YAMAHA HS80M/HS50M

  • Ersteller Ersteller 2Bash
  • Erstellt am Erstellt am
2

2Bash

Registriert
22.09.07
Beiträge
88
Reaktionen
0
Punkte
105
heyyyy ich hab mich hier mal etwas durch die einträge gelesen
aber nur dabei gefunden das der größte unterschied zwischen,
den HS80M und den HS50M der ist das die HS50M einen ganz zwachen bass
haben. Aber ist das wirklich alles? oder ist da noch mehr, weil der preis unterschied
von ca. 100€ muss doch an mehr liegen als nur am bass.
ich will mi einen von beiden kaufen, und würd mich dafür
interessiern was ihr von den beiden wisst.
gruß viktor :)
 
von ca. 100€ muss doch an mehr liegen als nur am bass.


doch... is doch das wichtigste.

um so größer um so besser um so tiefer reichen sie runter um so teurer...

wasn da nich zu verstehen.
bass is sau wichtig beim mischen. hörste ihn nich kannste nich mischen.
 
natürlich klingen die komplett anders. man kann ja auch 5" küchenhupen nich mit 8" vergleichen<img title="{#Zunge zeigen}" src="https://recording.de/uploads/smil470517ae17d09.gif" border="0" alt="{#Zunge
zeigen}" />

und der größte unterschied zwischen den beiden is nunmal der frequenzbereich nach unten hin.
man kann jetzt auch noch total ins kleinste detail gehen aber das hilft den TE nich wirklich weiter.
 
Daher kann man ja auch erwarten, bzw vorraussetzen, dass man sich selber mal in Onlineshops rumtreibt und de Spezifikationen liest und somit schonmal Vergleiche anstellt....
 
Bestelle dir beide, probiere beide aus, die weniger guten Teile packst du anständig wieder ein und schickst sie zurück, fertig.
 
Ich habe beide: ein paar HS80m im Studio, eine paar HS50m im Büro. Sie klingen sehr ähnlich aber bei weitem nicht gleich (kann ja auch nicht). Ich würde sie wirklich beide ausprobieren.
 
hs 80
oder hs 50 mit sub
 
mheadshot schrieb:
hs 80
oder hs 50 mit sub

So generell kann man das auch nicht sagen; hängt immer vom Verwendungszweck ab.
Für die einen reichen die hs50 ohne Sub und für andere müssen die großen Brüder mit Sub her...
 
kickback schrieb:
mheadshot schrieb:
hs 80
oder hs 50 mit sub

So generell kann man das auch nicht sagen; hängt immer vom Verwendungszweck ab.
Für die einen reichen die hs50 ohne Sub und für andere müssen die großen Brüder mit Sub her...

+1... Habe die HS800 und erst durch nen kräftigen Sub (nicht den Yamaha HS10) konnte ich den Bass in einer gewissen Lautstärke beurteilen...

Cheers

D.
 
dcease schrieb:
kickback schrieb:
mheadshot schrieb:
hs 80
oder hs 50 mit sub

So generell kann man das auch nicht sagen; hängt immer vom Verwendungszweck ab.
Für die einen reichen die hs50 ohne Sub und für andere müssen die großen Brüder mit Sub her...

+1... Habe die HS800 und erst durch nen kräftigen Sub (nicht den Yamaha HS10) konnte ich den Bass in einer gewissen Lautstärke beurteilen...

Cheers

D.

meinst du den bass der hs80 oder hast du einfach einen anderen sub angeschlossen?
ich überlege nämlich selber mir den hs10w sub zu meinen hs80 zu holen.
 
hey bock...

ich hatte anfangs den HS10 an den 80ern dran... Leise war alles prima, allerdings konnte der HS10 bei 83dB nicht mehr mithalten. Habe darauf hin den HS verkauft und den Nubert AW991 geordert.. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Endlich satte Bässe auch bei höheren Lautsärken. Der HS ist okay, aber für das Geld gibt ess wirklich viel bessere Produkte...

Cheers

D.
 
wie wurde der denn angeschlossen, kenn mich mit subs garnet aus :D
 
Einfach durchschleusen... Main Outs deines Intefaces in den Sub, dann vom Sub auf die HS80..

Cheerz

D.
 
ah top, alles klar :D
 

Neue Antworten


Zurück
Oben