Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Tascam und Sennheiser kooperieren bei 3D-Tonaufnahmen
Die Teac Corporation ist mit ihrer Marke Tascam dem von Sennheiser ins Leben gerufene Partnerschaftsprogramm „AMBEO for VR“ beigetreten. „AMBEO for VR“ wurde gegründet, um reibungslose Abläufe und Kompatibilität bei der Produktion von Tonaufnahmen für VR, AR und andere 3D-Inhalte sicherzustellen und umfasst namhafte Hersteller von Recordern, Kameras, Streaming-Software und VR-Plattformen. Mit seinem Sechskanal-Audiorecorder DR-701D hat Tascam bereits vor zwei Jahren eine Plattform für Mehrkanal-Aufnahmen geschaffen. Der für den Einsatz mit einer DSLR- oder anderen Kamera prädestinierte Recorder erhält nun mit einer neuen Firmware (Version 2.0) die Fähigkeit, dreidimensionale Tonaufnahmen herzustellen. Hauptmerkmale der...
ADI-2 DAC von RME
Beim ADI-2 DAC handelt es sich um einen zweikanaligen Digital-Analog-Konverter im 9,5’’/1HE-Gehäuse. Auf Basis aktuellster Referenzwandler mit 32 Bit / 768 kHz, der RME SteadyClock-Technologie für Jitterunterdrückung, und eines leistungsstarken DSP-Prozessors, ermöglicht der ADI-2 DAC die kompromisslose Wandlung und Ausspielung digitaler Signale in die analoge Welt. Komplettiert wird der DA-Konverter durch zwei extrem leistungsfähige Kopfhörerausgänge, inklusive dediziertem In-Ear-Anschluss. Der ADI-2 DAC ist eine Weiterentwicklung des renommierten ADI-2 Pro AD/DA-Referenzwandlers. Er verfügt eingangsseitig über einen koaxialen SPDIF-, einen optischen SPDIF/ADAT-Anschluss sowie einen USB2-Port. Nach der DA-Wandlung stehen die analogen...
Neue Interfaces von Tascam
Tascam hat zwei Neuzugänge im Programm seiner Dante-fähigen Produkte. ML-32D und ML-16D sind mehrkanalige Wandler für die Übertragung von Linepegel-Signalen über ein Dante-Netzwerk und umgekehrt und bieten eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, analoge und digitale Komponenten miteinander zu verbinden. Da Dante-fähige Geräte in professionellen AV-Systemen zunehmend allgegenwärtig sind, ermöglichen es diese neuen Tascam-Produkte Toningenieuren und Systemintegratoren, 32 oder 16 Audiokanäle von der analogen Domäne schnell und einfach an Dante-fähige digitale Komponenten wie etwa die Audiorecorder DA-6400, SS-R250N und SS-CDR250 von Tascam zu übertragen. ML-32D und ML-16D beschränken sich auf das Wesentliche, das senkt laut...
Synergy R1 von Audified
Nun gibt es Synergy R1 von Audified, bei dem es sich um einen Hardware-Software-Hybriden für Reverb und Sättigung handelt. Das Hardware-Effektgerät im API-500-Format verfügt über einen 32-Bit-DSP mit 24-Bit-Wandlung für digitale Reverb-Effekte und eine komplett analoge Sättigungseinheit mit drei klanglich unterschiedlichen Schaltungen. Eine große Besonderheit ist die Integration des Moduls in die DAW über ein Plug-in, das zur Steuerung, Speicherung und Automatisierung der Parameter von Reverb und Saturation genutzt werden kann. Digitalreverb und analoge Sättigung lassen sich sowohl direkt am Modul steuern als auch über das zugehörige Plug-in in der DAW automatisieren. Das Audified Synergy R1 verbindet Hardware-Outboard mit dem Komfort...
XXL MasterClock von Oehlbach
Der Jittercleaner stellt angeschlossenen Komponenten dank Netzteil und vergoldeten Kontakten ein rauschfreies USB-Signal zur Verfügung. Die MasterClock eignet sich perfekt zur Kombination mit D/A- oder A/D-Wandlern, Verstärkern und hochwertigen USB-Desktop-Speakern. Eine saubere Stromversorgung, frei von Rauschen oder Spannungsschwankungen, ist das A und O für audiophilen HiFi-Genuss. Wer da an Mantelstromfilter, Spezialnetzteile und mehrfach geschirmte Stromkabel denkt, macht schon vieles richtig. Speziell der digitale Bereich – heute wichtiger als je zuvor – wird dabei aber oft vernachlässigt. Genau da schafft Oehlbach jetzt Abhilfe mit der XXL MasterClock: Der High-End USB-Jittercleaner befreit USB-Signale von störenden Faktoren und...
Nun gibt es vier neue Bundles von Ueberschall: Inspire Bundle, Rock Bundle, Lounge Bundle und Soul Bundle. Inspire Bundle Das Inspire Bundle ist für experimentierfreudige Musiker die das Maximum aus der kreativen Inspire Funktion in Elastik 3 herauszuholen wollen. Es enthält vier vollständige Produkte - Urban, Rock, Funk & Soul und House - mit mehr als 9 GB Samplematerial und fast 7000 Loops. Die Inspire Funktion in Elastik ermöglicht es, schnell und einfach alternative Loops für dein Arrangement zu finden. Man kann Samples aus den verschiedenen enthaltenen Genres miteinander kombinieren, da die Pitch- und Tempoalgorithmen in Elastik alles in Sync halten. Darüberhinaus bietet der neue ReTune Algorithmus die Möglichkeit, Loops an die...
XTRAX STEMS von Audionamix
XTRAX STEMS erzeugt aus einem Song vollautomatisch drei Stems – Vocals, Drums, und den Rest des Playbacks –, die als separate Audiodateien exportiert werden können. Mit der neuen Software XTRAX STEMS lässt sich aus einem beliebigen Mono- oder Stereo-Master problemlos ein Mehrspur-Projekt erstellen. Lautstärkenverhältnisse und Pan-Einstellungen können nachträglich korrigiert werden, aber auch für kreative Remixe, zum Produzieren von virtuellen Duetten und A-Capella-Versionen eignet sich XTRAX STEMS ganz hervorragend. Ideal auch für Sänger oder Schlagzeuger, die beim Üben zu einem Song einfach die Original-Vocals beziehungsweise Drums stummschalten möchten. Und DJs erlaubt XTRAX STEMS, beim Liveset den entsprechenden Content separat...
Elite-Serie von Heritage Audio
Die Elite-Serie umfasst den Mikrofonvorverstärker HA73, den 2-Kanal-Mikrofonvorverstärker HA73X2 sowie den kombinierten Mikrofonvorverstärker und Equalizer HA73 EQ. HA73 Der HA73 ist ein 1-kanaliger, 3-stufiger Class-A-Mikrofonvorverstärker mit 80 dB Verstärkung auf Basis der renommierten Heritage Audio-Modelle 73 JR und DMA-73. Neben dem Mikrofoneingang verfügt der HA73 über einen zweiten XLR-Line-Eingang, um bereits aufgenommene Signale, etwa aus einer DAW, nachträglich mit einer Extraportion analoger Wärme und Größe zu versehen. Auf der Frontseite steht zudem ein extrem hochohmiger J-FET DI-Eingang zur Verfügung. Weiterhin verfügt der HA73 über ein 20 dB Pad für den Mikrofoneingang, einen 80 Hz Hochpassfilter sowie einen...
Dorico 1.2 Update von Steinberg
Dorico bietet jetzt Features für die intelligente Vorbereitung von Partituren mit Stichnoten in Instrumentenstimmen, die dynamisch mit ihrem Ausgangsmaterial verknüpft sind, flexible nicht-tonale Percussion, publikationsreifen Fingersatz für Piano und andere Instrumente. Das Hinzufügen von Stichnoten (Cues) zu Instrumentenstimmen war bislang eine der zeitaufwändigsten Aufgaben bei der Vorbereitung von Notenblättern für eine Aufführung. Dorico 1.2 begeistert hier mit einer völlig neuen Herangehensweise, die zu einer großen Zeitersparnis führt. Stichnoten werden nicht nur automatisch formatiert und erlauben dem Anwender auszuwählen, welche Notationen dem Musiker angezeigt werden, sie sind auch dynamisch mit ihrem Ausgangsmaterial...
SEQUENZ - Keyboard-Ständer
Mit Design und Funktionalität auf hohem Niveau bekommt jeder anspruchsvolle Künstler den idealen Blickfang für das eigene Instrument. Mit Keyboardständern gefertigt aus Stahl und Aluminium bietet der neue Hersteller SEQUENZ Multifunktionalität im eleganten Design gepaart mit höchster Flexibilität. Eine neue Marke, die detailliert auf Bedürfnisse des Musikers eingeht. Die Standard-Serie vereint laut Hersteller Stabilität, Technik und Funktionalität mit Eleganz und Klasse. Die Produktpalette bedient sämtliche Anforderungen und unterstützt sowohl kleine als auch vollformatige Keyboards und ist sogar (dank des Sonderzubehörs) für Stacks mit mehreren Instrumenten geeignet. Mit den optionalen Rack-Adaptern lassen sich zusätzliche Instrumente...
Session Keys Upright ist ein Klavier mit herausragenden Klangeigenschaften – es bietet Musikern und Produzenten vielfältige Klaviersounds, die ihren Produktionen einen einzigartigen Charakter verleihen. Intime Klarheit, ausgefallene Klangfarben oder mitreißende Emotionen: Das sind nur drei der unendlichen Ausdrucksformen, zu denen Session Keys Upright inspiriert - vom puristischen Piano bis hin zu perkussiven oder schwebenden Texturen. Mit einer Größe von 40 GB ist Session Keys Upright eine umfangreiche Softwareumsetzung eines Klavieres. Session Keys Upright bietet zwei eigenständige Samplesets, mit jeweils eigener Grafikoberfläche und Klangidentität: · „Open“ zeichnet sich durch räumlichen Stereoklang aus, der dank detaillierter...
Launchpad Arcade von Novation
Novation hat Launchpad Arcade entwickelt, eine kostenlose Web-App, die Anwendern zeigt, wie man mit Launchpad remixen und performen kann. Die Schritte sind wahlweise sehr einfach, auf einem mittleren Level oder richtig hart. Da die App die Lichter von Launchpad ansteuert, steht einer authentischen Performance nichts mehr im Wege.
 Die App richtet sich nicht nur an neue Nutzer. Launchpad Arcade bietet laut Hersteller auch für erfahrene Anwender Spaß und jede Menge Möglichkeiten für Remixe und Lightshows – direkt aus dem Chrome™-Browser.
Man wählt einfach einen Song aus dem Novation-Angebot für einen Remix aus. Zudem gibt es weitere Premium-Inhalte und die Möglichkeit, sich von Kaskobi und anderen Launchpad-Künstlern unterrichten zu...
KORG minilogue PG
Der 4-stimmige Analogsynthesizer von KORG, der erst kürzlich mit dem Red Dot Design Award 2017 ausgezeichnet wurde, erscheint nun als streng limitierte Auflage in der Sonderfarbe "Polished Gray". Die grau polierte Oberfläche wechselt ihre Farbe je nach Lichteinfall von Silber über Dunkelgrau bis hin zu Schwarz. Die Holzrückseite des minilogue PG ist passend dazu in transparentem Schwarz lackiert, was den eleganten und hochwertigen Charakter des Instruments unterstreicht. Neben seinen vier echt analogen Stimmen bietet der minilogue 200 Sound-Speicherplätze, acht verschiedene Voice-Modi zur flexiblen Verwendung der Stimmen, einen polyphonen 16-Step-Sequenzer, einen integrierten Delay-Effekt sowie eine Oszilloskop-Funktion zur visuellen...
XLN Addictive Drums 2 kostenlos zu jedem Scarlett- (2nd Gen) oder Clarett-Interface
In Zusammenarbeit mit XLN Audio bietet Focusrite den Nutzern von Scarlett (2nd Gen)- und Clarett-Audio-Interfaces Addictive Drums 2 kostenlos an. Alles, was man dafür tun muss ist, ein entsprechendes Audio-Interface zu registrieren. Addictive Drums 2 ist eine Lösung, um Drums direkt in der eigenen Musik einzusetzen. Dank der eingespielten Rhythmen und Mix-Features klingen Produktionen laut Hersteller sofort lebendiger. Addictive Drums 2 ist die zweite Software von XLN Audio, die für Focusrite-Nutzer der beiden Interface-Reihen kostenlos verfügbar ist. Auch die beliebten Addictive Keys befinden sich im Lieferumfang der Focusrite-Hardware.
V7 X  von sE Electronics
Das V7 X ist ein dynamisches Mikrofon, das auf die Abnahme von Instrumenten abgestimmt ist. Im Vergleich zu seinem Bruderprodukt V7, das in erster Linie als Gesangsmikrofon konzipiert wurde, eignet sich das V7 X auf Grund seines Frequenzgangs noch besser für die Abnahme von Gitarren- und Bassamps, Drums und einer Vielzahl weiterer Signalquellen. Neben dem V3 und V7 sowie dem Shure-kompatiblen Drahtloskopf V7 MC1 ist das V7 X bereits das vierte Mikrofon der V-Serie, jedoch das erste, das auf die Abnahme von Instrumenten spezialisiert ist. Die offizielle unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 112,57 Euro. Das V7 X ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Softube bereichert den Plug-in-Fuhrpark mit drei neuen Werkzeugen. Mit dem Fix Phaser erweitert der schwedische Hersteller das Modulationsarsenal der DAW um einen Effektklassiker. Der 4ms Pingable Envelope Generator PEG ermöglicht neue, ungewöhnliche Zufalls-Sounds mit dem virtuellen Synthesizer Modular. Bereits weithin bekannt und sehr beliebt ist das kostenlose Sättigungs-Plug-in Saturation Knob, das es jetzt ebenfalls für die Modular-Serie gibt. 4ms PEG Die Möglichkeiten des modularen Synthesizers Modular von Softube sind bereits nahezu endlos, mit der neuen Komponente 4ms PEG werden sie nochmals vervielfacht. PEG steht für „pingable envelope generator“, also einen „pingbaren“ Hüllkurven-Erzeuger. Zwei Hüllkurvengeneratoren können...
Mühelose Dynamikkontrolle, innovative Features: Sound Radix stellt mit POWAIR ein Kompressionswerkzeug für Mixdown, Postproduktion und Broadcast vor. Das Dynamik-Plug-in vereint Lautheitskontrolle, Kompression und Transientenbearbeitung. Ein EBU-R128-konformer Auto-Leveler passt Quelldateien an einen wählbaren Zielwert an und erleichtert so die Vorbereitung von Audio für die Ausstrahlung über Radio und Fernsehen. Der zentrale Kompressor ermöglicht mit der Adaptive Compression Funktion die Dynamikbearbeitung unterschiedlich lauter Passagen in einem Durchgang, indem das Eingangssignal entsprechend angepasst wird. Die „Punch“ Funktion erlaubt die Gestaltung der Transienten, sodass auch bei kräftiger Kompression der Druck perkussiver...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben