wordclock verkabeln

  • Ersteller GuybrushThreepwood
  • Erstellt am
GuybrushThreepwood

GuybrushThreepwood

Registriert
01.01.08
Beiträge
555
Reaktionen
11
Punkte
665
moin,

möchte meine m-audio delta 1010 nicht mehr über s/pdif syncen, da ich die eingänge jetzt brauche.

über wordclock soll es ja auch gehen.

jetzt die fragen:

1. brauche ich auf beiden seiten (master und slave) einen abschlusswiederstand?
2. kann ich, wenn ich nur 2 geräte verbinde, auf einen (beide) abschlusswiederstand verzichten?
3. kann ich alte netzwerkkabel dazu verwenden? meine die coax kabel mit bnc steckern. glaube die hatten 75 ohm.
4. wenn 3. mit ja beantwortet wird, kann ich auch die t-stücke und abschlusswiederstände benutzen?

thx
 
push

möchte das heute eigentlich noch machen...... :)
 
1. nicht zwingend, aber man steckt besser auf alle offenen stellen einen abschlusswiderstand
2. ja, denn da bleibt ja keine offene stelle, da nur normales kabel
3. wenn die 75ohm haben, ist das nix anderes
4. ja
 
danke dir. hab mit wordclock bisher noch keinen erfahrung.

hab aber gerade gesehen, dass die netzwerkkabel 50 ohm haben.....

da muss ich jetzt eben los mir ein 75er besorgen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben