Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

audio-workshop bietet vier neue Tutorials zu den virtuellen Steinberg Instrumenten Retrologue, Padshop Pro, The Grand und DarkPlanet/Hypnotic Dance/Triebwerk an. Der zertifizierte Steinberg Trainer Holger Steinbrink erklärt alle Tools im Detail und mit vielen Praxisbeispielen. Außerdem ist die Absolute Collection mit Tutorials zu allen enthaltenen Instrumenten in Steinbergs Absolute 3 ab sofort erhältlich. Retrologue Praxis ist eine sehr umfangreiche Schulung zu Steinbergs Software-Synthesizer. In fast 6,5 Stunden wird das Instrument im Detail erklärt – praxisnah und mit zahlreichen Programmierbeispielen. Padshop Pro Praxis bietet eine umfangreiche Schulung zu Steinbergs Granular-Synthesizer. In über 3 Stunden wird dieser...
Die Klangerzeugung liefert mit ihren Orgel-, E-Piano- und Akustikpiano-Sounds eine Fülle von bühnenfertigen Sounds, die sich mit vielseitigen Effekten noch weiter veredeln lassen. Sogar eine analoge Röhren-Drive-Schaltung auf Basis einer NuTube ist integriert. Laut Hersteller ist die neue VOX Continental ein Instrument, das bestens auf die Ansprüche von Live-Performances ausgelegt ist und eine große Bandbreite von Stilistiken wie z.B. Rock, Pop und Jazz bedienen kann. Die vier Parts (ORGAN, E.PIANO, PIANO, KEY/LAYER) sind auf dem übersichtlichen Bedienfeld unabhängig angeordnet und sofort in ihren Betriebsarten ON, OFF und LAYER schaltbar. Programme und Effekteinstellungen lassen sich auf Scene-Speicherplätzen ablegen und schnell...
KROSS 2, das Nachfolgemodell des KROSS, ist eine kompakte, mobile Synthesizer Workstation mit einer riesigen Auswahl an Sounds. Neben seiner kompakten und leichten Bauweise lässt sich der KROSS 2 auch mit Batterien betreiben, was uneingeschränkte Mobilität beim Musik machen ermöglicht. Neue Features wie z.B. der neue PAD-Sampler, die neuen Realtime Controller und ein integriertes USB-Audio-Interface prädestinieren den KROSS 2 gleichermaßen für die Bühne als auch als Mittelpunkt im Heimstudio. Als erste Workstation seiner Klasse bietet KROSS 2 einen integrierten PAD-Sampler, der es ermöglicht, auf 16 Pads eigene Audiosamples mit jeweils bis zu 14 Sekunden Spielzeit abzulegen. Bis zu 4 Samples können auf diese Weise gleichzeitig...
vcf1-Modul von Waldorf
vcf1 bringt den Sound und die Funktionalität der Produkte Rocket und 2-Pole in das Eurorack. Das elegante vcf1-Modul im typischen aufgeräumten – und damit sehr intuitiv bedienbaren - Waldorf-Design nimmt 18 HP in Anspruch und lässt sich mit anderen Waldorf-Modulen kombinieren. Über die stabilen Echtmetall-Regler erreicht man alle relevanten Klangparameter. Ein- und Ausgänge sind zusätzlich mit der Frontplatte verschraubt. Die Kombination aus weicher Wärme und aggressiver Durchsetzungskraft gehört laut Hersteller zu den Stärken der Waldorf-Klangerzeuger. Der vcf1 arbeitet mit 12 dB pro Oktave und kann als Hoch-, Tief- oder Bandpass genutzt werden. Die geschmeidige Filter-Resonanz lässt sich auf Wunsch bis zur Selbst-Oszillation...
