen Anspruch von iPad-Anwendern nicht nur äußerlich, sondern auch klanglich gerecht werden. Die Verwendung mit Mac- und Windows-Computern ist ebenfalls möglich. Das iXR hat eine hohe Eingangsempfindlichkeit, um auch schwächere dynamische Mikrofone gut aussteuern zu können, und lässt sich eigenständig betreiben. Ausgangs- und Kopfhörerpegel sind unabhängig voneinander einstellbar, und...
Der DR-10SG Mini-Recorder lässt sich auf jede Kamera mit Standard-Blitzschuh aufsetzen. Laut Tascam, soll er Einsteigern die Vertonung ihrer DSLR-Filmaufnahmen erleichtern. Man kann mit dem DR-10SG auch Dualaufnahmen machen und bietet durch diese zweite Aufnahme mit verringertem Pegel einen Schutz vor Übersteuerung. Eine Klappensignal-Funktion und die Möglichkeit, das Tonsignal an die Kamera weiterzuleiten, vereinfachen die Synchronisation bei der späteren Nachbearbeitung des Videomaterials.Der DR-10SG verfügt über einen USB-Anschluss und wird über eine AAA-Batterie mit Strom versorgt. Im Lieferumfang enthalten sind ein Geräuschdämpfungsarm und ein Windschutz für das Richtmikrofon. Weitere Informationen gibt es unter...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.207
AVID veröffentlicht Sibelius 8.2 und bietet viele neue Features, die auch als Teil einer Serie regelmäßiger Updates im Rahmen des Avid All Access Programms von Usern als Erweiterungen gewünscht wurden. Die Notationssoftware ermöglicht Komponisten schnell und einfach Partituren zu erstellen. Mit den Verbesserungen im Workflow und im Layout können laut AVID mühelos schöne, exakte und leicht lesbare Notenblätter erzeugt werden. "Sibelius ist die weltweit meistverkaufte Notationssoftware, und das Sibelius 8.2 Update bringt einige großartige Verbesserungen in puncto Notation, einschließlich einiger Verbesserungen die Anwender seit dem Erscheinen der Version 8.1 nachgefragt haben." sagt Dana Ruzicka, Vice President und Produktmanager bei...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.380
Welcher Musiker wünscht sich das nicht: einen Dienstleister, der die eigene Musik in die großen Shops wie iTunes und Amazon bringt und dem Künstler 100 Prozent vom Verkauf ausschüttet! Genau das verspricht der internationale Online-Musik-Vertrieb TuneCore, der seit kurzem auch eine deutsche Online-Präsenz hat. Die Redakteure Fabian Kuss und Kai Chonishvili starteten den Selbstversuch! TuneCore jetzt auch in Deutschland TuneCore ist ein Service-Dienstleister für den Online-Musikvertrieb und wurde 2005 in Brooklyn, New York gegründet. Das Unternehmen agiert weltweit, dementsprechend wundert es nicht, dass seit kurzem auch eine eigene Website für den deutschsprachigen Raum online gegangen ist. TuneCore bietet Künstlern die Möglichkeit...
Im gesamten April 2016 werden jedem Käufer einer regulären Vollversion EZmix 2 (TT195/TT195sn) automatisch zwei EZmix-Packs (das neue Jamtrack Amps EZmix-Pack und das Classic Amps EZmix-Pack) in seinen User-Account gutgeschrieben und bietet daher laut TOONTRACK einen kostengünstigen Einstieg in die EZmix-LINE für insgesamt 139 EUR (UVP). Das neue Jamtrack Amps EZmix-Pack kann man einzeln für 39 EUR (UVP) erwerben und ist als Erweiterung für EZmix 2 in Zusammenarbeit mit Jam Track Central entstanden. Es enthält vielfältige Sounds, die Session-Gitarristen für ihre Arbeit nutzen können. Es gibt eine große Bandbreite von Lead, Rhythm, Clean und sehr effektbeladenen Sounds in den unterschiedlichsten Genres wie z.B. Metal, Rock, Jazz, Fusion...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.698
Launch im Mai 2016: Loop Performer auf der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Looping Videos auf der #bossloop-Website zu teilen. Seit dem 6. April können Videos eingereicht werden um sich für eine Veröffentlichung zu bewerben. Vor 10 Tagen hat BOSS die neue Musikvideo-Website #bossloop vorgestellt. Diese Website bietet Loop Station Artists die Möglichkeit, ihre Kreativität zur Schau zu stellen und sich mit anderen Performern rund um den Globus zu vernetzen. Looper mit unterschiedlichsten Kenntnissen können ihre Kunst mit der Welt teilen. Der Video Content auf #bossloop ist für und von Leuten geschaffen, die Live Looping lieben. Mit Loop Performances kann man durch das Aufnehmen und Layern von Stimmen, Instrumenten und Sounds...
Bis spätestens 30. April bietet dieser Wettbewerb noch die Möglichkeit für kurzentschlossene Pro Tools Nutzer ein fertiges Demo online zustellen, um als Gewinner mit Top-Produzenten der Industrie in den Kategorien Songwriter, Heim-Produzent oder Beat zusammen zu arbeiten. AVID hat letzten Monat in Burlington (Massachusetts, USA) die Zusammenarbeit mit "Mix with the Masters" bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine Online-Gemeinschaft und um eine Seminarreihe für Toningenieure und Produzenten. Der Wettbewerb "Music in Motion with Pro Tools® | First" soll auf Europa, den mittleren Osten, Indien und Afrika ausgedehnt werden, um auch dort aufstrebende Künstler zu erreichen, die somit die Gelegenheit bekommen, Session-Zeit mit...
Die DA-X Audio Workstation Live ist ein vollwertiger und leistungsfähiger Audiorechner im 19”-Format in einem 3HE-Gehäuse und mit einer Tiefe von gerade einmal 38 cm. Digital AudionetworX, ein Berliner Unternehmen mit Spezialisierung auf maßkonfigurierte Workstations für den Audiobereich, stellt die DA-X Audio Workstation speziell für den Live-Bereich vor. Nach Angabe des Herstellers wurden alle Komponenten mit Fokus auf zuverlässigen Einsatz und geringste Latenzen ausgewählt. Eine Grundkonfiguration mit 4x4 GHz, 8 GB RAM und 120 GB SSD kostet 1489€ inkl. 19% MwSt. Die Workstation Live ist mit modernen Intel-Prozessoren ausgestattet und setzt vollständig auf erschütterungsfesten SSD-Massenspeicher. Die maximale Speicherkonfiguration...
Mit dem BT-500 erweitert Heritage Audio sein Produktsortiment um ein Audio Streaming-Modul im 500er-Rackformat. Damit etabliert die spanische Edelschmiede eine komplett neue Produktlinie, die sich der Frage nach der passenden Verbindung von mobilen iOS- und Android-Geräten – wie Smartphones oder Tablets – und professioneller Studio-Hardware widmet und sich deutlich von den bisherigen analogen Produktklassikern abheben will. Das BT-500 streamt Audiosignale von einem mobilen Endgerät via Bluetooth und stellt ein symmetrisches Stereosignal mit +22 dBu zur Verfügung. Mit neuester Bluetooth-Technologie, den „besten Codecs“ für das Zusammenspiel mit mobilen Endgeräten sowie einem analogen Signalpfad mit Burr Brown-Übertragern möchte es...
Aus dem Hause Zynaptiq kommen pünktlich zur Musikmesse 2016 in Frankfurt zwei Produktneuheiten: Wormhole und Adaptiverb. Zynaptiq Wormhole ist ein Multieffekt-Plug-in für Windows und Mac (VST, RTAS, AU, AAX ), das mit seiner WARP-Sektion ein einzigartig spektrales Warping erzeugen möchte. Die SHIFT-Sektion übernimmt das Pitchshifting auf bis zu ± 4 Oktaven. Die Reihenfolge der beiden Sektionen ist wählbar. Ebenfalls enthalten ist ein Hall-Effekt, der dem bearbeiteten Sound einen räumlichen Eindruck beisteuert. Das Plug-in lässt sich via MIDI fernsteuern und unterstützt Sample-Raten von 44,1 kHz bis zu 192 kHz. Ob Alien-Stimmen, surreale Atmosphären, Raumschiff-Dronen und seltsame elektronische Klänge, Wormhole will für solche...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 8.462
Der Software-Spezialist überrascht auf der aktuellen Musikmesse 2016 in Frankfurt mit dem Produkt Modular, einem Modularsystem im Plug-in-Format. Im fotorealistischen Gewand stehen Hersteller wie Doepfer und Intellijel, aber auch Module von Softubes Eigenkreationen auf dem Programm. Der Trend an Modularsystemen reißt nicht ab! Erst vergangene Woche zeigte die Superbooth16 in Berlin, wie vielfältig der Markt an Modularsystemen mittlerweile ist (Bericht zur Superbooth16 Teil 1 und Teil 2). Neben Reaktor 6 und OSCiLLOT bringt nun auch Softube ein virtuelles Modularsystem auf den Markt. Allerdings gibt es bei Modular auch komplett emulierte Module von Doepfer (6x Stück) und Intellijel. Zudem sollen weitere Module bekannter Hersteller...
Mit den Handy Audio Interfaces stellen Zoom auf der Musikmesse 2016 als Weltpremiere eine neue Serie mit ebenso kompakten wie vielseitigen USB-Audio-Interfaces für PC/Mac und das iPad vor, mit denen kreativen Ideen immer und überall aufgenommen werden können. Mit den Bus-gespeisten Modellen U-24 und U-44 haben Musiker ein mobiles Aufnahmesystem zu jeder Zeit in direktem Zugriff. Alle Anschlüsse und Regler sind für eine schnelle Bedienung positioniert. Die Mikrofonvorverstärker des U-24 und U-44 sollen hochwertigen und rauscharmen Sound liefern, die Klangqualität reicht bis zu 24 Bit bei 96 kHz. Über das Direct-Monitoring kann das Eingangssignal bei der Aufnahme latenzfrei abgehört werden. Darüber hinaus ist die Mischung zwischen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 8.261
Auf der Musikmesse 2016 feiert der Pro-Audio-Hersteller RME sein 20-jähriges Jubiläum mit gleich vier Neuheiten: das kompakte Audio-Interface MADIface Pro, das Thunderbolt-Interface UFX+, der AD/DA-Wandler ADI-2 Pro und die Bedieneinheit ARC USB. MADIface Pro: Kompaktes Audio-Interface mit MADI-Schnittstelle Mit dem MADIface Pro präsentiert RME eine neue Variante des erfolgreichen kompakten Audio-Interfaces Babyface Pro. Wie der Name bereits erahnen lässt, verfügt das MADIface Pro im Gegensatz zum Babyface Pro über eine MADI-Schnittstelle. Damit bietet es dem Anwender die Vorzüge der digitalen Multikanalübertragung via Netzwerk. Die Entwickler haben dafür aber auf die Integration von ADAT verzichtet. Durch seine kompakten Maße ist das...
Chandler Limited, weltweit einziger Hersteller mit der Lizenz zur Fertigung von offiziellem Equipment der EMI/Abbey Road Studios, erweitert seine Abbey-Road-Serie um die TG Microphone Cassette, die einen Eingangskanal aus den legendären TG12345-Mischpulten der Abbey Road Studios in die Neuzeit transportiert. Die neue TG Microphone Cassette stellt Anwender den historischen TG-Sound in einem voll ausgestatteten Channelstrip zur Verfügung - erweitert um den Komfort und die Flexibilität moderner Studio-Hardware sowie den völlig neuen TG1 Opto-Limiter. Im Jahr 1968 ersetzten EMI und die Abbey Road Studios ihre alten, röhrenbasierten REDD Studiomischpulte durch die neuen, transistorisierten TG12345-Konsolen und markierten damit nicht nur...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 10.757

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben