Hej
Ob und wie Reason klingt, bleibt ja nun jedem selbst überlassen. Meist sitzt aber der Grund dafür, ob etwas gut und druckvoll klingt oder eben nicht so gut und etwas schwächlich auf der Brust, meist vor dem Rechner...
Fakt ist aber auch, dass Reason immer so einen leichten "clubby" Sound hat. Woran das liegt, darüber haben sich schon 1.000e gestritten und es bleibt wohl eine müßige Diskussion. Ich finde, dass Reason nie so "offen" klingt wie die "großen" Sequenzer. Reason klingt immer nach Reason. Das aber gleich mit "klingt scheiße" gleichzusetzen, ist eben auch vollkommen schwachsinnig. Und ich würde auch nicht behaupten, heraushören zu können, ob etwas mit Reason gemacht wurde oder nicht. Im Grunde merkt man diesen "clubby" Sound nur, wenn man selbst etwas einspielt.
Außerdem sollte man mal gar keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Klar klingt zB so manch ein Z3ta+ Preset druckvoller als manche Subtractor Presets. Ist aber auch kein Wunder bei 10 Oszis pro Stimme, gepaart mit üppigen EQ- und Comp-Einsatz... komisch, das wird dann aber meistens eben nicht erwähnt, was mir nahelegt, dass diejenigen, die solche Sachen von sich geben, meist nicht sehr bewandert in der Materie sind. Seit Reason 3 kann sich auf jeden Fall jeder einige Synth Presets mit dem Combinator basteln, die manchen hochgelobten VSTis in nichts nachstehen. Und sowas wie den Malström gibt's eh nur bei Reason (für mich eines der Kaufargumente schlechthin).
Dass die Sampler natürlich in Abhängigkeit des verwendeten Materials klingen, weiß man. Da muss man nur mal einige Sounds der Werkslibrary mit den besseren ReFills vergleichen (zB Reason Pianos, Reason Drums oder auch das Electromechanical... die B3 rockt total

)
Hm, denn [g=108]Hall[/g] kann man schlecht vergleichen, da man ihn eben nicht extern nutzen kann. Ich finde aber, dass er besser als viele andere parametrische klingt.
Aber egal, darum ging es ja eigentlich gar nicht. Zum eigentlichen Thema: Reason verliert schon in gewisser Weise seine Existenzberechtigung, denn mittlerweile sind so gut wie alle Sequenzer komplett ausgestattet. Und da darf man schon fragen "braucht man da eigentlich noch Reason?" Und da muss auch ich sagen "nöö, absolut nicht." Für mich ist es ein Spielzeug, das ich nicht missen möchte, aber ich nutze es auch nicht mehr allzuoft. Gerade weil andere mehr zu bieten haben: Audio brauch ich nun mal und seien wir ehrlich, der Reason-eigene Sequenzer ist so ziemlich der schlechteste auf dem Markt
Allerdings könnte die Sache ab Version 4 wieder interessant werden, denn was man so vom Thor gehört und gesehen hat, wird Reason damit erneut aufgewertet.
Gruß
Mike