Zum Thema Drumsampler und Drumsample-CDs.....

  • Ersteller SeilerFlo
  • Erstellt am
SeilerFlo

SeilerFlo

Registriert
08.10.03
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
31
Hi!

Für meine Drumspuren benutze ich zur Zeit den Freeware Drumsampler RMF (als vst) von LinePlug und Freeware-Samples (ns-kit, ...). Besonders die Samples sind aber eher eine Notlösung, deshalb habe ich 2 Fragen:

- Lohnt es sich eine "richtigen" Drumsampler wie Battery oder eine anderen ? anzuschaffen?

- Kennt jemand eine gute Drumsample-CD für einen Stil in Richtung Metal/Industrial/Rock?

Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

mfg
SeilerFlo
 
Die Battery Studio Drums sollen dafür geeignet sein (ist ein extra Sampleset, nicht bei Battery dabei).
 
Danke für den Tip! Ich hab jetzt schon ein paar Berichte darüber gelesen, und die waren eigentlich alle recht positiv. Den Preis find ich auch fair.
 
yo0 Bruder, ganz heißer Tipp von mir an dich!!!!

BFD ACCOUSTIK DRUM MODULE!!!!
- Wird auf 2 DVDS geliefert!
INFO HIER Ruler nehmen den #### ;-)
 
yo stylefighter,

bin seit langem nun endlich wieder in der lage online zu sein. zu allem überfluss, habe ich zwischenzeitlich einen fatalen festplattencrash gehabt und alle meine werke sind für immer wech... das letzte backup ist über ein halbes jahr alt. schmerzhafter verlust. habe deine songteaser von damals nicht mehr. fand sie aber im grunde genommen ganz ok, bis auf manche lange monotone strecken in den beats. lyrics sind inhaltlich geschmackssache, ich find den flow ganz gut. gruß easy
 
Immerhin hattest du ein Backup. Mir ist das ohne Backup passiert mit dem Zeug von den letzten drei Jahren. Uebriggeblieben sind nur die mp3s. Aber egal, ich wollte mich eh in eine andere Richtung bewegen...

*heul*
 
Wenn du Samples von echten Drums benutzt, also ein real-existierendes Schlagzeug mit Samples imitieren willst, ist ein spezialisierter Drumsampler nicht unbedingt notwendig. Ich nehme für meine Drums z.B. NI Kontakt.

Wichtig ist, dass der Sampler das vielfache Layering von Samples ermöglicht, da gute Real-Drums Sampling-CDs oft viele Layer für einen Drumsound beinhalten.
Genügend (Stereo-) Einzelausgänge sollten vorhanden sein.
Hüllkurven für Amp und möglichst auch für Filter (falls vorhanden) können auch nicht schaden.
Den Import verschieder Fremdformate (Akai!) sollte der Sampler gut beherrschen. Nix ist nerviger, als komplexe Soundbänke mühsam nachbearbeiten zu müssen, weil der Sampler die meisten Informationen beim Import verliert.

Grüße
Cos
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
77K
DerGipfel
DerGipfel
E
Antworten
4
Aufrufe
1K
J-Soundation
J-Soundation
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben