
karumba
Moderator
Teammitglied
ich möchte mir eine umschaltbox für meine aktiven monitore bauen. bei thomann gibts für 44€ ein 19" leergehäuse, da soll alles rein. ich möchte bis zu 3 monitore umschalten, sowei 2 subwoofer zu & abschalten können.
gebraucht wird also folgendes:
(6) XLR ausgänge (3x stereo symmetrisch für normale abhören) - jeweils ein stereopar umschaltbar
(2) XLR ausgänge (für 2 subwoofer) - zuschaltbar
(2) XLR eingänge (stereo in vom monitorcontroller)
hat jemand ne idee wie man das am besten realisieren kann? das ganze soll passiv aufgebaut sein & ohne platine, d.h. direktverdrahtung. ich hatte folgende idee:
- 3er drehschalter mit 3polen (=9 anschlüssen)
- ein druckschalter für die 2 subwoofer der (2x3) relais schaltet für die 2 subwoofer
oder würdet ihr eher ohne relais arbeiten & für die 2 subwoofer einfach 2 separate kippschalter hernehmen? wäre ev. der kompromisslos-ansatz, oder? man spar sich halt das netzteil für den sekundär-stromkreis.
gebraucht wird also folgendes:
(6) XLR ausgänge (3x stereo symmetrisch für normale abhören) - jeweils ein stereopar umschaltbar
(2) XLR ausgänge (für 2 subwoofer) - zuschaltbar
(2) XLR eingänge (stereo in vom monitorcontroller)
hat jemand ne idee wie man das am besten realisieren kann? das ganze soll passiv aufgebaut sein & ohne platine, d.h. direktverdrahtung. ich hatte folgende idee:
- 3er drehschalter mit 3polen (=9 anschlüssen)
- ein druckschalter für die 2 subwoofer der (2x3) relais schaltet für die 2 subwoofer
oder würdet ihr eher ohne relais arbeiten & für die 2 subwoofer einfach 2 separate kippschalter hernehmen? wäre ev. der kompromisslos-ansatz, oder? man spar sich halt das netzteil für den sekundär-stromkreis.