Wuchtige und druckvolle Hardcore/Gabberbassdrum??!?

  • Ersteller Krachsuechtiger
  • Erstellt am
Krachsuechtiger

Krachsuechtiger

Registriert
10.09.05
Beiträge
126
Reaktionen
12
Punkte
201
Liebes Dr. Sommer Team :p

Wie ich eine Bassdrum mit "Fast Dist", "Blood Overdrive" und "Waveshaper" verzerre und modifiziere, habe ich inzwischen raus...
Wie setze ich aber den Kompressor sinnvoll ein, um ein wuchtiges und druckvolles Stampfen :stampf: zu erzeugen?

:DFreue mich schon auf die Antworten :D
 
würde sagen mit threshold, ratio, attack und release rumspielen :)

solls eher am anfang klatschen, oder lang und tief brummen... ?
 
Erstmal vielen Dank fürs Interesse:)
Mein Problem ist folgendes:
die Bassdrums (meistens 909) entsprechen vom Klangbild her meinen Vorstellungen: LAUT, DERB und ausklingend...
In etwa an die guten, alten Thunderdome Zeiten anknüpfend...
Wenn ich sie allerdings auf meiner Stereoanlage höre, dann fehlt mir irgendwie der "letzte Kick/Schliff".
Ich finde, sie müßten einfach mit mehr Power entgegenspringen...
wer die alten tracks von Rob Gee (extasy, you...), Neophyte (execute; make you dance) ,DJ Paul (Brohymn) oder Wedlock (Ruffneck) kennt, müßte wissen, was ich meine....
 
also du willst ne antwort die hilft .....
also einen kompressor erklären hab ich keine lust ...
da steht hier im forum schon genug

DIE einstellung für einen Kompressor gibt es nicht

also ich produziere psytrance und da muss die kick auch ordentlich
drücken
meine einstellungen sind :

Ratio: 4:4:1
Threshold: -20db
knee: 0,3
Attack: 0

Release musste nach gehör einstellen (dazu threshold weiter runter drehen
dann hörst du den effekt besser - nach dem einstellen wieder hoch damit)
es empfielt sich auch kick,hihats,[g=149]snare[/g],[g=118]bass[/g] auf einen kanal
zu routen und dann den kompressor drauf

gruss blitz
 
klingt die BD zu dünn auf der anlage? :D

schau sie dir im spektrometer an, im waveditor.
vielleicht wirst daraus schlauer.
ein bisschen verzerrung kann auch helfen.

und eben kompression.
lad doch mal n sample hoch, gehen so bissl ins leere die tipps...
 
Nein,mit der Anlage hat das wahrscheinlich nix zu tun...
auf cd gebrannte tracks von mir klingen neben tracks von etablierten Produzenten einfach auffällig leiser (wenn ich die einstellungen in FL zu laut drehe, hab ich so n ätzendes Knacken drin)und die bassdrum irgendwie dünn und unakzentuiert .
drehe ich diese wiederum lauter,hört man eventuell andere sounds nicht mehr.
ich werde in den nächsten tagen n paar sachen hochladen lassen (mein kleiner bruder versteht davon einfach mehr).
Keine Angst, ich beeile mich;)
 
Blitzdieter
es empfielt sich auch kick,hihats,[g=149]snare[/g],[g=118]bass[/g] auf einen kanal
zu routen und dann den kompressor drauf

Welchen sinn macht das?
Verhindert man so, daß sie sich gegenseitig [g=4]Dynamik[/g] nehmen?
gruß und dank :)
 
ich hab das grinsen auch nicht auf die anlage bezogen. Erinnerte mich nur so sehr an das erste mal, als ich was von mir auf cd gebrannt hab und auf der anlage gehört :)

das klingt danach, dass du deine tracks besser mixen und mastern musst.
dazu gibts vieles hier im forum per suchfunktion.

und ne gute kickdrum is wesentlich komplexer als man vorerst meint.
 
Wo finde ich die ganzen Einstellungen die ihr beschrieben habt? :|


Benutzt ihr das "FL Standard DrumSynth"?
 
Hier ist mein erster mit FL produzierter track (ging wohl doch schneller);)
ist sicherlich nicht jedermanns sache(400 [g=45]Bpm[/g]), achtet einfach auf mein Problem mit der Bassdrum,würde es metaphorisch als "schwimmenden" klang bezeichnen, weil sich irgendwie das "kicken" ein wenig verliert.
Muß noch dazu erwähnen, daß die bassdrum selber nicht von mir war, hab sie als sample reingeladen und sie meinen (wenigen) Kenntnissen nach der Lautstärke angepaßt...
der track ist etwa 2 monate alt,FL habe ich vorher schonmal gesehen,habe aber keinen eigenen rechner,somit sammle ich meine erfahrungen immer bei freunden,ist natürlich immer etwas ungünstig, da man nie die zeit hat,die man will.
bin durch zufall auf diese seite gestoßen,was mir sehr viele funktionen begreiflich gemacht hat.
am entstehungstag dieses tracks habe ich mir das prog erstmal ne stunde angeguckt und ausprobiert, eine stunde später war "pumpgun!" im Kasten...
sollte es irgendeinen irren :p unter euch geben, dem solche kranken speedcoreklamotten gefallen, würde ich mich sehr über objektives [g=94]feedback[/g] freuen.
aber hier steht erstmal mein Kickdrumproblem im vordergrund.

Melancholeriker:
reicht FL für mixen und mastern aus? und wenn nein, welches (am besten preisgünstige,aber trotzdem fähige) prog kannst du empfehlen??!?

und ja, die Kickdrum ist in der tat n ziemlich verworrenes ding... aber dafür stell ich ja hier so blöde Fragen :p

hier der track:

http://www.gwebspace.de/n-soundz/MaxVio-Pumpgun!.rar
 
ich würde schon sagen dass FL fürs mastern reicht, zumindest wenn man noch nicht den yber plan hat kann man mit den richtigen plugins fast alles machen.
es würde dir vermutlich nichts bringen dir da ein anderes teuereres programm zu holen, wenn man die theorie und technik des masterings nicht kennt.
Insofern, bleib bei fl und hol dir bei bedarf plugins. viele gibts ja kostenlos.


zum track:

gnihihi... naja.
bei dem sample mit der punmpgun musst ich ja schon ein wenig lachen.
aber sonst nicht mein fall ;)
verstehe aber nicht wieso du das auf 400 [g=45]bpm[/g] hochgedreht hast, sind doch höchsten 180. (kannst auch die ticks per beat anzahl erhöhen, wenns um präzision geht.)

nunja, zum thema: die kick.
also weiss ja nicht wie eine normale hardcore gabba wasauchimmer kickdrum klingt :D
verzerrt is sie ja scheinbar schon reichlich.
evtl eq die tiefen so um 60 Hz anheben, und halt mit [g=322]compressor[/g] rumspielen.
was du auch mal probieren kannst, is im sampler unten mit dem "pogo" schalter rumzuspielen, da kann man manchmal aus schlechten kicks noch gut was rausholen.


@ MrAnderson:

welche einstellungen meinst du denn?
[g=322]compressor[/g], eq und [g=23]distortion[/g]?

das sind zusätzliche effekte, die dann im mixer den jeweiligen spuren zugewiesen werden, wo die einzelnen instrumente durchlaufen, bevor sie zum master output gelangen.
die findest du wenn du auf den effektkanal gehst und auf den pfeil links klickst.
oder versteh ich was falsch?

fl standard drumsynth benutz ich eigentlich nicht.
für kicks, hats, claps und snares eigentlich lieber samples.
 
400 km/h sind net grad optimal wenn die kickdrum richtig drücken soll.
ich nehm mir irgendeine 909 am besten eine aus einer hardstyle produktion weil die von haus aus gut knallen und nicht großartig verzerrt sind. dann jag ich das ding durch nen eq (sonalksis eq) und einen verzerrer (camelphat rockt die butter vom brot). mehr brauchst du nicht. lad dir einfach mal die demos!
...dann setzt du bei deinem track noch ein tempolimit bei 200 und die [g=118]bass[/g] drückt dich gegen die wand.
 
Probier mal [g=322]Compressor[/g] mit folgenden Einstellungen:
Attack: 40-70ms
Ratio: 6 oder mehr
Threshold reindrehen bis der [g=322]Compressor[/g] anschlägt, wieviel ist Geschmackssache und abhängig vom Material, ebenso die Release-Einstellung.

gruss
yd
 
Ha, was du brauchst is der "3OSC" !!! Finde der bringt recht deftige Kicks für so HC-Zeuchs :D
Check den Synth mal aus (Fruity-intern). Da brauchste nacher keinen Verzerrer mehr.
Mit "fastdist" und solchen Zerstörer-Plungins geht je nach dem halt ein wenig Druck verlohren.

mfg

p.s. krankes File :p
 
na, dit schnuppert hier geradezu nach na kollaberation :p ...solche "themen" könnte man aufschaukeln janz schnell über dit fruity'sche collab-tool "abarbeiten *feix*...cya

tro
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
5K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben