Nun ein paar Tage später nach Einbau des USB-Laufwerk bin ich derart Feuer und Flamme wie die Hindenburg im Landeanflug. Ladezeiten fast doppelt so schnell und in den Masse an Files von EasySound und anderen Anbietern Klänge gefunden, die alles sprengen was heute so ausgeliefert wird.
Das Laufwerk ist definitiv jeden Cent wert und ich werde Tage brauchen alles zu sichten was nun auf dem Stick ist.
Abschließend, der SY 99 ist die Speerspitze der FM-Synthese, zahlreiche bestoff of DX 7 ist auch als Soundware vorhanden, aber der Knaller sind sein Pads, Melo-Sounds und Special-FX. Ohne diese ist das Gerät für Anfänger nicht sonderlich interessant.
Wer über massig Soundware verfügt, dem lege ich das USB--Laufwerk ans Herz, es macht alles einfacher.
Wer es grad nicht so dicke hat und gleichfalls Sy-Infiziert ist der kann sich mal den Sy 85 geben, der den Vorteil hat klangeingreifende Schieberegler zu haben und ab 250 zu haben ist ohne diese gibt es die Rackversion im TG 500 ab 150 aber auch hier gilt es sich intensiv damit beschäftigen oder Soundware zu besorgen. Der 99er ist der beste Yamaha vom Sound her dicht gefolgt vom Ex 5 und Motif. Alle aus der SY Serie haben diese tollen Klangfarbe.Die letzten beiden haben aber nicht diese einzigartige Klangfarbe.
Ich hab von einem Ahnungslosen den Sy 99 in einem absoluten Topzustand für 250 gekauft und weitere 150 fürs Laufwerk gedroppt. Da die Soundware aus vergangen Tagen vorhanden war, ein Witz zu vergleichbaren Angeboten derlei ausgestattet samt Zustand.
Ich werde in den kommenden Monaten mich intensiv mit dem als auch anderen Synth dieser Zeit beschäftigen, weil sie nicht nur geil klingen, sondern auch günstig sind.
Einen Sy 85 wird bestimmt auch noch einziehen, alsbald nach Umzug mehr Platz ist.
Ich weiß viele sind hier klamm und torrentbasiert ausgestattet. Wer aber Tools kauft, kann hier was schönes bekommen als auch separate FX-Kisten um die 170 Takken oder weniger wie SPX 900/1000 die einfach nur geil sind. Vielleicht nicht erste Wahl bei Vox und Drums, aber alles andere garantiert. Auch hier werde ich meine FX-Flotte angesicht des Masse auch von anderen Herstellern jener Zeit weiter aufbohen, bis ich irgendwann anbauen darf. Bin zwar gleichfalls begeistert von Tools dieser Tage aber die kosten mehr und haben weniger Charme. Hab den Eindruck damals wurden die Sachen mit Liebe gemacht und heute um des verkaufenswillen. Aber bin auch grad im Yamaha-Rausch