Ich kreiere meine Klangwelten ausschliesslich in der Box. Vocals schliesse ich jetzt einfach mal aus
Die Diskussionen zwischen Digital/Analog/ITB langweilen mich seit ich Foren begehen kann ... lustig ist was Freude macht. Hätte ich Platz und Nerven, hätte ich wohl meine VAs und Hardwaresampler behalten. Wozu aber soll ich mir das antun?! Reduced to the max, lautet meine Devise seit einigen Jahren. Wichtig ist der Umgang mit den eigenen Tools, die Möglichkeiten auszuschöpfen um zu einem ringsum befriedigenden Produkt zu kommen. Ich glaube fest daran, dass dies weitgehend unabhängig von den verwendeten Tools ist.
Einige interessante Aspekte aus diesem Thread;
- E-Musik klingt eigen und anders
= es gibt keine Regeln bei der Musikproduktion. Es gefällt und am besten gleich einigen anderen auch (Massentauglichkeit was Art und Mix der Musik betreffen). Die Formen dieser Auswüchse sind unendlich. Ich persönlich möchte meinen Platz dazwischen einnehmen, ohne mich von unnötigen Regeln stilistischer und technischer Natur einengen zu lassen. Plagiate begleiten uns tagtäglich. Nutzen wir die Gunst der eigenen, unendlichen Möglichkeiten.
- Produzieren/Basteln
= ist für mich dasselbe. Wer hier einen drauf gibt, soll das tun. Wichtig ist was hinten rauskommt. Der Weg dorthin ist individuell und die Beschreibung dafür so ziemlich zweitrangig.
- Echte/ elektronische Instrumente
= für mich im wesentlichen KEIN Unterschied. Ich musste mir mal von einem studierten Bassisten folgendes anhören. Wir kamen auf das Thema Musik und ich erzählte, dass ich zuhause Synthesizer und Sequenzer bediene... er sieht das als eine Form von Sample-Jockey, zusammenpappen von vorgefertigten Sequenzen etc. Da ging mir die Hutschnur durch und ich reduzierte ihn einfach mal knallhatr auf seine 4 verschissenen Saiten und fragte ihn, was er damit alleine auf die Beine stellt

Er ist heute kein Freund mehr von mir,nebenbei *g*
Hier erschliesst sich für mich die Essenz, dass ein Team von realen INstrumenten, klassische Zusammenschlüsse, wirklich grossartig ist. Es fliessen mehrere Individuen zusammen, ein kreativer Topf mit all seinen Vorteilen ... ABER auch Nachteilen. Eitelkeiten etc.
Kriegen wir das elektronisch hin? Natürlich. Ich beneide Musiker, die ihr Instrument beherrschen... lasse mich jedoch niemals durch die Vorurteile gegenüber dem Bedroom-Producers einengen.
Der eine kann ohne den anderen nicht ... wobei das auch im Raum gelassen werden kann
