ich würde schon sagen dass FL fürs mastern reicht, zumindest wenn man noch nicht den yber plan hat kann man mit den richtigen plugins fast alles machen.
es würde dir vermutlich nichts bringen dir da ein anderes teuereres programm zu holen, wenn man die theorie und technik des masterings nicht kennt.
Insofern, bleib bei fl und hol dir bei bedarf plugins. viele gibts ja kostenlos.
zum track:
gnihihi... naja.
bei dem sample mit der punmpgun musst ich ja schon ein wenig lachen.
aber sonst nicht mein fall

verstehe aber nicht wieso du das auf 400 [g=45]bpm[/g] hochgedreht hast, sind doch höchsten 180. (kannst auch die ticks per beat anzahl erhöhen, wenns um präzision geht.)
nunja, zum thema: die kick.
also weiss ja nicht wie eine normale hardcore gabba wasauchimmer kickdrum klingt

verzerrt is sie ja scheinbar schon reichlich.
evtl eq die tiefen so um 60 Hz anheben, und halt mit [g=322]compressor[/g] rumspielen.
was du auch mal probieren kannst, is im sampler unten mit dem "pogo" schalter rumzuspielen, da kann man manchmal aus schlechten kicks noch gut was rausholen.
@ MrAnderson:
welche einstellungen meinst du denn?
[g=322]compressor[/g], eq und [g=23]distortion[/g]?
das sind zusätzliche effekte, die dann im mixer den jeweiligen spuren zugewiesen werden, wo die einzelnen instrumente durchlaufen, bevor sie zum master output gelangen.
die findest du wenn du auf den effektkanal gehst und auf den pfeil links klickst.
oder versteh ich was falsch?
fl standard drumsynth benutz ich eigentlich nicht.
für kicks, hats, claps und snares eigentlich lieber samples.