Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

MXL AC-360-Z
Beim AC-360-Z handelt es sich um ein Web-Conferencing-Mikrofon, das auf dem Konferenzmikrofon AC-404 mit drei Kapseln basiert. Mit zwölf internen Kapseln und einem Aufnahmebereich von 360° bietet das AC-360-Z die perfekte Lösung für kleine Huddle Rooms und große Konferenzräume. Bei der Entwicklung waren Ingenieure des Video- und Webkonferenz-Experten Zoom beteiligt; entsprechend ist das Mikrofon mit den Lösungen des Webkonferenzdienstes vollständig kompatibel. Über USB-C wird das MXL AC-360-Z an einen Mac oder PC angeschlossen und von diesem mit Strom versorgt. Für große Konferenzräume lassen sich bis zu drei AC-360-Z kaskadieren. Mit den zwölf Kapseln wird der Aufnahmebereich auf ganze 360° erweitert. Ist das neue Mikrofon AC-360-Z...
Nun gibt es ein neues Expansion Pack für die Drum-Libraries von Groove Agent 4 and Groove Agent SE 4 mit dem rauen Charme des amerikanischen Indie-Rocks. Metro Heights besteht aus 12 professionell aufgenommen Drum-Kits mit mehr als 17.400 Samples sowie exklusiven Drum-Patterns, die das energiegeladene Gefühl typischer Indie-Rock-Songs perfekt einfangen. Das Set ist mit den Acoustic Agent Drum-Kits in Steinbergs Drum-Software Groove Agent 4 sowie dem Groove Agent SE 4 PlugIn kompatibel, das in den aktuellen Cubase-Versionen enthalten ist. Metro Heights enthält außerdem eine Auswahl an Intros, Hauptteilen, Fills und Endings, die verschiedene Tempi und Taktarten abdecken. Verfügbarkeit und Preis Das VST Sound Instrument Set Metro Heights...
Am 14. April findet im Düsseldorfer Monoposto Studio eine Mastering Masterclass mit Michael Schwabe statt. Teilnehmer haben die Möglichkeit eigene Songs und Produktionen in den Workshop mitzubringen um wertvolles Feedback zu erhalten und einem Profi beim Mastern über die Schulter zu schauen. Michael Schwabe von Monoposto ist seit über 20 Jahren im Bereich Mastering tätig und zählt zu den Besten in Europa. Nicht ohne Grund, ist er für das Mastering diverser nationaler und internationaler Nr. 1 Hits der letzten Jahre verantwortlich (Die Toten Hosen, Robin Schulz, Xavier Naidoo, David Guetta). Die Masterclass richtet sich an Mastering-Engineers und ambitionierte Tontechniker die lernen möchten was ein first-class Mastering ausmacht...
Nun gibt es ein umfangreiches Update von The Orchestra. Es gibt zahlreiche Änderungen und Erweiterungen. Das Update auf die Version 1.1 kann von der öffentlichen Download Seite heruntergeladen werden. Alternativ steht den Anwendern in deren Best Service User Account ab sofort auch die ganze Library in Version 1.1 zur Verfügung. Neue Features - Ein Glockenspiel wurde als neues Instrument der Library hinzugefügt - Im Arpeggiator stehen jetzt auch Triolen zur Verfügung - Es ist jetzt möglich Anwender Presets zu speichern und diese mit anderen Anwendern zu teilen. - Der MIDI Controller, zuständig für die Dynamik Stufen kann nun auf CC1, CC2 oder CC11 eingestellt werden, so kann das Modulationsrad (CC1) für andere Automationen genutzt...
MAAT DRMeter MkII
DRMeter MkII ist eine umfangreiche, auf dem DRMeter Plug-in basierende Weiterentwicklung zur Messung von Lautheit und Dynamik und eignet sich u. a. für den Einsatz in den Bereichen Musikproduktion, Audio Mastering, Rundfunk, Fernsehen, Gaming, Theater, Industrie und AR/VR. Das DRMeter MkII zeichnet sich durch seine freie Kombinierbarkeit dreier Modi aus, die sich für die jeweilige Situation individualisieren lassen, ohne dass der Anwender von unnötigen Metriken visuell abgelenkt wird. Es werden jedoch immer alle Metriken im Hintergrund gemessen, damit zu Vergleichszwecken im laufenden Betrieb umgeschaltet werden kann, ohne Werte zu verlieren. Der D-MODE oder Dynamic-MODE bietet DR, PSR nach AES-Empfehlung und LRA. Der L-MODE oder...
Ferrofish Pulse16 MX
Beim Ferrofish Pulse16 MX handelt es sich um eine erweiterte Version des AD/DA-Wandlers Pulse16. Diese neue Version bietet zusätzlich flexible MADI-Verbindungen als Multimode- oder Singlemode-Ausführung sowie hochauflösende Cirrus-Logic-Wandler mit bis zu 192 kHz bei 24 Bit. Durch den Einbau eines SFP-Moduls und ein Firmware-Upgrade können auch bereits bestehende Pulse16 Einheiten zu Pulse16 MX aufgerüstet werden. Die aktive Jitterreduktion, die übersichtlichen TFT-Displays und die für jeden Kanal einzeln anpassbare Gain-Einstellung aus der Pulse16 bleiben erhalten. Zu den ADAT-Schnittstellen des Originals kommt ein optisches MADI-Interface dazu, das die Integrationsmöglichkeiten im Hinblick auf die Konnektivität enorm erweitert. Im...
Mit Volume 2 erscheint ein neues Bundle der Software-Plug-ins von Softube. Die Hardwareseite in Form von Console 1 wird dank des aktuellen Software-Updates noch besser in Steinbergs DAW Cubase integriert. Softube Volume 2 Wie der Name bereits vermuten lässt ist Volume 2 das Nachfolgepaket von Volume 1. In diesem Bundle spiegelt sich die enorme Palette des Softube Plug-in-Universums wider. Von elektronischen Instrumenten bis Verstärkersimulationen, von Insert-Effekten wie EQs oder Kompressoren bis zu Mixing-Effekten wie Reverbs oder Delays – die Softube Werkzeugkiste hält immer das richtige Tool bereit. Volume 2 versammelt die populären Klangmaschinen aus Linköping in einem günstigen Paket und erweitert die Auswahl an Plug-ins von...
KORG prologue Preview-Tour
Unter dem Titel "prologue kommt." wird KORG im März quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz touren und den neuen KORG prologue noch vor dem eigentlichen Verkaufsstart präsentieren. Bei den Terminen bietet sich die Gelegenheit, den neuartigen, polyphonen Analogsynthesizer selbst anzuspielen und sich von den Produktspezialisten Joker Nies (Synthesizerexperte) und Dominic Bartsch (KORG Produktmanager) die einzigartigen Features des prologue erklären zu lassen. Der neue prologue ist in zwei Varianten erhältlich, nämlich als prologue-16 mit 16 Stimmen und 61 Tasten sowie als prologue-8 mit 8 Stimmen und 49 Tasten. Er bietet mit seinen leistungsfähigen Analogschaltungen, seiner neu entwickelten, digitalen Multi-Engine und seinen...
Chris Hein Solo Strings EXtended
Mit diesem Update wird Chris Hein Solo Strings EX zu einer umfassenden Sammlung virtueller Solo-Streichinstrumente. Mit Version 2.0 kann man bis zu acht weitere Solo Instrumente erhalten. Die zusätzlichen Instrumente wurden alle mit renommierten Musikern und ausgesuchten Instrumenten mit besonderen Klangfarben aufgenommen. Die virtuelle Umsetzung wurde auf noch bessere Spielbarkeit und Performance hin optimiert (EX Instruments). Damit werden Computer Ressourcen geschont und es stehen weiterhin alle grundlegenden Artikulationen für nuancenreiches Spiel zur Verfügung. - Solo Violin EX 2.0 beinhaltet jetzt 4 verschiedene Violinen (2 Full, 2+2 EX) – bisher 1 bzw. 2 Violinen. - Solo Viola EX 2.0 beinhaltet jetzt 3 verschiedene Violen (2...
DJ Techtools Midi Fighter 64
Der Midi Fighter ist laut Hersteller der einzige Controller, der sich wie ein echtes Schlagzeug anfühlt, inklusive natürlichem Bounce-Back und akustischem Feedback. Mit 64 Original Sanwa Arcade Buttons, die für mehr als 5 Millionen Anschläge ausgelegt sind, übersteht laut Hersteller der mit äußerster Sorgfalt in San Francisco von Hand gefertigte Controller Show für Show den „Test der Zeit“. Alle Umrandungen der 64 ultra-robusten Buttons sind RGB-beleuchtet, die Farben lassen sich bequem per Utility Software einstellen – so können z.B. kritische Funktionen farblich gekennzeichnet werden. Die ultrahellen LEDs eignen sich aber auch perfekt für Performance-Videos. Mit nur einem Tastendruck können vordefinierte LED-Animationen ausgelöst...
Twisted Electrons Crazy8Beats
Crazy8 Beats ist ein hybrider, digitaler (MIDI) und analoger (Trigger/CV) Desktop-Step-Sequenzer (spezialisiert auf Beats), der alternativ auch als 40 TE-Modul in einem Eurorack-System installiert werden kann. Der Crazy8Beats verfügt über 8 MIDI-Spuren, die auf 2 Ausgänge geroutet werden können. Pro Spur gibt es 16 Patterns, die neben der Step-Eingabe auch per Echtzeitaufnahme gefüttert werden können. Die Umschaltung der Patterns kann je Spur oder global erfolgen. Zur Anbindung an die analoge und modulare Außenwelt stehen üppige Anschlussmöglichkeiten wie z.B. 8 Triggerausgänge, variabler Accent/CV-Out und CV-Ausgänge pro Step zur Verfügung. Für kreatives und modernes Beat-Design gibt es pro Spur je einen von 4 individuellen Playmodi...
IK Multimedia iLoud MicroMonitor White Special Edition
Ab März gibt es das Studio-Referenz-Monitorpaar iLoud Micro Monitor als limitierte Sonderauflage in der Farbe weiß. iLoud Micro Monitor ist laut Hersteller das kleinste Studio-Referenz-Monitorpaar weltweit. Die beiden transportablen bi-amped Lautsprecherboxen leisten 50 Watt RMS und verfügen über 4 high-performance class D Verstärker inklusive 45 Hz Bass-Extension. Beide Boxen sind mit einem 3/4“ Tweeter, einem 3“ Woofer und einer Bassreflex-Öffnung ausgestattet. Ein 56-bit DSP sorgt für eine lineare Frequenzwiedergabe, die mit Hilfe von 3 rückwärtigen Schaltern angepasst werden kann. Die Monitore können in 2 verschiedenen Winkeln der jeweiligen Hörposition optimal angeglichen werden. Ebenso wie der beliebte iLoud kann auch iLoud...
MG10XUF und MG12XUK von Yamaha
Mit den Modellen MG10XUF und MG12XUK wird die Yamaha MG Serie erweitert. Damit bietet die Serie eine noch größere Auswahl verschiedener Konfigurationen, gerade im gefragten Bereich der zehn- und zwölfkanaligen Mixer. Die beiden neuen Modelle erhalten die Qualitäten der anderen XU Modelle der dritten Generation, bieten aber andere Reglerkonfigurationen. Das MG10XUF verwendet Fader, während das MG12XUK auf kompaktere Drehregler setzt. MG XU Die kompakten MG Mischpulte von Yamaha bieten mit ihren kompakten Abmessungen optimale Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Die D-PRE Mikrofonvorverstärker in diskreter Class-A-Technik bieten Verstärkung in Studioqualität. Für die weitere Verfeinerung der Signale stehen der vielgelobte...