Aventho wireless von beyerdynamic
Um einen „Maßanzug für das Ohr“ zu erschaffen, kooperiert das Heilbronner Unternehmen mit Mimi Hearing Technologies. Mimi‘s Technologie zur Klang-Personalisierung ermöglicht die Erstellung eines individuellen Hörprofils abgestimmt auf einen beyerdynamic Kopfhörer. Über den Soundcheck der “Make it yours“ App (MIY App) ermittelt, wird dieses direkt im Kopfhörer gespeichert. Basis für die Kopfhörer-Personalisierung ist der sogenannte Soundcheck, der über die beyerdynamic MIY App durchgeführt wird. Im Rahmen eines ausgeklügelten Tests wird das Gehör geprüft: Ein vollständiges Hörprofil ist in circa 6 Minuten erstellt. Der Test benötigt zur Durchführung eine ruhige Umgebung, sowie Smartphone und Aventho wireless. Ist das Hörprofil komplett...
"Simplify Your Mix"
Audiowerk geht im September wieder auf die „Simplify Your Mix“ Tour. Dieses Mal ist der Berliner Audio-Engineer und Produzent Stefan Ernst vom Freudenhaus Studio mit dabei. Die Tour führt von Ibbenbühren (19. September) bis nach München (25. September). Die Veranstaltungen finden bei ausgewählten Fachhändlern statt. Zusammen mit dem Mixing-Engineer Stefan Ernst präsentiert der Pro-Audio-Vertrieb Audiowerk den zweiten Teil der Workshop-Reihe „Simplify Your Mix – Mit wenigen Schritten zum perfekten Mix“. Die Roadshow startet am 19. September in Ibbenbüren und verläuft über Hamburg, Berlin, Köln, Karlsruhe bis zum finalen Termin am 25.09. in München. In den praxisorientierten Workshops geht es um die Wahl und den Einsatz der richtigen...
KORG iMono/Poly mit 4 Oszillatoren jetzt für iOS-Geräte
Der Mono/Poly Analog Synthesizer erschien 1981 zur selben Zeit wie der beliebte Polysix. Er war nicht nur ein gut klingender monophoner Synthesizer mit 4 Oszillatoren, sondern ermöglichte es durch ein revolutionäres Design, auch als vierstimmig polyphoner Synthesizer verwendet zu werden. iMono/Poly reproduziert den dichten Sound und die Parametervielfalt des originalen Mono/Poly durch Verwendung der KORG-eigenen Component Modeling Technology (CMT), die die elektronischen Komponenten und Schaltkreise des orginalen Instruments nachbildet. 4 Oszillatoren und eine große Auswahl an Modulationen ermöglichen eine breite Palette an detailliertem Sounddesign. Neue Funktionen wie zwei Multi-Effekte und acht virtuelle Patchverbindungen werden...
Songwriter Essentials enthält Acoustic Agent Styles, die direkt über den Style-Player spielbar sind. Die Schlagzeug-Grooves wurden speziell auf die Anforderungen von Singer-Songwritern zugeschnitten und kombinieren Folk-Drumming mit verschiedenen Einflüssen der amerikanischen Musikkultur. Das Expansion Pack bietet 10 Styles für die Acoustic Agent Drum-Kits in Steinbergs Groove Agent 4 Drum-Software und dem Groove Agent SE 4 PlugIn, das in den aktuellen Versionen von Cubase enthalten ist. Jeder Style enthält verschiedene Intros, Hauptteile, Fills und Endings und deckt unterschiedliche Tempi und Taktarten ab. Das VST Sound Instrument Set Songwriter Essentials ist im Steinberg Online Shop für 24,99 Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer...
Mit dem StudioLive 24 ist nun der dritte Digitalmixer der neuen „Series III“ lieferbar. Wie beim kompaktem StudioLive 16 und dem großen StudioLive 32 können Mehrspurmitschnitte und Virtual Soundchecks auch ohne Rechner realisiert werden. Der eingebaute SD-Card-Recorder macht das möglich. Weitere neue Features der Series III sind das 38x38 USB-Audio-Interface, der integrierte Bluetooth-4.1-Empfänger, ein Echtzeit-Spektrum-Analyzer sowie individuelle Line-Delays für die Eingangskanäle, die Mix-Ausgänge und die Summe. Vier programmierbare Stereo-Effektprozessoren liefern Reverb, Delay, Chorus und Flanger. Die 24 Eingangskanäle verfügen über programmierbare XMAX Class-A Mikrofonvorverstärker, hochauflösende LCDs als digitale...
SUPERIOR DRUMMER 3 von Toontrack
SUPERIOR DRUMMER 3 wurde auf der Grundlage der Vorgängerversion Superior Drummer 2.0 neu designt und bietet nun einen neuen und stark verbesserten intuitiven Workflow, mehr Features, integrierte Audio-to-MIDI Konvertierung, 35 neue Mixer-Effekte, frei skalierbare und herauslösbare Interfaces und Fenster, eine neu erstellte riesige interne MIDI-Library sowie eine laut Hersteller bisher in keiner anderen Software verfügbare interne Sound-Library an unbearbeiteten Drumsounds höchster Klangqualität. Die interne Core-Sound Library umfasst über 230 GB an unbearbeiteten Drumsounds in „Immersive Sound“ Klangqualität aufgenommen. Zusätzlich zur Auswahl an Dirketmikrofonen der Einzelinstrumente, den beiden Overheads-Konfigurationen und den...
Testwochen: Presonus-Aktiv-PA zum Ausleihen und Testen
Anwender können sich noch bis Ende Oktober 2017 bei ausgesuchten Fachhändlern kostenfrei und unverbindlich eine neue Presonus-Aktiv-PA ausleihen. Um diese PA ausgiebig in gewohnter Umgebung und in „echtem“ Einsatz testen zu können, kann man diese bis zu 14 Tage am Stück ausleihen. Im Detail handelt es sich um zwei 10“-Topteile AIR10 und zwei 15“-Subwoofer AIR15s. Die 52 cm hohe und 13 kg leichte AIR10 erzeugt einen Schalldruckpegel von bis zu 121 dB. Der integrierte DSP erlaubt mit seinen fünf „Mode“- und drei „Locate“-Presets sowie dem programmierbaren 2-Band-EQ eine bequeme und wirkungsvolle Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzzweck. Der Subwoofer AIR15s liefert ein robustes Fundament im Bereich von 35 Hz bis 160 Hz und sein...
Fusebox von Analogue Solutions
Fusebox ist ein komplett analoger Monosynth mit 3 kerningen VCO’s von Analogue Solutions. Das orange Biest ist laut Hersteller die Essenz aus über 24 Jahren Erfahrung im Bau von analogen Synthesizern. Er wurde von Tom Carpenter entworfen und Teil seiner Philosophie ist der bewusste Verzicht auf Speicherplätze in seinen Produkten, wodurch Sterilität als Folge einer CPU vermieden wird, d.h. keine Quantisierung, kein Stepping. Reglerbewegungen wirken sich so ohne Umwege unmittelbar auf die Spannung des entsprechenden Kreislaufs aus. Out of the Box bietet Fusebox bereits eine klevere Vorverschaltung für Modulationen, kann aber dank zahlreicher Patchpoints auch sehr flexibel „umverdrahtet“ werden. Ein Arpeggiator und ein Patternator sorgen...
VideoMic Pro+ von RØDE
RØDEs VideoMic-Sortiment ist durch das VideoMic Pro+ um ein neue Monovariante reicher geworden. Das „plus“ im Namen steht für eine Handvoll praxisnaher Möglichkeiten, die es bisher noch nicht gab. So sorgt die „Auto-On/Off“-Funktion dafür, dass sich das VideoMic Pro+ automatisch mit der Kamera ein- und ausschaltet, sofern diese über Plugin-Power verfügt. Es kann also nicht mehr passieren, dass man zu filmen anfängt, ohne vorher das Mikrofon eingeschaltet zu haben. Umgekehrt besteht keine Gefahr, nach Drehende das Mikrofon unbeabsichtigt anzulassen. Bei Bedarf lässt sich das VMP+ in den „Safety Mode“ versetzen. Hierbei erfolgt die Ausgabe zum rechten Kanal der Kamera um 10 dB leiser. Sollte während Dreharbeiten ein unerwartet lautes...
Zoom ARQ 2.0:
Zoom stellte im Juli 2016 den ARQ Aero RhythmTrak AR-96 vor. Der ARQ eignet sich für das Komponieren und Musizieren auf innovative und neuartige Weise gleichermaßen. Jetzt liegt die Firmware in der Version 2.0 vor und zudem gibt es die AR-96 Editor Software. Auszug aus der Featurelist: Unterstützung für eigene Audiodateien (Samples) als Klangquelle (Oszillator) Verbessertes und graphisch neu gestaltetes User Interface Einfachere Zuweisung und Echtzeitkontrolle von Klangparametern Chromatisches Spielen aller Klänge eines Kit´s über die Pads möglich Neue, vielseitige Arpeggiatoren Pattern mit bis zu 8 Takten Neue Funktionen für den Ring-Controller Auto Grip und Auto Save Modi USB-MIDI Unterstützung für alle Aktionen Neue Editing...
Mr. Hyde von Analogue Solutions ist der erste Sproß der Synth Blocks Serie. Die voll analoge, handgefertigte Filter-Effekt-Box sorgt für subtile bis extreme Filter- und Modulationseffekte, egal ob simpler Filter Sweep oder totales FM-Chaos. Auf der Rückseite befinden sich 6,35 mm Klinkenbuchsen zur direkten Verbindung mit Mixer oder Soundkarte, ohne dass ein Adapter benötigt wird. Auf der Oberseite befinden sich 3,5 mm Mini-Klinkenbuchsen, die mit semi-modularen Synthesizern (z.B. Analogue Solutions Fusebox) oder mit Eurorack, anderen modularen Systemen und weiteren Synth Blocks verbunden werden können. Die unverbindliche Preisempfehlung von Mr. Hyde beträgt 299 EUR. Er wird voraussichtlich ab Ende August verfügbar sein. Wichtige...
REF 10 von MUTEC
Der MUTEC REF 10 ist ein Referenztaktgenerator, der präzise 10 MHz Taktsignale mit niedrigem Phasenrauschen (bzw. Jitter) erzeugt, um digitale Wiedergabegeräte zu verbessern. Im Studio oder zu Hause wird die Musik durch den REF 10 laut Hersteller mit gehörter Klarheit und eleganter Dynamik präsentiert. Mit dem REF 10 können laut Hersteller z.B. kritische Entscheidungen im Mix- oder Masteringprozessmit mit größtmöglicher Überzeugung getroffen werden. Durch die rauschfreie und exakte Taktung mit dem REF 10 kann die Klangqualität kompatibler Taktgeneratoren, Wandler, und Audio-Re-Clocker auf ein hohes Niveau gesteigert werden. So ist der REF 10 eine ideale Ergänzung für MUTECs MC-3+ und MC-3+USB Smart Clocks mit 10 MHz Eingang. Acht...
Mit dem kostenlosen Update auf Version 1.3 kann Capstan auch Audiodateien laden, die größer als 1.5 GB sind. Diese Möglichkeit wurde laut Hersteller auf Kundenwunsch hin integriert, wobei technische Optimierungen selbst bei sehr großen Dateien ein schnelles Darstellungs- und Bearbeitungstempo gewährleisten. Capstan 1.3 unterstützt auf geeigneten Windows-Systemen die hochauflösende Darstellung mit HiDPI und ist zur neuesten iLok-Treibersoftware kompatibel. Capstan basiert auf der patentierten Technologie DNA Direct Note Access von Celemony, die auch in Melodyne zum Einsatz kommt. Da die Gleichlaufschwankungen unabhängig vom verwendeten Trägermedium (Magnetband, Vinyl, etc.) aus der Musik ermittelt werden, ist Capstan laut Hersteller...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben