Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Zusammen mit dem Plug-in-Entwickler McDSP™ hat Focusrite ein Bundle aus Plug-ins und Interface geschnürt. Alle registrierten Besitzer eines Focusrite Red 4Pre, Red 8Pre oder Red 16Line Thunderbolt™- und Pro Tools | HD™-Audio-Interfaces erhalten für 12 Monate kostenlosen Zugang zu McDSPs „All Access“- HD-Plug-in-Pack im Wert von rund 425 Euro. In diesem Paket sind 24 industrieweit anerkannte Plug-ins enthalten, die sich in jeder Anwendung mit AAX-DSP-, AAX-Native-, AU-, VST- und VST3-Unterstützung verwenden lassen. Neben diversen Dynamik-Plug-ins finden sich in McDSPs „All Access“-Pack auch EQ-, Reverb-, Virtual-Tape-Machines- und Modulations-Plug-ins, mit denen man laut Hersteller feinst klingende Mixe in professioneller Qualität...
PMC zeigt mit dem result6 einen neu entwickelten Nearfield-Monitor. Das Zwei-Wege-System erreicht laut Hersteller einen außergewöhnlichen Klang durch die Verwendung von PMC Technologien. Die D-Fins erzeugen eine klare Höhendarstellung sowie einen ausgesprochen weiten Sweet Spot. Die ATL™ Technologie erweitert den Frequenzumfang nach unten und sorgt für eine straffe und klare Wiedergabe von Bässen und Mitten. Durch hochpräzise Lasermessung werden die Treiber im result6 abgestimmt. Dadurch entsteht laut Hersteller ein zuverlässiger und gleichmäßiger Sound. Der PMC result6 ist ein kompakter Zwei-Wege-Studiomonitor für den Nearfield-Bereich. Durch die von PMC entwickelten Technologien Advanced Transmission Line (ATL™) und D-Fins bietet er...
Das akustisch-elektronische Drum-Modul EAD10 verwandelt ein akustisches Schlagzeug in einen Hybriden aus akustischen und elektronischen Drums mit Sample-Sounds und digitalen Effekten in Studioqualität. Es gestattet das Spielen und die Aufnahme von akustischem Schlagzeug zum Playback aus der eigenen Musiksammlung oder zu Tracks von Freunden. Es ist außerdem möglich, diese Performances direkt digital zu teilen. Mit der kostenlosen iOS-App lassen sich Videos des eigenen Spiels drehen, bearbeiten und auf YouTube und soziale Medien hochladen. Das EAD10 erweitert jeden Aspekt des Schlagzeugspiels – wie man übt, aufnimmt und live spielt. Das Yamaha EAD10 besteht aus zwei Teilen: Dem EAD Sensor und dem EAD Modul. Der Sensor wird auf dem...
Mithilfe der Software-Kalibrierung ist es möglich, Mischungen endlich realistisch beurteilen zu können. So fallen Entscheidungen für den Mix deutlich leichter. Sonarworks bietet sowohl Versionen für die Kalibrierung von Kopfhörern als auch von Studiomonitoren an. Unterstützt werden alle gängigen Plug-in- Formate und Musikanwendungen. Die neue Version Reference 4 verfügt über neue Analyse-Methoden zur genauen akustischen Erfassung der Kopfhörer und bietet nun eine noch akkuratere Erfassung aller Details für einen perfekten Klangeindruck. Auch die CPU-Belastung konnte gesenkt werden, was zu einer Signalverarbeitung ohne jegliche Latenz führt. Neben den bisherigen Kopfhörer-Modellen, für die es Anpassungen gibt, wurden 20 weitere...
PSI Audio erneuert den A21-M für bessere Performance
Mit einem neuen, leistungsfähigeren Treiber und Verbesserungen der Filter und Impedanz verkörpert der A21-M V4 laut Hersteller den Höhepunkt von mehr als 20 Jahren ununterbrochener Weiterentwicklung. Die Wurzeln des A21-M reichen zurück ins Jahr 1996, als PSI Audio den damals als „A3“ bekannten Lautsprecher für die Marke „Studer Professional“ produzierte. Die vierte Version des A21-M bietet eine Anzahl kleiner Verbesserungen. Das vorrangige Ziel war die Erhöhung des maximalen Schalldrucks und des Frequenzumfangs bei gleichzeitigem Erhalt der natürlichen Klangreproduktion, für die der Lautsprecher bekannt ist. Zu diesem Zweck wurde ein neuer, leistungsfähiger Treiber eingebaut, außerdem wurden die Filter und die adaptive...
Die neue Sammlung Accordions 2 von Best Service besitzt eine überarbeitete Benutzeroberfläche und vorgefertigte Rhythmen. Akkordions 2 eignet sich z.B. für keltische oder südamerikanische Musik, für Balkanklänge oder Alpine Volksmusik. Alle in dieser Sammlung enthaltenen Instrumente wurden chromatisch aufgenommen, selbst subtile Tasten und Knopfgeräusche wurden dabei berücksichtigt. Die Sammlung beinhaltet ingesamt 13 virtuelle Akkordeons. Features im Überblick • Über 8.000 Samples • 13 virtuelle Akkordeons • 3 verschiedene "Bellow shakes" • vorgefertigte Rhythmen für die linke Hand • chromatisch aufgenommen mit einem Neumann U47 Mikrofon • 3 verschiedene Dynamikenstufen und bis zu 3 Round Robins • subtile Tasten...
TG Opto und TG12345 MKIV EQ von Chandler Limited
Chandler Limited erweitert seine Serie an 500er-Modulen um die beiden historischen EMI/Abbey Road-Geräte TG Opto Kompressor und TG12345 MKIV EQ. Mit dem TG2-500 Mikrofonvorverstärker übertrug Chandler Limited im Jahr 2014 erstmals ein Produkt aus der historischen EMI/Abbey Road-Serie in das beliebte 500-Serie-Format und wurde dafür unmittelbar mit einer Nominierung für die renommierten NAMM TEC Awards bedacht. Seitdem profitieren zahlreiche professionelle Musikproduzenten, Toningenieure und Heimstudio-Anwender vom EMI TG-Sound der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, welcher unter anderem auf den Aufnahmen der Beatles und Pink Floyd sowie auf zahllosen Filmmusiken der großen Studios zu hören ist. Mit dem TG Opto Kompressor und dem...
Edition 15 von Ultrasone
Der neue GTC Treiber bringt alle Frequenzbereiche optimal zur Geltung und stellt Musik transparent und präzise dar. Erstmals kommt in einem offenen Kopfhörer auch die S-LogicEX® Technologie zum Einsatz, die laut Hersteller ein außergewöhnlich authentisches Stereobild und eine besonders klare Tiefenstaffelung erzeugt. Materialien wie amerikanisches Kirschholz für die Kapseln, Merino-Leder für den Bügel und Ohrpolster mit Mikrovelours verleihen der Edition 15 auch optisch und haptisch Wertigkeit. Die Edition 15 ist auf 999 Exemplare limitiert und wird so zu einem besonders exklusiven Klangerlebnis. Tonales Highlight der Edition 15 ist die eigens entwickelte Gold-Titanium-Compound Treiber-Technologie – kurz GTC. Dabei wird eine...
USB- Audio-Interfaces ONE, Duet und Quartet von Apogee sind nun mit Windows 10 kompatibel
Kunden, welche die aktuelle Generation dieser Produkte kaufen, können nach der Registrierung einen mit Windows 10 kompatiblen Software- Installer von der Apogee-Webseite herunterladen. Selbstverständlich steht dieser Download auch für Bestandskunden zur Verfügung. Die Software ist ab sofort erhältlich. Die neuen Software-Installer für Windows beinhalten neben einer Firmware-Aktualisierung für die Hardware einen angepassten ASIO- Treiber von Apogee sowie eine PC-kompatible Version der Anwendung Apogee Maestro zur Konfiguration der Audio-Interface-Einstellungen und für das Monitoring mit minimaler Latenz. Nutzern von Windows 10 steht damit dieselbe Funktionalität wie Mac- und iOS-Anwendern zur Verfügung. Und selbst die Bedienoberfläche...
Portico 535 von Rupert Neve Designs
Der 535 Diodenbrücken-Kompressor lässt den Sound des Rupert Neve 2254 Kompressors wieder aufleben und bietet darüber hinaus einige moderne Neuheiten wie eine verbesserte Timing-Kontrolle, ein signifikant geringeres Eigenrauschen, gerasterte Regler und eine Regelung für Parallelkompression. Ursprünglich entwickelt für die Dynamiksektion des ausgezeichneten Shelford Channel ist diese Auskopplung für das bewährte 500er-Format selbstverständlich ebenso mit den Rupert Neve Design Custom-Übertragern und Class-A Ausgangsübertragern ausgestattet. Während die VCA-Kompressoren wie der Portico 542 oder der Master Buss Prozessor äußerst neutral und verzerrungsarm arbeiten, ist es gerade das satte und obertonreiche Klangverhalten von...
Jetzt können zum ersten Mal alle Libraries - insgesamt über 400 GB Content - in einem gemeinsamen Bundle erworben werden. Complete Ueberschall Bundle Mit über 200.000 Loops, Samples und Sound FX sowie mehr als 3000 kompletten Construction Kits aus unterschiedlichsten Genres bietet das Complete Ueberschall Bundle eine umfassende Sammlung für vielbeschäftigte Musikproduzenten und Medienkomponisten. Egal ob eine perfekte Solo Performance oder eine komplette musikalische Untermalung gebraucht wird, dieses massive Bundle deckt alles ab. Es enthält den gesamten Content des Complete Construction Kit und Complete Instrument Bundles. Durch die Möglichkeit alle Loops und Phrasen aneinander anzupassen und miteinander zu kombinieren eröffnet das...
Firmware Update 1.0.3 für den SC5000 von Denon DJ
Die neue Firmware V1.0.3 ermöglicht ab sofort unter Anderem den Import von Rekordbox® Files und den dazugehörigen Datenbank Content direkt in den SC5000 Prime Media Player und macht den SC5000 Prime Media Player noch effektiver in seiner Bedienung. Die Neuerungen im Überblick · Direkter Import von Rekordbox® Datenbank Files. Diese werden elegant und automatisch geladen und in das Engine Prime Format konvertiert inklusive Hot-Cues, gespeicherte Loops und Playlisten und das direkt im SC5000 Prime Media Player. · Angepasste Pitch Resolution für akkuratere BPM Angleichung während einer DJ Performance. Das Firmware Update ist ab sofort unter http://www.denondj.de/sc5000-prime im Download Bereich erhältlich.
Roland geht auf AIRA Creative Hub Workshop Tour 2017
Roland führt 2017 erstmals die AIRA Creative Hubs in Deutschland und Österreich ein. Dies ist ein, von Roland ins Leben gerufenes, Netzwerk europäischer Händler mit AIRA Stützpunkt und bietet vor Ort eine interaktive Erlebniswelt der Roland und AIRA Instrumente an. Zum Start der AIRA Creative Hubs geht der DJ, Artist und Produktspezialist Marc Faenger auf große Workshop-Tour. Die Roland Performance Table stellen eine Mischung aus Studiodesk und Stage Hand-Arbeitsplatz dar. Der AIRA Creative Hub Performance Table bildet somit das Herzstück der Erlebniswelt. DJ´s und Producer können hier die neuesten Dance & DJ-Produkte von Roland ausprobieren und sich in einer Community zusammenschließen. Die Interaktion mit anderen Musikern und DJ´s...
SV33 Studio-Gesangsmikrofon von Earthworks
Mit seiner extrem hohen Auflösung ermöglicht das Kondensatormikrofon mit Nierenkapsel eine realistische und natürliche Abbildung männlicher und weiblicher Stimmen. Auf Basis patentierter Earthworks-Technologie erzeugt das SV33 eine annähernd perfekte Nieren-Richtcharakteristik, die selbst bei seitlichen Einsprechwinkeln von bis zu 80 Grad eine gleichbleibende Klangqualität gewährleistet. Auf diese Weise können sich Sänger und Sängerinnen vor dem Mikrofon deutlich freier bewegen, ohne sich um die Klangfarbe oder die Lautstärke sorgen zu müssen. Auch im Off-Axis-Bereich überzeugt das SV33 durch seine Klangtreue und Natürlichkeit. Weiterhin besticht das SV33 mit einem äußerst niedrigen Eigenrauschen sowie einem internen Windschutz zur...
Neue Produkte von Chameleon Labs
Das Outboard-Equipment von Chameleon Labs steht für audiophile Signalverarbeitung und kompromisslose Fertigung. Der neue 7603 Mikrofon-Vorverstärker orientiert sich an legendären Modellen der 60er und 70er-Jahre und knüpft zugleich an das Vorgängermodell 7602 an. Für den 7603 hat Chameleon Labs unter anderem die Eingangsübertrager sowie die eigens dafür gefertigten, lamellierten Nickelkerne und Spulenkörper neu entwickelt. In der 7603 XMOD Version kommen feinste UK-Übertrager von Carnhill zum Einsatz, die dem Signal einen ganz eigenen Vintage-Charakter aufprägen, insbesondere wenn man sie stärker ansteuert. Neben den beiden Vorverstärkern präsentiert Chameleon Labs zwei Gehäuse zur Aufnahme von 500er Modulen. Das 880Rack ist ein...
Dr. Strangelove ist der zweite Spross der Synth Blocks Serie. Die analoge, handgefertigte Filter-Effekt-Box ist ein hochwertiger, analoger Ringmodulator inklusive LFO-Modulation und Lo-Fi-Echo. Wie sein Bruder Mr. Hyde haucht Dr. Strangelove schlappen Synths und unspektakulären DAW-Tracks laut Hersteller echtes analoges Hardwareleben ein. Auf der Rückseite befinden sich 6,35 mm Klinkenbuchsen zur direkten Verbindung mit Mixer oder Soundkarte. Auf der Oberseite befinden sich 3,5 mm Mini-Klinkenbuchsen, die mit semi-modularen Synthesizern (z.B. Analogue Solutions Fusebox) oder mit Eurorack, anderen modularen Systemen und weiteren Synth Blocks verbunden werden können. Dr. Strangelove wird vermutlich ab Ende Oktober 2017 erhältlich sein...
Nun gibt es neue Versionen von Steinbergs Audio Editing und Mastering Workstation, WaveLab Pro 9.5 und WaveLab Elements 9.5. Die Version 9.5 setzt den Fokus auf die Spektrumbearbeitung und bietet ein überarbeitetes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Anzeigeeinstellungen, die eine besondere Aufmerksamkeit auf feinste Frequenzdetails legen. Sowohl die Pro- als auch die Elements-Version enthalten RestoreRig, eine neue PlugIn-Suite mit drei Modulen: DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker. Mit den Restaurationstools von RestoreRig können unerwünschte Störgeräusche und Audio-Artefakte in Echtzeit aufgespürt und entfernt werden. Exklusiv in WaveLab 9.5 enthalten ist die brandneue Wavelet-Anzeige, die musikalischen Content basierend auf Tonhöhen...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben