Zu laute Stellen limitieren/abschneiden?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Habe ne Frage - die sich vielleicht dumm anhört...

Also, ich habe von nem Kumpel über seinen Line 6 POD eine E-[g=422]Gitarre[/g] aufnehmen lassen.
Die knackt an einigen Stellen durch die Verzerrung und die angeschlagenen Seiten ziemlich übel.
Ich will nun diese Knackser leiser machen.

Natürlich fallen mir hierfür diverse Möglichkeiten selber ein.
Zum Beispiel, im Wave-Editor die Stellen auswählen und manuell ein paar db runterziehen.
ABER!!! Dadurch wird ja auch das Nutzsignal, also der Gitarrenklang leiser gemacht.

Was ich will, ist: alles was im Wave-Editor über den normalen Amplitudengang hinausschießt durch den Knackser einfach abschneiden.
Wie ich das mit nem Limiter machen soll, weiß ich nicht genau.
Versteht überhaupt jemand, was ich meine?

Also, mal in Bildern gesprochen:
Da ist der Wave-Editor mit dem Pegelkanal.
In der Mitte (ich arbeite mit Logic) ist 0dB.
Die Wellen schlagen darüber und darunter aus.
Der Klang der [g=422]Gitarre[/g] läuft sehr linear, man könnte ein Lineal anlegen.
Plötzlich der Ausbruch durch das Knacksen, welches für einen Sekundenbruchteil weit über den bisherigen Pegel hinausschießt.

Durch Anlegen eines Lineals kann man den darunterliegenden (optisch verdeckten) Verlauf des Gitarrenklangs erahnen. Wie kriege ich den Signalanteil weg, der darüberhinausschießt?

Hoffe, man versteht mich?!

ACHSO: und diese Spike-Reduktion /De-Clicker etc. Teile finde ich scheisse...
(zumindest die dinger, die ich von logic kenne...)


Danke für eure Meinung!!
 
schade, dass du die De-Clicker Teile scheisse findest, denn genau DAFÜR sind sie da!
Wavelab hat auch einen an Board, den ich genau dafür jetzt nehmen würde.

Ari
 
ja, wavelab hat mir schon jemand empfohlen...könnte mir auch vorstellen, dass ich die teile einfach noch nicht bedienen kann...
aber wavelab für 500 euro deswegen zu kaufen - naja...
gibts auch freeware?
JA, IST NE VERPÖNTE FRAGE - ich weiß :)
 
jaaaaja, Alles haben wollen, aber die Leute, die das herstellen nicht entlohnen! Imma dat selbe.

Man kann da auch noch viiiiiel mehr KOhle für sone Restauration hinlegen. Wie das Beispiel von Algorithmix mit ca. 1500€ verdeutlicht.

Nimm den, den du hast, und probier es nochmal.

Ari
 
ok, papa ;)
danke trotzdem!!! :)
 
Du sprichst hier ganz konkret von Knacksern.
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
Knackser sind doch relativ kurze Klangereignisse.

Wenn diese Stellen nur wenige Millisekunden lang sind :
Einfach gaaaanz frech rausschneiden und fertig.
Crossfades oder andere übliche Massnahmen dabei nicht vergessen.

Deine Schilderung des Schadensbildes ist einfach auch viel zu ungenau.
Auf sowas kann man nicht wirklich gut antworten.
 
ja, da gebe ich dir recht..ich versuche am wochenende mal bilder davon hochzuladen!!
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben