Wooden Sam

Hi Steffen,

schöner Song.

Die Dinge, die mir zuallererst aufgefallen sind:
- Der Shaker ist etwas zu nahe am Ohr;der fügt sich nicht in den Rest ein.
- gleiches gilt für die Git ab 2:03
- Den Bass würd ich noch schneiden, der klingt etwas unentspannt vom Timing her.
- in dem Teil ab 2:20 sind ein paar melodynewürdige Töne in den Vocals; 2-3 Töne sind sich da nicht ganz ausgegangen

Insgesamt gefällt mir die erzeugte Stimmung sehr gut :)

LG,
kickback
 
Prima, danke fürs Anhören! Damit komme ich weiter.

Der Shaker (genau genommen sind das 5 verschiedene Shaker-Spuren) ist immer ein Problem für mich, weil ich diese Frequenzen nicht höre.

Der Bassist ist am verpfuschten Timing übrigens nicht Schuld - das Schlagzeug wurde geliefert, nachdem der Bassist zum Midi-Schlagzeug eingespielt hatte, und das saß. Der Schlagzeuger hat allerdings ein sehr anderes Verständnis von Timing. ;)

Ich habe den Bass nun ab Bridge an das Schlagzeug angepasst. Ist das so besser?

Shaker und Gitarre habe ich auch etwas gezähmt. Am Gesang habe ich nichts geändert. Das mache ich vielleicht noch, aber eigentlich lebt das Stück ja auch ein bisschen von dem nicht ganz sauberen Gesang.

Jetzt gehe ich erst mal auf den Balkon, Sonne tanken - so lange, bis der Heuschnupfen mich wieder 'rein zwingt.

Ich verlinke die neue Version gleich oben im Startbeitrag.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Da hier keine Meinungen mehr geäußert wurden und die "Bandmitglieder" allesamt zufrieden sind, bleibt es bei der zweiten, oben verlinkten Version als Endresultat.

Danke nochmals an Kickback fürs Lauschen. Mir ist klar, dass das nicht typische Standard-Rockmusik ist, und deshalb den meisten Lesern vermutlich am Popo vorbei geht. ;)

Tschö,
Steffen
 

Neue Antworten


Zurück
Oben