iRig Stomp I/O ist laut Hersteller eine neue Generation von Pedalboard-Controllern. Es verfügt über ein integriertes, professionelles, high-resolution MFi-zertifiziertes Audio- und MIDI-Interface für iPhone, iPad, MAC und PC, das mit einer Vielzahl verschiedener Software-Anwendungen für Recording, Gitarrenamp-Simulation und Vocal Processing ausgeliefert wird (darunter z.B. Amplitube 4 Deluxe, T-RackS Processors, VocaLive und Ableton Live 9 Lite). iRig Stomp I/O enthält ein 24-bit/96 kHz Audiointerface mit kombiniertem Gitarre/Mic Input (mit 48 Volt Phantomspeisung), 2 symmetrische Ausgänge, Kopfhörerausgang, 2 Pedaleingänge, MIDI In und Out, sowie USB- (für Mac und PC) und Mini-DIN-Anschluss für iPhone, iPad, die gleichzeitig über den...
Olympus LS-P4
Der neue Audio-Recorder Olympus LS-P4 ist ein Gerät, um professionelle Reise-, Dokumentations-, Event-, Hochzeits- oder Musikvideos in 4K-Qualität mit Hi-Res-Sound zu erstellen. Egal, ob ein Video vertont, Interviews, Podcasts oder Musik aufgezeichnet werden sollen, der Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 erfasst laut Hersteller alles in professioneller Qualität. Sein robustes Metallgehäuse und ein kompaktes Format ermöglichen es, ihn einfach immer dabei zu haben, wenn Hi-Res-Soundaufnahmen mit sattem Klang benötigt werden. Der Audio-Recorder Olympus LS-P4 verfügt über das bewährte TRESMIC 3-Mikrofonsystem für einen erweiterten Frequenzbereich und präzise Stereo-Sounds im 96kHZ/24 Bit-Linear-PCM-Format. Neu und ein echter Vorteil bei...
HOFA SYSTEM PhaserChorusFlanger
Diese Suite ergänzt HOFA SYSTEM um 5 Module für Zeitmodulationseffekte. Modul Chorus bietet warme und dichte Chorus-Sounds auf Knopfdruck: Es lassen sich 3 verschiedene Algorithmen beliebig miteinander kombinieren. MultiMod ist ein 8 stimmiger Chorus/Flanger (10 Parameter pro Stimme / innovativer LFO-View). Die mitgelieferten Presets zeigen hochmusikalische Chorus- und Flanger-Sounds. FlangerClassic & FlangerCross decken die ganze Breite der Auto-Flanger ab. Subtile Modulation bis klassisches Jet-Flanging. FlangerTape: Früher wurde dieser aufwändige Effekt mit zwei Bandmaschinen erzeugt, wobei eine per Hand etwas verzögert wird, und dann wieder aufholt. Jetzt ist dieser Effekt in Plugin-Form erhältlich. Phaser TOS...
ShurePlus MOTIV Video-App
Nun gibt es eine neue iOS-App von Shure, die es ermöglicht, Bild und Ton zugleich direkt bei der Aufnahme zu prüfen und zentral zu steuern. Die ShurePlus MOTIV Video-App fungiert als Schaltzentrale bei Videoaufnahmen. Speziell für Content Creators wie Videojournalisten, Youtuber, Musiker, Vlogger und Podcaster entwickelt, bietet die App eine Aussteuerungsanzeige, verbesserte, unkomprimierte Audioqualität, die Anzeige der Wellenform sowie erweiterte Audio-Einstellmöglichkeiten. Die kostenlose App bietet dem Filmenden eine einfache, intuitive Lösung für genau die technischen Probleme, die laut Hersteller beim mobilen Recording mit iOS-Apps immer wieder auftreten. So können Interviews, Familienvideos und Live-Konzert-Mitschnitte überall...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben