yoo... brauche eure Hilfe... !!!!!! geht um Mic´s

  • Ersteller Ersteller Kingx78x
  • Erstellt am Erstellt am
@Querspieler:
würde ebenfalls das SP-[g=332]B1[/g] empfehlen, ich benutze es für Stimme und A-Gitarre und alles andere...
habe auch ein t.Bone SC450 und das klingt in meinen Ohren schlechter
mein Schlafzimmer ist ebenfalls nicht "optimiert" :-)
das Lied hier hab ich mit dem [g=332]B1[/g] aufgenommen (Stimme, A-Git., Shaker, Tambourin, Klatschen und als Overhead für die Drums)

Grüße
c
 
das Lied hier hab ich mit dem [g=332]B1[/g] aufgenommen (Stimme, A-Git., Shaker, Tambourin, Klatschen und als Overhead für die Drums)

Wow….das [g=332]B1[/g] scheint ja wirklich das akustische Schweizerallzweckmesser zu sein.
Obwohl ich natürlich nicht so naiv bin und denke, dass ich als kompletter Micro-Laie den gleichen Sound hinbekommen würde. Aber mit viel Arbeit, weiß ich was möglich ist.
Danke für das Soundbeispiel.

Ich denke mal, dass es im Verbund mit diesem Teil:
Trio
nicht schlechter wird, ne?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hi nochmal,

ich vergaß zu erwähnen, dass ich als Preamp den VTB1 von StudioProjects verwende - kann mir daher nicht vorstellen, dass der Trio den Sound total versauen würde :-)

Das SP-C1 wurde hier übrigens auch schon mehrfach empfohlen, kostet allerdings ca. 185.- (hab spaßeshalber mal bei Ebay auf ein C1 mitgeboten - das ging nachher immerhin für ca. 150.- weg...)

Grüße
chris
 
das akustische Schweizerallzweckmesser
Nee, das ist das Studio Projects [g=332]B1[/g] nicht. Diese Bezeichnung hat nur das Sennheiser [p=26]Sennheiser MD441[/p] verdient! :D :D :D

Aber das [g=332]B1[/g] von SP ist schon ein gutes Einsteigermikro. Und macht Euch mal noch nicht so viele Gedanken um nicht optimierte Wohnzimmerräume. Je nachdem was drin hängt und steht, sind die besser als "eierpappenoptimierte" kahle Aufnahmeräume. Probieren geht da über studieren.
 
Nee, das ist das Studio Projects [g=332]B1[/g] nicht. Diese Bezeichnung hat nur das Sennheiser [p=26]Sennheiser MD441[/p] verdient!

hehe, also ich zähl das [g=332]B1[/g] durchaus in die Riege der Schweizermessermikros, genauso wie das md441 oder das c414.

ich würd das [g=332]b1[/g] bedenkenlos an vox, akguit, [g=182]amp[/g], kontrabass, hihat, oh, toms, vibra usw. stellen.

lg
flox
 
Wie schlägt sich eigentlich das [p=361]MXL 990[/p] gegen das [g=332]B1[/g].
Besser oder schlechter?

Gruß Timo
 
In etwa gleich gut, obwohl das MXL nur über eine Membrane mit 20 mm Durchmesser verfügt. [g=332]B1[/g] und [p=361]MXL 990[/p] sind die Tipps im Now-Budget-Bereich.
 
Den "Now-Budget" Bereich hab' ich leider noch nicht erreicht, werd mir die enstprechenden Mikrofone dann auber nochmal ansehen :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben