
canelengres
- Registriert
- 14.04.06
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 116
Moin,
mir ist die Frage ja fast schon etwas peinlich, aber mit der Suchfunktion und in Handbüchern habe ich keine ordentliche Definition gefunden (und bei Google nur in Bezug auf Video)...
Wozu muss ich rendern und was ist rendern eigentlich?
Ich vermute, dass es wohl um das "Reinrechnen" der Effekte auf eine Spur geht.
Bisher ging das bei mir aber immer ohne Rendern. Ich habe in Cubase aufgenommen, oder per [g=32]Midi[/g] eingespielt, Effekte draufgepackt. Exportiert, in Wavelab noch ein bisschen Effekte draufgetan (Limiter, [g=322]Compressor[/g], etc.) und UV22Hr und das dann gerendert und gespeichert.
Aber ich wusste eigentlich nicht so genau, wozu ich jetzt rendern soll.
(Wahrscheinlich merke ich, wenn ich es getan habe, dass es besser ist.)
In Handbüchern habe ich auch noch nichts genau erklärtes gefunden.
Ist die Prozessorleistung geschont, wenn ich zwischendurch mal render? Kann ich das wieder rückgängig machen?
Bisher habe ich auch nur [g=84]Insert[/g]-Effekte benutzt.
Ist das vielleicht so, dass ich, wenn ich z.B. auf die aufgenommene [g=422]Gitarre[/g] einen Effekt packe (z.B. Glaceverb), das dann ggf. knackst wg. der Leistung, ich die Spur render, damit alles gut läuft, und das entspricht dann dem "Freezen" der [g=77]VST[/g]-Spuren?
Oder kann ich auch [g=32]Midi[/g]-Spuren rendern?
Schöne Grüße, vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Christiane
mir ist die Frage ja fast schon etwas peinlich, aber mit der Suchfunktion und in Handbüchern habe ich keine ordentliche Definition gefunden (und bei Google nur in Bezug auf Video)...
Wozu muss ich rendern und was ist rendern eigentlich?
Ich vermute, dass es wohl um das "Reinrechnen" der Effekte auf eine Spur geht.
Bisher ging das bei mir aber immer ohne Rendern. Ich habe in Cubase aufgenommen, oder per [g=32]Midi[/g] eingespielt, Effekte draufgepackt. Exportiert, in Wavelab noch ein bisschen Effekte draufgetan (Limiter, [g=322]Compressor[/g], etc.) und UV22Hr und das dann gerendert und gespeichert.
Aber ich wusste eigentlich nicht so genau, wozu ich jetzt rendern soll.
(Wahrscheinlich merke ich, wenn ich es getan habe, dass es besser ist.)
In Handbüchern habe ich auch noch nichts genau erklärtes gefunden.
Ist die Prozessorleistung geschont, wenn ich zwischendurch mal render? Kann ich das wieder rückgängig machen?
Bisher habe ich auch nur [g=84]Insert[/g]-Effekte benutzt.
Ist das vielleicht so, dass ich, wenn ich z.B. auf die aufgenommene [g=422]Gitarre[/g] einen Effekt packe (z.B. Glaceverb), das dann ggf. knackst wg. der Leistung, ich die Spur render, damit alles gut läuft, und das entspricht dann dem "Freezen" der [g=77]VST[/g]-Spuren?
Oder kann ich auch [g=32]Midi[/g]-Spuren rendern?
Schöne Grüße, vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Christiane