Workshop - Mastering

  • Ersteller Shifter
  • Erstellt am
"MS matrix"

Du machst dir Spurkopien.

Zu Fuss in der [g=17]DAW[/g] :)

Die M-Spur kannst du mit zusammenschieben der Panner der normalen Stereospur erreichen.

Die S-Spur kannst du erzeugen in dem du so eine Stereospur zweimal kopierst, die eine links pannst, eine rechts, bei einer Spur die Phase drehst und die beiden Spuren über eine Gruppe (Edit: In Mono) summierst.

Das ist der S-Kanal den du in eine Audiospur rendern kannst.

Done...
 
@nitromatic

danke für die Bauanleitung :) Das werde ich mal ausprobieren

@jenner

danke für den Link. Ich versuche es mal in Ruhe zu lesen, um es auch zu verstehen. Mathe ist bei mir schon eine Weile her ;-)

Gruß
Obsolet
 
in seinem beitrag gibts sogar dochn link für ms matrix [g=8]plugin[/g] ^^
 
Wo ist denn der Wolfgang wenn man ihn mal braucht? :)
 
Ali2000 schrieb:
Wo ist denn der Wolfgang wenn man ihn mal braucht? :)
Hö, wozu wird er in diesem Thread gebraucht..?
 
Ganz einfach: Um das Video aus Profisicht zu bewerten :)
 
Ali2000 #26

>>>
Ganz einfach: Um das Video aus Profisicht zu bewerten
<<<

N:
Er wird einfach, unter absingen gemeiner Lieder, darüber harnen.
Was sonst :)
 
YO!

Man kann sich ja den [g=539]Cubase[/g] Mixer den er sich zusammengebaut hat runterladen.

Piece of cake...

Noch Fragen? :)
 
Hat ja nicht jeder [g=539]Cubase[/g] ;-)


Gruss...
 
Lacunaflow 30

>>>
Hat ja nicht jeder [g=539]Cubase[/g]...
<<<

N:
Die müssen sich ihren MS-Mixer per manum zusammenleimen :)

Oder das Service-Department von "homerecording.de" legt für die wichtigsten DAWs Mixertemplates zum Download auf...
Dafür, das 3,2 User tatsächlich im offenen Brustkorb mit MS-Mastering herumwühlen wollen :) ...

Es gibt einfacheres...

Zum Beispiel in eine leere ALDI-Tüte hineinplärren, zubinden und mit der Handfläche draufdrücken.

Voilá - Vocalkompression für 12 Cent !
 
weiss nicht, warum hier negative kritik kommt. Keine ahnung, wieso!!
gut, ich mische nicht professionell, aber dass jemand sowas ins netz stellt und das woche für woche ( zugegeben mal nötiger mal nicht) ist doch würdigenswert genug, trotzdem liest man so viel schrott hier zum teil. Ich für mieinen Teil finde die drei videos äußerts gelungen und vor allem unterhaltsam. die umgebung in der gemischt wird ist zwar nicht egal, aber hat, wie er auch sagt viel mit erfahrzungswerten zu tun, soll heissen, dass eigentlich doch nur das zählt,was hinten raus kommt, hier muss jetzt nicht über den song hergezogen werden.. aber es war klar, dass das früher oder später wieder einer tut....
Ich sage, lieber mal den mund halten bezüglich negativer (zumteil einfach unnötiger) Kritik, denn die leute, die wirklich was auf die beine stellen ,und das "for free" haben das schlicht und ergreifend nicht verdient!
in diesem sinne
noch einen schönen abend
 
"Tjoa was heißt Mastering? Einen Titel, der liebevoll produziert wurde, so aufzubereiten, dass er sich gut in die momentan herrschende Soundlandschaft einfügt und sagen wir mal auch mit amtlichen Produktionen durchaus mithalten kann...."

:-D das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ... was ein Käse :-D
 
Wieso? Was ist an dieser Definition so falsch?
 
alpenjodel schrieb:
Da haben sich ja wieder die richtigen getroffen mit Ausnahme von marcoustic.

Toll, ich gehöre zu den Richtigen. ;-)

Hier kann man sich das Original und die gemasterte Verson herunterladen. Ob Non-Eric wohl was dagegen hätte, wenn wir hier unsere eigenen Masteringversuche miteinander vergleichen?
 
thaukelt schrieb:
alpenjodel schrieb:
Da haben sich ja wieder die richtigen getroffen mit Ausnahme von marcoustic.

Toll, ich gehöre zu den Richtigen. ;-)

Hier kann man sich das Original und die gemasterte Verson herunterladen. Ob Non-Eric wohl was dagegen hätte, wenn wir hier unsere eigenen Masteringversuche miteinander vergleichen?

Wozu sollten wir das machen,ist doch blödsinn.

Ständig wird hier nach Mastering gefragt,viele haben keine Kohle um es machen zu lassen.
Jetzt kommt da mal jemand und gewährt einen kleinen Einblick wie man einen Song Mastern könnte.

Was passiert,es wird belächelt und dazu noch über den verwendeten Song gelässtert,dessen Inhalt oder musikalische Aussage garnichts mit der verwendeten Technik zu tun hat.

Das soll auch keine Mastering-ings belehren,das richtet sich an [g=79]Homerecordler[/g].

Obwohl es mich nicht wundern würde,das sogar einige die sich so nennen daraus etwas abgewinnen konnten,vielleicht wird deren Master jetzt mal befriedigend.

Noch dazu eignet sich diese Methode ganz gut um alte Songs wieder Aufzufrischen,wenn man zb,über die Songprojekte nicht mehr verfügt,oder aus welchem Grund auch immer.

Ihr Meckertanten ihr,einfach mal die Fresse halten,es sei denn ihr könnt die Methode mit richtigen Argumenten nieder machen.

Das heisst aber nicht das ihr eure Mixe jetzt vernachlässigen könnt oder sollt,da solltet ihr weiter schaun das es so gut wie möglich aus dem Sequenzer kommt.

Ab hier zeig ich euch den virtuellen Mittelfinger,man seid ihr ätzend.

Ps:genesysx hast Du keine Plätzchen mit Mami zu backen?
 
kraftausdruecke, immer wieder diese kraftausdruecke. und dieser unfriede.
*kopfschuettel* es ist doch advents-zeit!
 
Viele von "uns" bekommen ja das Mischen noch nicht mal gescheit hin und dann bei anderen stenkern, wenn's ums Mastering geht...

Pfui bähhhh.....
 
Hallo,

ich glaub es hackt. Die Videos zeigen eine völlig gängige und etablierte Technik und die wird auch noch über das übliche oberflächliche Maß hinaus recht detailliert beschrieben, und wenn Ihr nicht mit dem Ergebnis zufrieden seid, dann probiert es doch selber mal aus und macht es besser! Diese ganz Nörgelei und das Aufhängen an einigen kleinen Äußerungen und der Studio- Umgebung geht mir ehrlich gesagt voll auf den Keks. Ich habe Jahre gebraucht, um mal von dieser Technik zu lesen und sie genauer zu hinterfragen, selber auszuprobieren, die Stolpersteine dabei zu entdecken und nun gibt es sogar ein Video, das das anschaulich erklärt, das hätte mir einiges an Arbeit erspart. Bitte bedenkt, dass der gute Mann sicherlich etwas übertrieben hat, damit man die Unterschiede auch hört. Und für den Song, der zum Üben bereitsteht, kann er sicherlich auch nichts. Das entspricht wohl der gängigen Praxis, dass man als Profi was aus Sachen rausholen muss, die nicht dem eigenen Geschmack entsprechen oder die eben nicht optimal gemischt sind. Was auch jedem klar sein sollte, dass das einer von vielen Mastering- Ansätzen ist. Wie er schon sagt, am Anfang steht die Idee, wie man an eine Sache am besten rangeht, und die setzt man dann mit verschiedensten Mitteln um, die einem gerade zur Verfügung stehen. Ihr seht doch auch, dass der Mann richtig gute und teure Plugins einsetzt. Also geht mal ganz stark davon aus, dass er das durchaus auch auf Profi- Niveau durchaus bestimmt auch ganz anders und viel aufwändiger macht. Die Videos sind jedenfalls ein guter und wertvoller Einstieg in dieses Thema.
 
Die Leute mögen's halt nicht, wenn man ihnen die Illusionen nimmt.

Wenn ein Profi mastert (oder mischt) muss das natürlich immer in einem mindestens 250000€ teuren, akustisch perfektionierten Studio mit Riesenkonsole von Neve, SSL, API (was man halt so von Waves-powered-by-AiR kennt) passieren, und vor allem muss das da immer hybrid wizz-se-beßt-off-boaz-wörlts sein. Anders geht das ja garnicht ... :roll:



Naja, wie auch immer. Das Ergebniss finde ich jetzt nicht super-beeindruckend, aber ist auch die Frage, wieviel man aus dem Mix rausholen kann. Kann ja jeder mal selbst probieren.
Daß hier so über das Video hergezogen wird, rührt zu 90% aus der Besserwisser-Mentalität her. Um zu zeigen, wie gut man sich auskennt, schreibt man mal, was alles total falsch ist. Freut euch doch lieber, daß ihr hier eventuell noch ein paar Ansätze seht, die ihr so noch nicht kanntet, solange sie funktionieren kann man sie ja wenigstens mal ausprobieren.

Ihr solltet euch vielleicht mal mehr Interviews von Profis reinziehen. Die brechen ständig irgendwelche "Regeln", die sich hauptsächlich durch Internetforen verbreiten.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
364
Daspaga
D
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
343
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
RefinedRough
Antworten
0
Aufrufe
472
RefinedRough
RefinedRough

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben