A
Audiogasm
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 546
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 693
Gestern habe ich mal verschieden mda-Sachen in Cubase benutzt und mich dabei gefragt: Wozu genau ist eigentlich dieser Maximizer gedacht? Es gibt ja unter den PlugIns auch schon Compressor und Limiter und eine Kombination daraus als "VST Dynamics".
Ich habe hier schon gelesen, dass das quasi ein Limiter wäre, wenn ich mir allerdings die Wave-Datei anschau, die ich da gemacht habe, sehe ich überhaupt keine abgeschnittenen Spitzen, also anders als bei einem Limiter. Das Signal ist aber sehr verdichtet, nur gibt es auch nicht diese ganzen typischen Compressor-Parameter.
Soll das einfach einen Compressor für faule Leute darstellen, oder was verstehe ich daran nicht?
Ich habe hier schon gelesen, dass das quasi ein Limiter wäre, wenn ich mir allerdings die Wave-Datei anschau, die ich da gemacht habe, sehe ich überhaupt keine abgeschnittenen Spitzen, also anders als bei einem Limiter. Das Signal ist aber sehr verdichtet, nur gibt es auch nicht diese ganzen typischen Compressor-Parameter.
Soll das einfach einen Compressor für faule Leute darstellen, oder was verstehe ich daran nicht?