Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

DENON DJ PRÄSENTIERT: 4-KANAL DJ CONTROLLER MC7000
Denon DJ präsentiert den 4-Kanal DJ Controller MC7000 für Serato DJ. Der robust gebaute und für professionelle DJs entwickelte Controller wartet mit einem vielfältigen Funktionsspektrum auf und liefert eine ausgezeichnete Audioqualität. Zwei USB Anschlüsse ermöglichen das parallele Einbinden des Geräts an zwei Computer und somit das nahtlose Wechseln von zwei DJs. MC7000 versteht sich als kompromisslose und innovative Lösung für Mobil- und Club-DJs, die nach einem Serato DJ Controller der nächsten Generation suchen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Vollversion von Serato DJ, nach Registrierung erhalten Nutzer zusätzlich das Video-, Flip- sowie das Pitch N Time-Plugin im Gesamtwert von über 200 €. Die professionelle Mixereinheit des...
Numark: Erster mobiler Plattenspieler mit Scratch-Funktion
Numark präsentiert den neuen Plattenspieler PT01 Scratch. Laut Unternehmen handelt es sich dabei um den weltweit ersten mobilen Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern und Scratch-Funktion. Die Wiedergabe des Klangs erfolgt über die integrierten Lautsprecher oder über eine integrierte Kopfhörerbuchse während das System vollständig batteriebetrieben ist. Dank des schließbaren Gehäuses mit integriertem Tragegriff ist der PT01 Scratch jederzeit geschützt und portabel. Highlights · Eingebauter drehbarer Scratch-Switch · Schützendes Gehäuse mit integriertem Tragegriff · Batteriebetrieb über 6 Mono-Batterien (Typ D) · Inklusive Netzteil für Netzbetrieb · Eingebaute...
PM40T: Tourtaugliches PianoMic™
Das PianoMic™-System hat Piano-Mikrofonierung revolutioniert und die Klangqualität bei der Live- und Studioabnahme entscheidend verbessert. Zudem kommt das System komplett ohne Ständer und Stative aus. Neben einer höheren Aussteuerungreserve bei geringer Rückkopplungsgefahr wird das Übersprechen benachbarter Instrumente stark reduziert. Die unverfälschte Klangqualität wird sowohl bei geschlossenem als auch offenem Deckel erreicht. Das Herz des Systems bilden zwei omnidirektionale 40 kHz Diffusfeld-Mikrofone. Mit einem Frequenzgang von 9 Hz - 40 kHz liefern die High Definition Mikrofone eine außergewöhnlich schnelle Impulsantwort bei extrem kurzen Einschwingzeiten der Membranen. Darüber hinaus besitzen diese Mikrofone keinen...
RMX Contest
SPL veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Künstlerin „balu“ den Remix-Wettbewerb „RMX Contest“. Jeder der teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit bis zum 15.10.2016 einen Remix des Songs „Herz aus Gold“ von balu anzufertigen. RMX Contest Unter allen Teilnehmern verlost SPL ein SPL Creon USB Audio-Interface im Wert von 479€ (UVP, inkl. 19% Umsatzsteuer). Zwei weitere Teilnehmer des RMX Contest werden mit einem SPL Software-Plugin für ihre Teilnahme belohnt. Es kann zwischen dem SPL Transient Designer Plus Plugin oder dem SPL EQ Ranger Plus Plugin gewählt werden. Die Gesangsspur, sowie weitere einzelne Audiospuren des Originaltracks „Herz aus Gold“ stehen unter http://www.rmxbalu.de zum Download bereit. Der Remix muss auf dem...
Sample Tank 2 für iOS
IK Multimedia gibt die Verfügbarkeit von Sample Tank 2 für iOS bekannt. Die Version 2 beinhaltet eine umfangreiche Kollektion an “High Quality Sounds” (über 1900), eine neue Soundengine, neues Interface und erweiterte Funktionen. Die mobile ST Version sei laut Hersteller nun eine echte Konkurrenz zu der Desktopvariante. Sample Tank 2 für iOS is ein auf Samples basierendes virtuelles Instrument. Es können gleichzeitig 8 Parts aus einer Kollektion von 140 inklusiven Instrumenten geladen werden. Die Instrumente sind in Gruppen organisiert. Darunter sind piano, drums, bass, guitar, strings, keyboards, synths, organs und viele mehr. Die ST2 Engine entspricht exakt der Desktopversion für Mac/PC. Die Libraries, welche bisher für die...
Output Hub
Output Hub ist die neueste Applikation von Output und soll die User Experience immens verbessern. Der Hub bietet als All-In-One Produktplattform die Möglichkeit alle Engines und Effekte zu laden, auf dem aktuellen Stand zu halten und zu überblicken. Die Nutzer von Output Produkten haben damit vom Desktop aus direkten Zugriff auf die erworbenen Produkte, kostenlose Produkte, Erweiterungen (Expansions Packs), Lizenzinformationen, Verweise zum Support und Real-Time Updates. Darüberhinaus kann über den Output Hub direkt auf den Shop account zugegriffen werden. Output Gründer Gregg Lehrman sagt dazu: “After a year of development, we finally launched Output Hub – a robust, convenient and sleek tool to manage your products. It’s simple...
Mehrspur-Kassettenrekorder als Instrument
Ein konventioneller Mehrspur-Kassettenrekorder lässt sich wunderbar als Sounddesigner-Tool zweckentfremden. In diesem Video demonstriere ich zwei mögliche Anwendungen, wie man den Rekorder - in diesem Fall der Tascam Portastudio 424 - als ''Instrument'' interpretieren kann. Über den Autor: Kai ist auf RECORDING.de als twinnpeaks unterwegs und schreibt Testberichte und Workshops zu den Themen Synthesizer, Djing und Musikproduktion. Außerdem ist er als Moderator für die Foren Ableton Live, Native Instruments Maschine, DJing und Mobile Geräte tätig.
M-Audio: M-TRACK C-Series 2X2 und 2X2M Interfaces
M-Audio verkündet die sofortige Verfügbarkeit der neuen M-Track C-Series 2x2 und 2x2M Audio Interfaces. Die Modelle liefern dank der hochwertigen Wandler mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz bei 24-Bit eine bestmögliche Audioqualität für Aufnahmen und Produktionen. Verpackt in einem robusten Metallgehäuse mit edler Optik, einem extra großen zentralen Lautstärkeregler sind beide M-Track Interfaces mit M-Audio’s exklusiven CrystalTM Low-Noise Preamps ausgestattet, welche einen transparenten und unverfälschten Sound für Aufnahmen bieten. Die M-Tracks verfügen über einen (zwei bei M-Track 2x2M) XLR/Klinke Kombi-Eingang mit Phantomspeisung und einen High-Z Instrumenten- Eingang, welche getrennt aufgenommen werden können. Das M-Track 2x2M...
Roland verbündet sich mit V-MODA
Roland gibt den Erwerb der Aktienmehrheit von V-MODA, dem mehrfach ausgezeichneten Hersteller von HiFi-Kopfhörern und Audiogeräten der Sonderklasse, bekannt. Mit der Fusion verfügen Roland und V-MODA über die notwendigen Ressourcen für den Bau bahnbrechender Musikprodukte mit entsprechend kürzeren Entwicklungszeiten und weitaus mehr Potenzial für technologische Innovationen. Jun-ichi Miki, Präsident von Roland, kommentiert diese Entwicklung folgendermaßen: "Wir freuen uns über V-MODAs Entschluss, künftig zum Erfolg des Roland-Markenportfolios beitragen zu wollen. V-MODA hat den Kopfhörersektor revolutioniert und das Konzept der Produktpersonalisierung bis an die Grenzen des technisch Machbaren vorangetrieben. Das Design aus Mailand...
Roland: 24-Stunden Online-Musikfestival: The Future. Redefined.
Roland kündigt das erste 24-stündige Online-Musikfestival The Future. Redefined. an. Über 30 neue Musikinstrumente und verwandte Produkte von Roland werden am 9. September in einer Live-Videoübertragung von VIP-Veranstaltungen in acht Städten auf der ganzen Welt vorgestellt. Roland wird der Öffentlichkeit neue Synthesizer, Digital Pianos, elektronische Drums, DJ-Equipment, Gitarrenprodukte von BOSS und ein für Roland komplett neues Musikinstrumenten-Genre vorstellen. Roland- und BOSS-Fans aus aller Welt können das Festival am 9. September online unter tfr.roland.com verfolgen. Bereits ab dem 23. August werden auf der Website Informationen über die einzelnen Events, die teilnehmenden Künstler und Teaser für die Produkte, die am #909day...
Apogee MiC
Apogee stellte kürzlich das MiC vor. Dabei handelt es sich um ein professionelles USB Mikrofon. Das MiC kann direkt mit dem iPad, iPhone, Mac und Windows 10 Computer verbunden werden. Das MiC unterstützt Sampleinraten bis zu 96kHz und quantisiert mit 24-Bit. Am Mikrofon befindet sich ein Gain Control Knopf und ein Monitor Level mit Multi-Color Status LED. Das Mikrofon hat auf der Rücksite eine 1/4" Gewindeaufnahme. Zum Lieferumfang gehört ein USB-Kabel, ein Dreibeinstativ, ein Mikrofonstativadapter und eine Kurzanleitung. http://www.apogeedigital.com/products/mic Apogee MiC 96k für iPad, ipHone und Mac kostet derzeit 259€. Apogee MiC 96k für Mac und PC kostet derzeit 219€. Ausstattung: Elektrostatisches Wandlerprinzip...
Die neue I.C.E. Zeit
Musik bei hohen Lautstärken verliert of an Klarheit und Probleme wie Verzerrungen nehmen zu. I.C.E. soll sich um genau diese Probleme kümmern und findet Anwendung bei “hartem Klang”, Verzerrungen und weiteren klangbezogenen Mängeln. Mit I.C.E. soll es möglich sein Audioaufnahmen zu restaurieren und zu formen. Die Version 1.1 des Restaurations PlugIns von Sonic Studio und Legendary Audio verspricht: ‘Make It LOUD, but Make It CLEAR!’. Dabei lässt sich I.C.E. auf einzelne Spuren, Gruppen, fertige Mischungen und Master anwenden. Die v1.1. Bringt folgende Neuerungen: Windows VST2 compatibility New Menu-based Preset Save & Recall Includes 12 Predefined Presets for Common Problems Updated User Manual and Tutorial Videos Free Update for...
Testbericht AKG C314
Das erstmals 2015 vorgestellte AKG C314 ist eines der jüngsten Mitglieder aus dem AKG Studio- und Bühnenmikrofon-Sortiment. AKG möchte mit diesem Mikrofon gezielt den semi-professionellen und professionellen Nutzer ansprechen. Das Großmembranmikrofon gibt es auch in einem aufeinander abgestimmten Stereo-Set. Lieferumfang und Eigenschaften Das AKG C314 wird gut verpackt in einem stabilen Koffer geliefert. Das Mikrofon und die Halterung sind in passende Schaumstoffausschnitte eingebettet und sitzen sicher an ihrem Platz. Da muss man sich beim Transport keine Sorgen machen, dass das gut Stück beschädigt wird. Die Verarbeitung ist genau so hochwertig wie es der Klang verspricht. Alle Bestandteile sind absolut präzise und einwandfrei...
Renoise-Forum auf deutsch
Ab sofort ist ein deutsche-sprachiges Forum zum Renoise Tracker online. Laut Veranstalter ist das Forum so neu, dass noch keine Beiträge existieren. Man wolle keine "Fake"-Accounts erstellen, um künstlich erste Beiträge zu posten. Renoise ist ein moderner Tracker, der als vollwertige DAW zu betrachten ist. Das Programm unterstützt sämtliche gängigenPlugIns, sodass komplette Audioproduktionen wie in FL Studio, Cubase, Reason, etc gefahren werden können. Die Vorteile von Renoise sind: Renoise kostet inkl. Mehrwertsteuer um die 80€ (www.renoise.com). Renoise ist extrem schlank und unterstützt vollwertig Linux, die Installation verläuft kinderleicht. Man kommt ohne VSTs aus, durch das Malen von Kurven kann Renoise selbst als Synthesizer...
Sounddesign: Kino Trailer selbst gemacht
Kino-Trailer sind packende Intros mit viel Liebe zum Detail. In diesem Tutorial zeige ich Euch, wie man einen sehr bekannten Kino-Trailer mit u-he Diva umsetzt. Die Idee kann jedoch auf viele andere Soft/Hardware-Synthesizer übertragen werden. Viel Spaß! Weiterführender Link Testbericht: u-he Diva Über den Autor: Kai ist auf RECORDING.de als twinnpeaks unterwegs und schreibt Testberichte und Workshops zu den Themen Synthesizer, Djing und Musikproduktion. Außerdem ist er als Moderator für die Foren Ableton Live, Native Instruments Maschine, DJing und Mobile Geräte tätig.
Ultrasone In-Ears kompatibel mit Otoplastiken
Individualisierung liegt voll im Trend – gerade bei In-Ear-Kopfhörern. Dabei geht es nicht nur um Farbe und Design, sondern auch um eine optimale Anpassung an das Ohr für besten Hörgenuss. So lassen sich viele mobile Musikliebhaber sowie professionelle Anwender für ihre Kopfhörer so genannte Otoplastiken anfertigen. Als Otoplastiken werden individuelle Passstücke bezeichnet, die perfekt auf die Ohren des Trägers abgestimmt sind. Die präzise Anpassung an das individuelle Ohr bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie perfekten Sitz und optimalen Halt, eine ideale Abschirmung gegen störende Umgebungs-geräusche sowie eine verbesserte Wahrnehmung der tiefen Frequenzen. Als einer von wenigen Kopfhörerherstellern hat Ultrasone sämtliche seiner...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben