News Zoom - Q8n-4K

Audio-Video Recorder mit 4K UHD und 4 Audiospuren

Zoom präsentiert den Q8n-4K Handy Video Recorder, welcher neben neuen Audiofunktionen auch eine verbesserte Videoqualität bieten soll. Mit 4K UHD-Videofähigkeit, 4 Audiospuren, 2 XLR-Eingängen, austauschbaren Mikrofonkapseln und Web-Cam-Funktionalität ist der Zoom Q8n-4K die eine vielfältige Videoproduktions- und Livestreaming-Lösung für Musiker, Filmemacher, Podcaster und viele mehr. 
Der Q8n-4K ist derzeit nicht nur die einzige Videokamera ihrer Klasse, die über professionelle XLR-Mikrofoneingänge mit Phantomspeisung verfügt, sondern auch die einzige Kamera mit 4 Audiospuren und austauschbaren Mikrofonkapseln, an die man verschiedenste Mikrofonarten, zusätzliche XLR-Eingänge oder sogar die ZVRH8-Ambisonic-Mikrofonkapsel anschließen kann. Der Q8n-4K kann über die Q8n Control App für iOS ferngesteuert und die Audiosignale an ein iOS-Gerät für mobiles Podcasting und Musikstreaming ausgegeben werden. Der neue Zoom Q8n-4K soll ab Q1 2022 erhältlich sein.

Q8n-4K_tripod_windscreen_Lenshood_press.jpg


Zoom stellt den neuen Q8n-4K Handy Video Recorder vor. Der Zoom Q8n-4K wurde als vielseitiger Recorder für Aufnahmen in professioneller Audioqualität mit 4K-Video entwickelt. Damit empfiehlt er sich als Livestreaming-Lösung für Musiker, Filmemacher, Podcaster u. v. a.

Der Q8n-4K bietet vielfältige Audioanschlussoptionen, vier Spuren und 4K UHD-Video. Dank des schlanken Designs und der geringen Größe fügt sich die Kamera nahtlos in verschiedene Produktionen ein und ist dabei im Vergleich zu spiegellosen oder DSLR-Kameras erschwinglich. Mit der Zoom X/Y-Mikrofonkapsel und zwei XLR-Eingängen können gleichzeitig bis zu vier Spuren aufgenommen werden. Der Q8n-4K ist kompatibel mit den austauschbaren Mikrofonkapseln von Zoom, einschließlich der neuen ZXAH8 und ZVRH8.

Q8n-4k_side_Right_press.jpg
Option_Q8n-4K_XYH-6_press.jpg
Option_Q8n-4K_VR-H8_press.jpg
Option_Q8n-4K_SSH-6_press.jpg


Aufnahmen mit Auflösungen bis 4K und mit 30 fps. Mit seinem F2.8/150 º Weitwinkelobjektiv, fünf Sichtfeldoptionen (FOV) und einer Helligkeitsanpassung will der Q8n-4K bei jeder Anwendung scharfe, hochwertige Videobilder garantieren. Für die Verbindung des Recorders mit einem Computer steht ein USB-Anschluss zur Verfügung. Dadurch kann direkt über eine der vielen Plattform gestreamt werden. Mit den Szenen-Presets Indoor, Outdoor, Nighttime und Concert Lighting lässt sich das Bild auf die Umgebung anpassen. Alternativ wird die Belichtung in der Auto-Einstellung automatisch an die jeweilige Aufnahmesituation angepasst.

Über die Stereo-Kopfhörerbuchse und die Pegelanzeigen im Screen, kann das aufgenommene Audiosignal überwacht werden. Der kompakte und mobile Q8n-4K eignet sich zudem für Aufnahmen mit der Handkamera – mit und ohne Gimbal. Über den Klappbildschirm kann man sich bei der Aufnahme mit dem Q8n-4K selbst sehen und so für Selfie-Aufnahmen nutzen.

Q8n-4K_Slant_Left_01_press.jpg


Für die Stromversorgung kann der wiederaufladbare Li-Ion-Akku der Kamera, eine Speisung über USB oder ein optionales Netzteil verwendet werden. Der Q8n-4K zeichnet auf miniSD-Karten mit einer Kapazität von bis 512 GB auf.

Mit der Steuer-App Q8n Control für iOS kann der Pegel aus der Ferne überwacht und die Aufnahme gestartet oder gestoppt werden. Zusätzlich kann mit dem BTA-1 Bluetooth-Adapter das Audiosignal drahtlos an ein kompatibles Gerät übertragen werden.

Im Lieferumfang sind alle wichtigen Bestandteile enthalten, um den Recorder in Betrieb zu nehmen:
  • Zoom Q8n-4K
  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
  • Windschutz
  • Objektivschutzkappe
  • Blendschutzhaube
  • USB-Kabel (Typ A auf C)


Technische Daten
  • Bildsensor: 1/2,3"-CMOS-Sensor mit 16 Mio. Pixeln
  • Objektiv: F 2.8, 150 ° Blickwinkel
  • Video-Format: MPEG-4 AVC / H.264 (MOV)
  • Video-Auflösung:
    • 4K / 30, 25, 24
    • 1080 / 60, 50, 30, 25, 24
    • 720 / 60, 50, 30, 25, 24
  • Audioformat:
    • WAV
    • 96 KHz / 24-Bit, 16-Bit
    • 48 KHz / 24-Bit, 16-Bit
    • 44,1 KHz / 24-Bit, 16-Bit
  • Audio-Funktionen: LO CUT: Aus / 80 Hz / 120 Hz / 160 Hz / 200 Hz / 240 Hz
  • FX: Aus / Limiter / Kompressor / Leveler / DeEsser / NoiseGate
  • PEGEL: - ∞ dB ~ +10 dB
  • PAN: L100 ~ Mitte ~ R100
  • DELAY: 0 ms, 10 ms - 300 ms (bei Verwendung als Webcam)
  • DIRECT MONITOR: Ein / Aus (bei Verwendung als Webcam und USB-Mikrofon)
  • Video-Funktionen:
    • Sichtfeld mit 5 Stufen
    • Szenenauswahl: Auto / innen / außen / Nacht / Konzertlicht
    • Selbstauslöser: Aus / 3 Sekunden / 5 Sekunden / 10 Sekunden
    • Helligkeit: niedrig / normal / hoch
  • Display: 2.0" Farb-LCD 320x240
  • Audio-Eingang:
    • MIC:
      • XY Mikrofon:
      • XYQ-8 (XY-Stereosystem 120°)
      • Maximaler Schalldruckpegel: 120 dB SPL
      • Eingangsverstärkung: - ∞ dB ~ 43 dB
    • Input ½:
      • Eingangsanschluss: XLR
      • Eingangsverstärkung: (PAD OFF): - ∞ dB bis 55 dB
      • Eingangsimpedanz: 1,8 kΩ oder mehr
      • Maximal zulässiger Eingangspegel: +26 dBu (PAD ON)
      • Phantomspeisung: +12 V / +24 V / +48 V
      • Äquivalentes Eingangsrauschen: -120 dBu oder weniger
  • Audio/Video-Ausgänge:
    • Line/Kopfhörer-Stereo-Minibuchse
    • Micro HDMI Typ D
  • Eingebauter Lautsprecher: 300 mW 8 Ω Mono-Lautsprecher
  • Aufnahmemedien: microSD / microSDHC / microSDXC (Karten mit bis zu 512 GB Speicherkapazität nutzbar)
  • USB: USB-Type-C
    • Web-Kamera
      • Klasse: UVC 1.0 + UAC 1.0,
      • Formate: Video WVGA, 720p, 1080p
      • Audio 48 KHz / 16-Bit, Stereoausgang
    • Kartenleser Klasse: USB-Massenspeicher
    • USB-Mikrofon
      • Klasse: UAC 1.0, Spezifikationen: 44,1 kHz / 16-Bit
      • 2 Eingänge / 2 Ausgänge
    • Hinweis: Kartenleser und USB-Mikrofon sind mit iOS-Geräten kompatibel
    • Unterstützt USB-Buspower-Betrieb. Es muss ein USB-Kabel verwendet werden, das Datenübertragung unterstützt.
  • Fernsteuerung: Dedizierter Drahtlosadapter (ZOOM BTA-1)
  • Stromversorgung:
    • Lithium-Ionen-Akku: maximale Spannung DC 4,2 V, Nennspannung DC 3,7 V, Kapazität 1600 mAh
    • Netzteil (ZOOM AD-17): DC 5 V / 1 A
  • Ladedauer:
    • Über USB 2.0-Anschluss: Ungefähr 4 Stunden und 30 Minuten
    • Über USB-3.0-Anschluss: Ungefähr 3 Stunden 00 Minuten
    • Über ZOOM AD-17: Ungefähr 3 Stunden 00 Minuten
  • Batterie-Laufzeit:
    • 4K / 30: 1 Stunde 20 Minuten
    • 1080/30: 2 Stunden 30 Minuten
    • MOV-Modus, 48 kHz / 24 Bit, XYQ-8-Anschluss, kein XLR-Eingang, Energiesparmodus aktiviert
  • Geräteabmessungen:
    • Gehäuse (Eingeklappter Mikrofonarm): Länge 159 mm x Breite 68 mm x Höhe 65 mm
    • Gehäuse (Ausgeklappter Mikrofonarm): Länge 134 mm x Breite 68 mm x Höhe 135 mm
  • Mikrofon 45 mm x 66 mm x 51 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 367 g (einschließlich Batterien)

Preis und Verfügbarkeit
Der Zoom Q8n-4K soll in Q1/2022 verfügbar sein. Der Preis liegt bei 474,81 € (UVP)

Quelle: Sound Service | Zoom
 
Lol, das eine Mikro sieht wie ein Volcano Vaporizer aus. Naja, bald wird ja was legalisiert, nech?
 
Dann doch lieber ein iPhone mit kleinem Audio-Interface...
 
Die Kritiken sind verheerend. Sound ok, Video - mäh. Dann doch lieber bei 2 getrennten Geräten bleiben oder sich ein wirklich gutes Mikro für´s Smartphone holen. Kostet auch nicht die Welt und die Videoqualitäten sind überzeugender.
 

Similar threads


Zurück
Oben